Naja,
Das mein Idol GP2 mit Insiderwissen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird, find ich in Hinblick auf meine Upgradeliste (Sperrdiff. stand fast ganz hinten) gar nicht nett

Bringt wieder alles durcheinander

Preisgestaltung und Ausstattungsunterschiede gehören im Detail gesehen eigentlich schon zum Thema Konkurrenz von Mini / JCW. ... außerdem sind wir ja im Talk
Kennt ihr das Angebot eines Bauern von einer Kuh für einen Mercedes Manager, in dem alle möglichen Eigenschaften der Kuh als Sonderzubehör einzeln ausgewiesen werden? Farbe des Fells, Form der Flecken, etc.
Zubehörlisten dienen deutschen Herstellern zur Preisverzerrung und Gewinnmaximierung. Eine halbwegs sinnvolle Ausstattung liegt min. 20%-30% höher als der Basispreis. Die max. Leistung wird elektronisch geregelt, ansonsten baugleich. Ok, bei R oder S Versionen werden teilweise bessere Teile verbaut. Zum Vergleich: In Dubai gibt es z.B. nur Vollausstattung + halbe Preise oder weniger. Dort ist das Marken-Image nicht wichtig, die Qualitäten eines Autos schon.
Wären Hersteller nicht schön blöd, unser Markenbewußtsein zu ignorieren? Die höchsten Preise für Parfume, Arbeitsklamotten, Tunrschuhe, etc. sind in Deutschland ja auch üblich.
Um den Bogen zum Thema zu spannen ... man bekommt mit jedem Mini Konkurrenten definitiv mehr Ausstattung und Leistung fürs Geld, solange er nicht aus deutschem Hause stammt, außer von Opel und bis auf das Retro-Design.
Apropos Alleinstellungsmerkmal Design ... mit der nächsten Mini Generation geht das ja, vor allem die Proportionen, mehr und mehr in Richtung BMW Baukasten verloren. Knubbeliger 1er. Offensichtlich wird versucht das Image und den großen Erfolg des Mini zu kanalisieren und auf andere BMW Modelle zu übertragen, und damit eine neue, eher pragmatisch veranlagte Käuferschicht zu erschließen: Wenig Augenmerk auf ein stimmiges individuelles Aussehen, und umsomehr mehr auf eine nutzbare Rückbank, 5 Türen, Kindersitz, etc.
Ein Mini Nachfolger wird daher eher nicht von BMW kommen, sondern entweder aus dem Gebrauchtmarkt, je nach Haltbarkeit und Unterhaltskosten, oder von der Konkurrenz.
P.S. Wo künftig Mini draufsteht, ist kein Mini mehr drin.