Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

Weil es sich MINI und die anderen deutschen Premiumhersteller halt erlauben können. Bei meinem Nissan 350Z damals (immerhin ein Sportwagen mit 300 PS) gab's nur 2 Ausstattungsvaranten und die große hatte für kleines Geld (weniger as 3000 EUR) nur das Navi, bessere Sitze und den Tempomat extra. Alles andere inklusive Xenon, Freisprech, BOSE Soundsystem mit Subwoofer etc. war schon Standard.
Bei BMW UND Co. hingegen legt man für eine halbwegs vernünftige Ausstattung noch mal 1\3 des Grundpreises oder mehr drauf.

Ok, das wird jetzt ziemlich offtopic, sorry.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

Naja,

Das mein Idol GP2 mit Insiderwissen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird, find ich in Hinblick auf meine Upgradeliste (Sperrdiff. stand fast ganz hinten) gar nicht nett Peitsche Bringt wieder alles durcheinander Zwinkern

Head Scratch Preisgestaltung und Ausstattungsunterschiede gehören im Detail gesehen eigentlich schon zum Thema Konkurrenz von Mini / JCW. ... außerdem sind wir ja im Talk Zwinkern

Kennt ihr das Angebot eines Bauern von einer Kuh für einen Mercedes Manager, in dem alle möglichen Eigenschaften der Kuh als Sonderzubehör einzeln ausgewiesen werden? Farbe des Fells, Form der Flecken, etc. Top

Zubehörlisten dienen deutschen Herstellern zur Preisverzerrung und Gewinnmaximierung. Eine halbwegs sinnvolle Ausstattung liegt min. 20%-30% höher als der Basispreis. Die max. Leistung wird elektronisch geregelt, ansonsten baugleich. Ok, bei R oder S Versionen werden teilweise bessere Teile verbaut. Zum Vergleich: In Dubai gibt es z.B. nur Vollausstattung + halbe Preise oder weniger. Dort ist das Marken-Image nicht wichtig, die Qualitäten eines Autos schon.

Wären Hersteller nicht schön blöd, unser Markenbewußtsein zu ignorieren? Die höchsten Preise für Parfume, Arbeitsklamotten, Tunrschuhe, etc. sind in Deutschland ja auch üblich.

Um den Bogen zum Thema zu spannen ... man bekommt mit jedem Mini Konkurrenten definitiv mehr Ausstattung und Leistung fürs Geld, solange er nicht aus deutschem Hause stammt, außer von Opel und bis auf das Retro-Design.

Apropos Alleinstellungsmerkmal Design ... mit der nächsten Mini Generation geht das ja, vor allem die Proportionen, mehr und mehr in Richtung BMW Baukasten verloren. Knubbeliger 1er. Offensichtlich wird versucht das Image und den großen Erfolg des Mini zu kanalisieren und auf andere BMW Modelle zu übertragen, und damit eine neue, eher pragmatisch veranlagte Käuferschicht zu erschließen: Wenig Augenmerk auf ein stimmiges individuelles Aussehen, und umsomehr mehr auf eine nutzbare Rückbank, 5 Türen, Kindersitz, etc.

Ein Mini Nachfolger wird daher eher nicht von BMW kommen, sondern entweder aus dem Gebrauchtmarkt, je nach Haltbarkeit und Unterhaltskosten, oder von der Konkurrenz.

P.S. Wo künftig Mini draufsteht, ist kein Mini mehr drin.
Zitieren

Harri schrieb:P.S. Wo künftig Mini draufsteht, ist kein Mini mehr drin.

Schon gefahren?Head Scratch

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

The Stig schrieb:Schon gefahren?Head Scratch

Nö, und Du? He He

Die Frage stellt sich nicht, weil mich das Design nicht mehr anspricht und keine interessanten Funktionen hinzukommen, die das ausbüglen könnten.

Also fahre ich den R56 so lange es geht. Wenn es diese einzigartige Mischung aus Retro-Design und Fahrspass nicht mehr gibt, ist halt nur noch der Fahrspass entscheidend. Und ...

Harri schrieb:... man bekommt mit jedem Mini Konkurrenten definitiv mehr Ausstattung und Leistung fürs Geld, solange er nicht aus deutschem Hause stammt, außer von Opel ...

Oder? Zwinkern

P.S. Head Scratch sorry ... wo fängt Mini und wo hört Mini auf? Für mich stimmt der Name durch die Ähnlichkeit zum Orignial und die Individualität. Ein 1er mit anderen Lampen, Blechformen in der Presse und etwas Interieur mit Mini Emblemen ist irgendwann so weit davon weg, dass der Name irreführend wird.
Zitieren

Der GP hat den A1 Quattro im nassen (!) auf der Rennstrecke so richtig "nass" gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=bPnAtNbrygk

Hätte ich in dieser Eindeutigkeit niemals so erwartet, zumal der GP auch schneller ist als der R26R (das radikalste FWD-Hothatch ever) und sogar auf den Geraden schneller ist als der Focus R500 mit 350 PS.

Respekt


Ich war ja schon immer der Meinung, dass der A1 Quattro maßlos overhyped ist für einen 0815 Konzernbaukastenwagen mit Übergewicht. He He

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren

Struppi schrieb:Der GP hat den A1 Quattro im nassen (!) auf der Rennstrecke so richtig "nass" gemacht


Und wie ich fand's Top

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren

Dito! Party!!

[Bild: sigpic16329.gif]
Zitieren

Auch wenn andere Preiskategorie: Der neue Porsche Cayman ist Yeah! Party 01
Zitieren

votre schrieb:Auch wenn andere Preiskategorie: Der neue Porsche Cayman ist Yeah! Party 01

Oder für den selben Preis oder etwas weniger die neue Corvette C7 Stingray (450 PS, 310 km/h, 6,2 Liter Hubraum, Nordschleife in unter 7:40 min, 600 Liter Kofferraum)...

http://pictures.topspeed.com/IMG/crop/20...600x0w.jpg

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren

Struppi schrieb:Oder für den selben Preis oder etwas weniger die neue Corvette C7 Stingray (450 PS, 310 km/h, 6,2 Liter Hubraum, Nordschleife in unter 7:40 min, 600 Liter Kofferraum)...

http://http://veight.de/wp-content/uploa...medium.jpg

n cayman geht bei guten 50k € los, die corvette sicherlich nicht unter 70.000Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand