Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Ich habe bei dem Erstkontakt mit meinem R56 Works GP 2 festgestellt, dass die Kupplung / das Kupplungspedal doch extrem leichtgängig ist im Vergleich zu unserem R56 Works (Bj.03/2011).
Das habe ich so erstmal hingenommen.
In den wenigen Tagen im März an denen gutes Wetter und kein Schneesturm war habe ich mal versucht den GP etwas flotter zu bewegen (4000 km standen schon auf der Uhr).
Bei sehr schnellen bzw. kurzen Gangwechseln musste ich aber feststellen, dass ich schneller bin als das Kupplungspedal: nach dem Gangwechsel beim Einkuppeln nehme ich den Fuß vom Kupplungspedal und gleichzeitig den anderen wieder auf das Gaspedal und das Kupplungspedal kommt "langsam" hinterher.
Bleibt also quasi kurz stehen.
Also für ein Auto mit dem Mutti zum Einkaufen fährt wäre das O.K., aber wenn der Hersteller mit Rundenzeiten auf der NS wirbt sollte das nicht sein.
Außerdem habe ich dieses "Luxusproblem" nicht bei unserem alten R56 Works aus 2011.
Habe das beim Freundlichen reklamiert. Ergebnis: ist alles in Ordnung, aber nachvollziehbar. Sind Sie der Erste, wir haben nach München eine Anfrage gestellt.
Hat jemand ähnlich Erkenntnisse wie ich?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2013, 09:39 von
minti.)
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
Am Kupplungspedal ist eine kleine Rückholfeder. Die ist mir mal gerissen, danach fühlte sich das Pedal an wie ein Schwamm, Greifpunkt undefinierbar, sehr weich. Ist die bei dir noch dran?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
PLAYLIFE schrieb:Am Kupplungspedal ist eine kleine Rückholfeder. Die ist mir mal gerissen, danach fühlte sich das Pedal an wie ein Schwamm, Greifpunkt undefinierbar, sehr weich. Ist die bei dir noch dran?
ja
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hmm, habt Ihr das System mal entlüftet?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Premiumkleinwagen Works GP in 8 Minuten 23 Sekunden um die Nordschleife - nicht mit meiner Kupplung, da wartet man schon insgesamt 8 Minuten bei den ganzen Gangwechseln auf das zurückkommen der Kupplung, die Fahrtzeit kommt dann noch dazu.
Vielleicht binde ich mir ein Seil um das Kupplungspedal, um das nach dem Gangwechsel per Hand zurück zu ziehen.
lindiman schrieb:Hmm, habt Ihr das System mal entlüftet?
Ich hoffe das hat der Hersteller des Neuwagens gemacht oder spätestens der Händler bei dem ich das reklamiert habe.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2013, 09:50 von
minti.)
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
@minti:
Ich hatte im GP2-Thread schon mal erwähnt, dass bei meinem Freundlichen letztens ein neuer GP2 stand, der immer gerne laut "knackte" wenn man ihn bis zum Stillstand abbremste und dann wieder anfuhr. Da hatte man zwar zunächst auf den Bremskraftverstärker getippt, aber letztlich wurde da wohl die Kupplung gewechselt ...
Der Fahrer ist hier als "mojo" angemeldet. Schreib ihn doch mal an ...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Fahrspass schrieb:@minti:
Ich hatte im GP2-Thread schon mal erwähnt, dass bei meinem Freundlichen letztens ein neuer GP2 stand, der immer gerne laut "knackte" wenn man ihn bis zum Stillstand abbremste und dann wieder anfuhr. Da hatte man zwar zunächst auf den Bremskraftverstärker getippt, aber letztlich wurde da wohl die Kupplung gewechselt ... 
Der Fahrer ist hier als "mojo" angemeldet. Schreib ihn doch mal an ... 
Danke für den Tipp - ich glaube ich hatte darüber etwas im PM gelesen. Ich guck mal.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.11.2011
Wohnort: Rhein/Main
Hat der Mini eine hydraulische Kupplungbetätigung oder einen Seilzug?
Klingt nämlich ähnlich wie das Kupplungdesaster von meinem GT. Da war der Nehmerzylinder undicht - Da wird das Kupplungpedal sehr "weich" und wenn man einkuppelt, stellt sich das Pedal nur verzögert zurück.
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Schon mal über den clutchstop nachgedacht? Kenne das Problem von großen bmws, die haben nen sogenannten clutchstop eingebaut, der das zu schnelle schließen der Kupplung verhindert....wenn man ihn entfernt ist man nicht mehr schneller als seine Kupplung
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
whitebox-s schrieb:Schon mal über den clutchstop nachgedacht? Kenne das Problem von großen bmws, die haben nen sogenannten clutchstop eingebaut, der das zu schnelle schließen der Kupplung verhindert....wenn man ihn entfernt ist man nicht mehr schneller als seine Kupplung
dann hätte mein 2011'er JCW keinen Clutchstop.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•