24.03.2013, 20:20
Hallo,
habe bei meinem Cooper R50 BJ 06 das Problem, dass selbst bei komplett ausgeschalteter Lüftung/Klima (keine Klimaautomatik) immer Luft aus den Düsen kommt, unabhängig davon welcher Luftauslass gewählt ist.
Je schneller ich fahre, desto mehr Luft kommt aus den Düsen, so als ob eine Verschlussklappe irgendwo defekt wäre. Je nachdem auf welcher Temperaturstufe ich die Lüftung stehen habe, ändert sich auch die Temperatur, obwohl die Lüftung auf Aus steht!
Stelle ich dann die ganzen Düsen auf geschlossen, kommt die Luft vorne aus den Lüftungsschlitzen der Scheibe. Das einzige was Abhilfe schafft ist auf Umluft zu schalten, dann kommt keine Luft mehr.
Das ganze ist unglaublich nervig und ist erst seit etwa 3 Wochen so (hat sich langsam verschlimmert), inzwischen denke ich bei 130-140 auf der Autobahn ich stehe am Gipfel vom Mount Everest, so laut und stark bläst es im Auto.
Heute hatte ich dann die Umluft an, und bei 170-190 hat es auf einmal angefangen komisch zu riechen , so als wäre etwas durchgeschmort ->Umluft aus, auf 150 runter, Geruch weg aber es bläst wie Hölle.
Hoffe irgendjemand kann mir helfen oder hat zumindest eine Idee was es sein könnte, ansonsten ist der Weg in die Werkstatt halt unumgänglich. Vielleicht noch zur Zusatzinfo, der Mini hat 45tkm und Auspuff ist angerostet.
Grüße -HC-
habe bei meinem Cooper R50 BJ 06 das Problem, dass selbst bei komplett ausgeschalteter Lüftung/Klima (keine Klimaautomatik) immer Luft aus den Düsen kommt, unabhängig davon welcher Luftauslass gewählt ist.
Je schneller ich fahre, desto mehr Luft kommt aus den Düsen, so als ob eine Verschlussklappe irgendwo defekt wäre. Je nachdem auf welcher Temperaturstufe ich die Lüftung stehen habe, ändert sich auch die Temperatur, obwohl die Lüftung auf Aus steht!

Stelle ich dann die ganzen Düsen auf geschlossen, kommt die Luft vorne aus den Lüftungsschlitzen der Scheibe. Das einzige was Abhilfe schafft ist auf Umluft zu schalten, dann kommt keine Luft mehr.
Das ganze ist unglaublich nervig und ist erst seit etwa 3 Wochen so (hat sich langsam verschlimmert), inzwischen denke ich bei 130-140 auf der Autobahn ich stehe am Gipfel vom Mount Everest, so laut und stark bläst es im Auto.
Heute hatte ich dann die Umluft an, und bei 170-190 hat es auf einmal angefangen komisch zu riechen , so als wäre etwas durchgeschmort ->Umluft aus, auf 150 runter, Geruch weg aber es bläst wie Hölle.

Hoffe irgendjemand kann mir helfen oder hat zumindest eine Idee was es sein könnte, ansonsten ist der Weg in die Werkstatt halt unumgänglich. Vielleicht noch zur Zusatzinfo, der Mini hat 45tkm und Auspuff ist angerostet.
Grüße -HC-