Hallo zusammen,
vorab erstmal: cooler Thread. Ich habe jetzt alle Beiträge seit 2011 gelesen und bin dabei viel schlauer aber zum Teil auch viel verwirrter geworden

. Ich habe mir im vergangenen Jahr einen JCW pepperwhite BJ 2008 zugelegt. Das Auto ist definitiv häufiger durch die Waschanlage gejagt worden, sodass ne Menge feine Kratzer (Swirls) zu sehen sind? Demnach müsste ich wohl neben der "normalen" Shampoo Wäsche auch eine Politur auftragen. Ich habe mir aktuell folgende Liste zusammengestellt:
Reinigungsmittel:
-
DODO JUICE Sour Power Shampoo 250ml
-
Chemical Guys - Pro/P40 Polish+ 473ml
-
DODO JUICE Banana Armour Hard Wax 250ml
-
Chemical Guys - greenCLEAN Total Interior/Exterior
-
Chemical Guys - Streak Free Window Clean - Glasreiniger
Zubehör
-
Superweicher Microfaserwaschhandschuh Fix40
- 2x
Lupus Autopflege - 5 Gallonen / 20 L Wash Bucket
- 4-5
Lupus Applicator Pad
-
Orange Drying Towel - Das Trocknungstuch!
- 4-5
Lupus All Purpose Microfasertuch 40x40cm
So ich glaub das war's alles. Dazu hab ich allerdings noch ein paar Fragen. Zunächst würd ich erstmal so anfangen:
Mit dem Fix40 Handschuh mit der 2 Eimer-Technik erstmal von Verunreinigungen entfernen. Anschließend alles mit dem Orange-Tuch abtrocknen (dabei wenn möglich nix antrocknen lassen). Anschließend die Pro/P40 abschnittsweise mit den Pads auftragen und mit den Microfasertüchern abtragen. Zum Schluss dann dieselbe Vorgehensweise mit dem Wachs.
Nun die Fragen:
1. Passen die o.g. Mittel generell erstmal zusammen und zum Zustand des Autos (bald 5 Jahre) oder müssen schwerere Geschütze aufgefahren werden (häufig wird hier Knete genannt, wofür braucht man die, wenn doch eigentlich die Politur bspw. Teerreste oder gröbere Rückstände entfernen sollte)?
2. Passt der Ablauf zum aktuellen Autozustand oder muss ich irgendwo Zwischenschritte einbauen (z.B. Versiegelungen, Wachsvorbereitungen)? Wenn ja mit welchen Mitteln?
3. Muss "Hard Wachs" vorher erwärmt werden oder wie trägt man das auf? Welche Mengen nimmt man so Pi-Mal-Daumen?
4. Habe ich irgendwas elementarwichtiges vergessen oder gibts zu den o.g. Mitteln besser alternativen bei annähernd gleichem Preis.
Ich muss sagen, dass ich echt blutiger Auto-Pflege-Anfänger bin, ich mich jedoch hier im Forum davon angesteckt habe. Ich möchte auch mal so eine "Autowäsche zelebrieren" und mich anschließend am Ergebnis erfreuen

.