Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
PuristenFerkel schrieb:Wenn du deinen Anhänger am Auspuff befestigen willst
Muss doch gar nicht.. sieht danach aus das Links und Rechts ein Topf ist, und die zur Mitte "umgebogen" werden... dann passt da in der Mitte prima den Anhängerkupplunghaken rein. Die Trägerbalke gibt es so oder so, halt mit oder ohne AHK-Lock.
Naja, dann kann ich bei ein Nachfolger vielleicht doch zum S oder JCW greifen Jetzt habe ich den SD Clubbi weil der Hängerchen ziehen darf.
Gwyneth und Jeb: Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb: Diesel (Clubman D), Harry und Jeb: Super (Honda Pan-European)
jeb schrieb:.. sieht danach aus das Links und Rechts ein Topf ist, und die zur Mitte "umgebogen" werden...
Veto
sieht so aus, daß von links ein breiter Endtopf - der bis zur Fahrzeugmitte reicht - kommt, aus dem direkt 2 Endrohre mittig enden...
Wohl auch kostenoptimierter als 2 Endtöpfe rechts/links die dann mittig zusammengeführt werden.
Vielleicht mal als Sportauspuff für den JCW, aber Serie für den S wohl nicht.
Kann dann mit einem Endrohr links aus dem Endtopf auch direkt für One/Cooper genutzt werden...
Schüppe schrieb:Wenn Du ständig welche siehst, nimm doch einfach mal ne Kamera mit und halt drauf.
Vielleicht ist ja hier und da doch noch mal nen Neues Detail erkennbar und der Dank des Forums wäre Dir sicher!
Am Montag bin ich wieder München, wegen Studium..
Ich geb mein bestes... für ein Foto
Satanixe schrieb:Bei der frage würd ich ja normalerweise sagen "rechts". Aber wenn ich diese bilder seh, lieber "links" das hat nix mehr mit nem briten gemeinsam
Ach abwarten und gucken wie er ohne die ganze Beklebung etc aussieht. Am Ende sieht es nicht so schlimm aus wie wir uns das alles ausmalen ^^.
Irgendwie bin ich froh dass ich bei dem Wechsel 1. Generation auf 2. Generation noch nicht in den Forun unterwegs war. Da wird man ja ganz kirre und so
Ich finde es immer wieder spannend und interessant zu Beobachten.
Veränderungen werden teilweise einfach nicht akzeptiert und am Ende will den Wagen doch (fast) jeder haben.
Ich mache es mir recht einfach: Bekommt der Mini mehr Speck in Form von Kilogramm (R53 -> R56 wurde leichter!). Dann war es wirklich der letzte Mini. Das wäre sonst wirklich nicht mehr zeitgemäß (siehe neuer Golf).
Das es Dikussionen gibt ist klar, man muss sich schließlich auch erst an den neuen Anblick gewöhnen. Wichtig ist für mich das der MINI seinen Charakter behält. So etwa wie beim Porsche, wo man auch nach Jahrzenten erkennen kann, ja das ist einer.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.