Beiträge: 465
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Aachen/Köln
Hab's ja schon bei den touris geschrieben. Perfektes setup!
Und freu dich auf das einstellen bei Raeder! Der Unterschied war bei mir deutlich spürbar.
Bis bald am Ring! Ich freu mich
•
Beiträge: 110
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2011
Wohnort: Augsburg/Gablingen
Aixmini schrieb:Hab's ja schon bei den touris geschrieben. Perfektes setup!
Und freu dich auf das einstellen bei Raeder! Der Unterschied war bei mir deutlich spürbar.
Bis bald am Ring! Ich freu mich
So ein krasser unterschied?
bin ja mal gespannt, vorallm was er auf die Wage bringt
•
Beiträge: 465
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Aachen/Köln
Ja ich fande den unterschied schon bemerkenswert.
Bin auch mal gespannt was deiner wiegt. Der ist ja fast ganz leer. Meiner hatte 1140KG.
•
Beiträge: 465
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Aachen/Köln
Der Käfig ist von Wiechers?
Ich überlege ja auch noch Bügel gegen den Käfig zu tauschen...
•
Beiträge: 110
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2011
Wohnort: Augsburg/Gablingen
Aixmini schrieb:Der Käfig ist von Wiechers?
Ich überlege ja auch noch Bügel gegen den Käfig zu tauschen...
jup ist von Wiechers...
war vorher in Ollis Mini verbaut.. im "blauen Klaus"
•
Beiträge: 154
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2012
Wohnort: KA
DomiM3 schrieb:Bin gespannt wie er zum fahren ist mit den Semis...
Ist doch der perfekte "Einsteiger-Semi". Ich bin mir auch sicher das er auf der NoS sehr gut funktioniert da die Reifentemperaturen nicht ganz so hoch werden wie auf einer GP Strecke ala` HHR.
Sehr cool das ganze Setup. Hätte ich nicht schon etwas für die Rennstrecke würde ich den Mini auch umbauen
•
Beiträge: 110
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2011
Wohnort: Augsburg/Gablingen
Koruppti schrieb:Ist doch der perfekte "Einsteiger-Semi". Ich bin mir auch sicher das er auf der NoS sehr gut funktioniert da die Reifentemperaturen nicht ganz so hoch werden wie auf einer GP Strecke ala` HHR.
Sehr cool das ganze Setup. Hätte ich nicht schon etwas für die Rennstrecke würde ich den Mini auch umbauen 
mal schaun
nach dem test ich mal den Dunlop Semi...
•
Beiträge: 465
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Aachen/Köln
Der Toyo funktioniert ganz gut auf der Rennstrecke, ich bin jedoch wieder zurück auf der Federal gestiegen. Er ist nur unwesentlich langsamer, hält länger (Toyo 60 Runden, Federal 100+ Runden)
Der einzige Nachteil am Federal ist, dass er max 3 Runden am STück durch hält, dann fängt er an zu schmieren. Der Toyo bleibt dagegen im Gripniveau stabil. 10 Runden am stück hab ich damit geschafft, aber wann schafft man das auch mal? Neben den ganzen Sperrungen
Aber wie gesagt, freu dich auf die Abstimmung bei Raeder
Einstellbare Querlenker hinten hast du drin?
•
Beiträge: 110
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2011
Wohnort: Augsburg/Gablingen
Aixmini schrieb:Der Toyo funktioniert ganz gut auf der Rennstrecke, ich bin jedoch wieder zurück auf der Federal gestiegen. Er ist nur unwesentlich langsamer, hält länger (Toyo 60 Runden, Federal 100+ Runden)
Der einzige Nachteil am Federal ist, dass er max 3 Runden am STück durch hält, dann fängt er an zu schmieren. Der Toyo bleibt dagegen im Gripniveau stabil. 10 Runden am stück hab ich damit geschafft, aber wann schafft man das auch mal? Neben den ganzen Sperrungen 
Aber wie gesagt, freu dich auf die Abstimmung bei Raeder 
Einstellbare Querlenker hinten hast du drin?
leider "noch" nicht...

warn jetzt erstmal andere Sachen wichtiger...
aber kommen noch, des steht fest...
dann lassn ich halt nochmal beim Reader nachstellen...
•
Beiträge: 154
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2012
Wohnort: KA
wo gibts denn einstellbare Querlenker?
•