Beiträge: 743
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.05.2004
Wohnort: Bochum
Hallo,
habe mir jetzt einen Coopers S von 03/2011 mit Visual Boost, Navigation, MINI Connected und Handyvorbereitung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle gekauft.
Hat schon mal jemand einen 64GB USB-Stick versucht?
Gibt es eine konkrete Empfehlung bezüglich Hersteller, Modell?
Funktionieren auch USB3.0-Sticks?
Gruß,
Jake
•
Beiträge: 122
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2012
Wohnort: Hessen
64gb habe ich noch nicht getestet, aber mein 32gb USB 3.0 ging
Edit: ist ein SanDisk stick
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2012, 17:31 von
saschahstm.)
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Sehe da auch kein Problem, hab dauerhaft eine 120-GB-Festplatte dranhängen, die nur vom USB-Port versorgt wird.
•
Beiträge: 106
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2011
Wohnort: NRW
Ben schrieb:Sehe da auch kein Problem, hab dauerhaft eine 120-GB-Festplatte dranhängen, die nur vom USB-Port versorgt wird.
Hierbei ist dann der Stromverbrauch der Festplatte ausschlaggebend. Meine 1000mA Festplatte hat nicht funktioniert. Mit 500mA ist man auf der sicheren Seite.
•
Beiträge: 427
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2012
Wohnort: Luxemburg, Wasserbillig
Jake schrieb:Hallo,
habe mir jetzt einen Coopers S von 03/2011 mit Visual Boost, Navigation, MINI Connected und Handyvorbereitung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle gekauft.
Hat schon mal jemand einen 64GB USB-Stick versucht?
Gibt es eine konkrete Empfehlung bezüglich Hersteller, Modell?
Funktionieren auch USB3.0-Sticks?
Gruß,
Jake
Stick egal, aber MUSS im Format Fat32 formatiert sein sonst gehts nicht! war bei mir der Fall weil meiner in NTFS formatiert war! Da das Mini System auf Windows basiert und FAT32 ein typisches Windows Format ist

Logisch ?
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
extFAT und NTFS wird vom Mini nicht unterstützt. Der Stick oder die Festplatte muss in FAT32 formatiert sein. FAT32 geht bei Windoof eigentlich nur bis 32GB.
Daher einfach mit einem Tool wie HP USB Disk Storage Format Tool formatieren.
http://www.chip.de/downloads/HP-USB-Disk...18669.html
Bei Festplatten ist zudem zu beachten das nicht mehr wie 500mA von der Festplatte über den USB Anschluss gezogen werden darf. Ein USB Y-Kabel wo ein Teil vom Strom noch zusätzlich über den Zigaretten Anzünder gezogen wird kann hier helfen.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
BK1990 schrieb:Stick egal, aber MUSS im Format Fat32 formatiert sein sonst gehts nicht!
DAs stimmt nicht, bei mir funktioniert eine 2,5"-120GB-NTFS-Festplatte seit über einem Jahr tadellos.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
cjur3 schrieb:Hierbei ist dann der Stromverbrauch der Festplatte ausschlaggebend. Meine 1000mA Festplatte hat nicht funktioniert. Mit 500mA ist man auf der sicheren Seite.
Gerated ist meine mit 850 mA, funktioniert tadellos.
•
Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.04.2012
Wohnort: Landshut
Bei mir funktioniert ebenfalls ein 64 GB Stick im NTFS Format einwandfrei... Das einzige was mich stört ist die zu kurze Anzeige von Album / Ordnern mit längerer Bezeichnung ... Das ist teilweise ein Raetselraten
•