Beiträge: 283
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2010
Wohnort: Insel
votre schrieb:n cayman geht bei guten 50k € los, die corvette sicherlich nicht unter 70.000
Ein Cayman S mit dem Ausstattungsniveau der C7 liegt sogar deutlich über 70k Euro, eher 80-90k.
Den Basis-Cay kauft doch fast niemand, zumindest war das beim 987 so.
Die C6 LS3 mit 437 PS gab es zeitweise neu ab 55k.
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2013, 23:27 von
Struppi.)
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Struppi schrieb:Ein Cayman S mit dem Ausstattungsniveau der C7 liegt sogar deutlich über 70k Euro, eher 80-90k. 
Vom S rede ich doch aber gar nicht

Ich meine den normalen Cayman mot 275 Ps, soll ja als Konkurrent zum Mini gedacht sein und nicht zur Corvette
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Als Gebrauchtwagen kann man den Cayman noch in den Vergleich mogeln
Hab mir als ich in den USA war den Camaro RS mit nem V6 für (~29tsnd$)und den SS mit nem V8 für (~34tsnd$) angeschaut, mit Überführung liegt man dann in etwa bei den Gleichen Zahlen (+\-) in Euro. Schon Krass wie viel mehr Brutalität man fürs gleiche Geld im Vergleich zum Mini bekommen kann ich meine die 1.6l

Klar muss man die 3,6l und 6.2l auch Unterhalten aber so ein Muscle Car ist schon der Wahnsinn !! Auch wenn die Autos eher mit Sound und Feeling überzeugen als mit Fahrdynamik und Co

Me Gusta!
Welches Auto mich nicht los lässt ist der Audi TT mit 2.o tsfi und Quattro hab mich mit jemandem unterhalten und man könnte relativ locker die TTs Software aufspielen und hätte so gleich ne nette Hausnummer unterm Hintern (Er hat auf seinen A3 die S3 Sw)
•
Beiträge: 643
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.04.2011
Wohnort: Coburg
Ich treffe im Sommer öfter mal nen weißen TT RS auf'n weg zur Arbeit... die Karre is einfach nur

und geht wie
340 PS... keine Chance für mein Works MINI!
•
Beiträge: 283
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2010
Wohnort: Insel
Jannik_S schrieb:Als Gebrauchtwagen kann man den Cayman noch in den Vergleich mogeln 
Hab mir als ich in den USA war den Camaro RS mit nem V6 für (~29tsnd$)und den SS mit nem V8 für (~34tsnd$) angeschaut, mit Überführung liegt man dann in etwa bei den Gleichen Zahlen (+\-) in Euro. Schon Krass wie viel mehr Brutalität man fürs gleiche Geld im Vergleich zum Mini bekommen kann ich meine die 1.6l 
Klar muss man die 3,6l und 6.2l auch Unterhalten aber so ein Muscle Car ist schon der Wahnsinn !! Auch wenn die Autos eher mit Sound und Feeling überzeugen als mit Fahrdynamik und Co
Me Gusta!
Welches Auto mich nicht los lässt ist der Audi TT mit 2.o tsfi und Quattro hab mich mit jemandem unterhalten und man könnte relativ locker die TTs Software aufspielen und hätte so gleich ne nette Hausnummer unterm Hintern (Er hat auf seinen A3 die S3 Sw)
Wobei eine Corvette C6 (deutsche Version mit Z51-Paket) nem Mini auch fahrdynamisch überlegen ist.
Der normale 2.0 TFSi mit 200 bzw. 211 PS ist ein ganz anderer Motor als der 2.0 TFSI im TT-S bzw S3 (der EA113 mit größerem Turbolader, LLK usw. usw.).
Da kann man nicht einfach nach-chippen. Der TFSI im Golf GTI ed30/35, TT-S usw hat da viel höhere Reserven als der EA888 oder der "kleine" EA113 aus dem Ver GTI und dem VFL-TT.
#klugscheissen beendet
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Struppi schrieb:Wobei eine Corvette C6 (deutsche Version mit Z51-Paket) nem Mini auch fahrdynamisch überlegen ist. 
Der normale 2.0 TFSi mit 200 bzw. 211 PS ist ein ganz anderer Motor als der 2.0 TFSI im TT-S bzw S3 (der EA113 mit größerem Turbolader, LLK usw. usw.).
Da kann man nicht einfach nach-chippen. Der TFSI im Golf GTI ed30/35, TT-S usw hat da viel höhere Reserven als der EA888 oder der "kleine" EA113 aus dem Ver GTI und dem VFL-TT.
#klugscheissen beendet 
Dafür bin ich dann doch zu sehr Laie

klar, dass das nicht mit nem Fingerschnipps geht. Aber möglich sein wird es wenn auch nicht mit dem exakten Ergebnis. Der Herr verdient sein Geld mit Motortuning und wird sicher nicht nur die Software aufspielen

schön ist der TT trotzdem.
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Dann werfe ich mal einen neuen Konkurrenten beinahe auf Augenhöhe ins Rennen: Ford Fiesta ST
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Bei bigblogg gesehen

?
Ich find den neuen Fiesta und vor allem den Focus extrem hässlich da haben mir die alten Modelle um einiges besser gefallen! Somit kommen sie für mich(!) gar nicht in die Tüte

egal was sie können..
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Jannik_S schrieb:Bei bigblogg gesehen
?
Nee, hatte einen Bericht bei AMS gelesen, deswegen bin ich drauf gekommen... hab aber vorhin auch gesehen, dass BB das Auto bei Facebook angekündigt hat.
Ich finde den Fiesta sehr interessant und bin mal auf erste Tests gespannt. Ein Bekannter überlegt das Auto zu kaufen, vielleicht mache ich mal eine Probefahrt mit ihm zusammen und berichte dann von meinen Eindrücken. Auf dem Papier sieht das Auto ganz gut aus...
•
Beiträge: 283
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2010
Wohnort: Insel
Den facegelifteten 370Z mit 328 PS gibt's jetzt ab 32.900 Euro (Preis wurde gesenkt).
Mit realistischem Rabatt von 10-15% gibt's den Wagen also neu für unter 30k Euro...
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010
•