Beiträge: 318
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Neusiedl/See
OneD_MUC schrieb:du brauchst die Lenkradtasten (4 Stück, insg 275€) einen neuen Schleifring (ca100€) den Kabelsatz (20€) und nen freien Nachmittag.
Mein Händler hat mit mitgeteilt, dass die Materialkosten etwa 650€ kosten!
Inklusive Einbau wären das dann kanpp über 1000€! Weiß vielleicht jemand die genauen Teilenummern?
•
Beiträge: 85
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.09.2003
Wohnort: Wiesbaden
Also die Preisinformationen gabs schon
hier .
Teilenummern für den Nachrrüstsatz gibt es
hier .
Und der Suchbegriff war "MFL nachrüsten"

Zumindest für letzteres. Da kommen auch noch ein paar andere Threads zum Vorschein.
•
Beiträge: 318
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Neusiedl/See
minivän schrieb:Also die Preisinformationen gabs schon hier .
Teilenummern für den Nachrrüstsatz gibt es hier .
Und der Suchbegriff war "MFL nachrüsten"
Zumindest für letzteres. Da kommen auch noch ein paar andere Threads zum Vorschein.
Diese Beiträge hatte ich auch gefunden, aber hier war nur von den Tasten, einem Schleifring und dem Kabelsatz die Rede:
OneD_MUC schrieb:du brauchst die Lenkradtasten (4 Stück, insg 275€) einen neuen Schleifring (ca100€) den Kabelsatz (20€) und nen freien Nachmittag.
Wobei hier das volle Programm aufgelistet ist:
Superbike schrieb:der Nachrüstsatz 65 71 0 029 494 beinhaltet:
1Einbauanleitung
1Lenkrad Leder für Multifunktion
16Clip
1Nachrüstkabelsatz
1Kabelband
1Verbindungsstück
1Schalter Radio
1Schalter Radio/Telefon
1Schalter Geschwindigkeitsregelung Rechts
1Schalter Geschwindigkeitsregelung Links
1Schleifring
1Bremslichtschalter
von einem Airbag steht nix drin im ETK....
Uwe
•
Beiträge: 318
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Neusiedl/See
Kann man denn das MFL wie von OneD_MUC beschrieben nun auch ohne ein neues Lederlenkrad (speziell für MFL) nachrüsten und somit erheblich Kosten sparen?
•
Beiträge: 318
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Neusiedl/See
Schreibt hier keiner eine Antwort, weil ohnehin alles bereits sonnenklar ist und nur ich es nicht checke, oder weiss wirklich niemand im Forum eine Antwort?
•
Beiträge: 3.395
Themen: 188
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2002
Wohnort: Lemgo
die tasten gibt es zwar einzeln
aber diese passen nicht an ein lenkrad ohne mfl
also kommst du um ein kompl. neues mfl lenkrad nicht drum herum
•