Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2013
Wohnort: Hamburg
...und kann berichten, wie es war?
Hallo zusammen,
ich bin ganz frisch hier und seit knapp 2 Monaten nun Mini Besitzerin (Clubman

). Da ich im Mai in Oxford bin, werde ich natürlich auch das Werk besuchen. Termin ist bereits gebucht. War denn in letzter Zeit jemand von euch dort und kann mir berichten, was mich da erwartet? Die Tour soll ja 2,5h dauern. Gibts neben der Tour drum herum auch noch was zu sehen? Shop, Cafe etc.?
Würde mich freuen, wenn mir jemand von seinen Erfahrungen berichten kann.
Besten Dank schonmal,
LG Ma.Ren
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Bin 2011 dort gewesen, allerdings im Zuge einer internen MINI Einladung. Nun was erwartet einen, gezeigt wird natürlich nur das was nicht top secret ist, aber man bekommt einen schönen Einblick über die Geburt eines MINI´s, Augen auf beim Stationswechsel, evtl. endeckt man doch das eine oder andere Neu unfertige


. Fotos mach ist nicht

.
Die Stadt selbst , hm nun man hat das Gefühl man ist plötzlich wieder im Mittelalter. Irgendwie schön. Meine Bilder sind zu groß zum anhängen

. Unser Hotel ist ein ehemaliges Gefängnis gewesen

.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Glückwunsch zum MINI!
Wir fahren schon seit 2002 (als fast von Anfang der neuen Serie) inzwischen den 4. Mini.
3x waren wir schon im Werk und es war jedes mal anders. Hängt sehr von Tageszeit (abends ist besser) der Größe der Besuchergruppe und dem "Führer" ab.
Zuerst geht´s durch den Rohbau wo die Karossen zusammen geschweißt werden. Die Lackiererei gab´s ausnahmsweise nur 2009 zum 50zigsten Geburtstag zu sehen, war aber absolut sehenswert. Normal werden da keine Besucher reingelassen weil es zu viel Dreck einschleppt. Dann geht´s mit den lackierten Karossen weiter und man sieht Schritt für Schritt wie die MINI´s fertig werden.
Es wird Dir sicher gefallen!
Auch die Stadt zwischen Busstation und Fluss ist sehr nett. Viele alte Gebäude, Colleges und Pub´s.
Viel Spaß
•
Beiträge: 27
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: LEO
Wir hatten vor 10 Jahren das Vergnügen und werden die Reise durch die Hallen nicht vergessen
Den Campus in Oxford sollte man imho mitnehmen.
Je nach dem, wenn man noch den Norden Londons streift, dann ist ein Besuch des Ace Cafes auch zu empfehlen.
http://www.ace-cafe-london.com
Viel Spass
"You're only supposed to blow the bloody doors off!"
[INDENT]
[/INDENT]
früher R53
jetzt R60 SD All4
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2013
Wohnort: Hamburg
Vielen lieben Dank euch für die Antworten! Hört sich ja doch ziemlich interessant an. Bin gespannt, nun nach VW Wolfsburg und Dresden, auch mal Mini Oxford zu sehen...
Wir sind insgesamt vier Tage in Oxford, bevor es weiter geht an die Südküste. Haben also ein bißl Zeit, die Stadt und Umgebung zu erkundigen.
LG Ma.Ren
•
Wenn Du mal richtig malerisches Mittelalter sehen willst solltest Du nicht weit westlich von Oxford mal die "Cotswolds" erkunden. Mein persönlicher Favorit ist "Chipping Campden". Kannst ja mal googeln ob dir das gefallen könnte.
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2013
Wohnort: Hamburg
Cabrio-S-Oldie schrieb:Wenn Du mal richtig malerisches Mittelalter sehen willst solltest Du nicht weit westlich von Oxford mal die "Cotswolds" erkunden. Mein persönlicher Favorit ist "Chipping Campden". Kannst ja mal googeln ob dir das gefallen könnte.
Die Cotswolds stehen ganz oben mit auf der Liste - danke für deinen Tipp

Ist notiert!
LG Ma.Ren
"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung" W. Busch
•