Beiträge: 2.185
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.08.2011
	
Wohnort: Ehingen
		
	
 
	
	
		Ich weiss ja nicht was ihr vor habt. 
Da frägst am besten den Gaucho(Simon), danach kannst Aufbereiter werden!
Wenn jmd Ahnung hat dann er
	 
	
	
GONE FAST>>> R53 JCW
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.09.2012
	
Wohnort: Biberach
		
	
 
	
	
		Hab mittlerweile mal das Chemical Guys 5050 ausprobiert..
Die Verarbeitung ist echt easy, vor allem das abtragen nach dem ablüften geht sehr leicht.
Mal sehen wie's so mit der Standzeit weitergeht, lange halten soll's ja nicht gerade. 
Vom Glanz her ziemlich der Hammer.. 
Glanztechnisch würde ich sagen ist das schon so ziemlich das Maximum. Nur leider war die Sonne nicht ganz so anwesend als ich die Bilder gemacht hab. 
Beading
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 643
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.04.2011
	
Wohnort: Coburg
		
	
 
	
	
		So muss dat, MRTNWORKS!
Ich probiers jetzt nochmal: Hat jemand schon Erfahrung mit den MINI-Pflegeprodukten gemacht?
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.208
	Themen: 233
	Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 08.02.2005
	
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
		
	
 
	
	
		rushQ schrieb:Ich weiss ja nicht was ihr vor habt. 
Da frägst am besten den Gaucho(Simon), danach kannst Aufbereiter werden!
Wenn jmd Ahnung hat dann er
O.k., vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich möchte kein Aufbereiter werden, ich möchte nur wissen, wie ich in meinem Innenraum an den Kunststoffteilen die Kratzer weg bekommen. Gibt es ein Mittel, dass nicht nur Glanz hervorruft, sondern auch solche Kratzer abdeckt. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		MRTNWORKS schrieb:Hab mittlerweile mal das Chemical Guys 5050 ausprobiert..
Die Verarbeitung ist echt easy, vor allem das abtragen nach dem ablüften geht sehr leicht.
Mal sehen wie's so mit der Standzeit weitergeht, lange halten soll's ja nicht gerade. 
Vom Glanz her ziemlich der Hammer.. 
Glanztechnisch würde ich sagen ist das schon so ziemlich das Maximum. Nur leider war die Sonne nicht ganz so anwesend als ich die Bilder gemacht hab. 
![[Bild: 2a4u5u7u.jpg]](http://img.tapatalk.com/d/13/03/25/2a4u5u7u.jpg)
![[Bild: ahevu4y3.jpg]](http://img.tapatalk.com/d/13/03/25/ahevu4y3.jpg)
![[Bild: hupetaga.jpg]](http://img.tapatalk.com/d/13/03/25/hupetaga.jpg)
Beading
![[Bild: e6yde7yd.jpg]](http://img.tapatalk.com/d/13/03/25/e6yde7yd.jpg)
Sehr schön. Sieht klasse aus. 
Beading überzeugt auch. 
Denke das muss ich mir auch mal holen 
Bei mir gibt's am 06. April das volle Programm. Weiß nur noch nicht welches Wachs ich nehmen soll. Raceglaze 55, Zymöl Concours oder Chemical Guys Celeste Dettaglio
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.660
	Themen: 154
	Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: wien
		
	
 
	
	
		für die Wäsche zwischendurch kann ich Sonax Wash&Wax nur empfehlen, einfach mit einem Schwamm waschen , abspülen und abledern und der Wagen Glänzt sobald er trocken ist .
dachte nicht das nur waschen den Lack so Glänzen lässt.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2012
	
Wohnort: Frankfurt (Oder)
		
	
 
	
	
		Wo wascht ihr eigentlich Eure Autos mit der Hand? Auf der Straße verboten (auf eigenem Grundstück eigentlich auch) in der Selbstwaschstraße auch (hab ich aber auch schon mal dort erledigt).
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.185
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.08.2011
	
Wohnort: Ehingen
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.09.2012
	
Wohnort: Biberach
		
	
 
	
	
		Gaucho schrieb:Sehr schön. Sieht klasse aus. 
Beading überzeugt auch. 
Denke das muss ich mir auch mal holen 
Bei mir gibt's am 06. April das volle Programm. Weiß nur noch nicht welches Wachs ich nehmen soll. Raceglaze 55, Zymöl Concours oder Chemical Guys Celeste Dettaglio
Danke 

Bei der Auswahl würde mir die Wahl auch nicht leicht fallen. 

Autopflege macht einfach süchtig mit den richtigen Produkten.. könnte schon wieder bei Lupus bestellen ;D
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.185
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.08.2011
	
Wohnort: Ehingen
		
	
 
	
	
		Das stimmt, die sollten im Online-Shop Öffnungszeiten einführen 
Und da man ja nie Versand zahlen möchte kauft man gleich mehr wie man braucht 
Aber nur mit den richtigen Mittelchen macht es Spaß, das stimmt!
	
 
	
	
GONE FAST>>> R53 JCW
	
	
	
 
	
 
	
	  •