Beiträge: 311
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2012
Wohnort: Unna
Moin zusammen,
morgen werden die hinteren Klötze an unserem Clubbie von mir gewechselt. Dummerweise ist die Warnlampe schon an und meldet.
Wie geht es weiter wenn morgen die neuen Klötze drin sind. Geht die Warnung von selber weg (Schleifkontakte werden bei bedarf auch erneuert) oder muß ich zum
![[Bild: icon_strahl.gif]](http://forum.mini2ig.de/images/smilies/icon_strahl.gif)
??
Frechheit wird nur durch technische Möglichkeiten getoppt!
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Wenn du den Bremsverschleißsensor getauscht hast, geht die Lampe nach einiger Zeit aus.
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
Scotty schrieb:Wenn du den Bremsverschleißsensor getauscht hast, geht die Lampe nach einiger Zeit aus.
Exakt
Plopp Plopp
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
eine Andere Frage dazu , der BC zeigt mir an in 7000km Beläge tauschen , wenn ich die vorher tausche, stellt der sich von alleine Zurück oder muß das im menü gemacht werden?
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
ramski schrieb:eine Andere Frage dazu , der BC zeigt mir an in 7000km Beläge tauschen , wenn ich die vorher tausche, stellt der sich von alleine Zurück oder muß das im menü gemacht werden?
Du meinst der Bordcomputer stellt sich zurück wenn man neue Klötze rein baut?? Hier im Thread geht's um die Verschleissanzeige.
Die Serviceempfehlung im Bordcomputer muss man schon mit dem Rücksteller per OBD zurücksetzen.
Manche "Drückkombis" funktionieren auch!!
http://www.northamericanmotoring.com/for...edure.html
und und und.....einfach die SuFu benützen!!
Beiträge: 346
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.01.2012
Wohnort: Winsen
Kurzer Hinweis hier:
Bei allen Modellen nach R50/52/53 muß beim Wechsel der Bremsbeläge der Fühler mitgetauscht werden.
Der Kleine merkt sich das irgendwie....Daher die 12 Euro noch eben mit ausgeben.
´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Cappo schrieb:Du meinst der Bordcomputer stellt sich zurück wenn man neue Klötze rein baut?? Hier im Thread geht's um die Verschleissanzeige.
Die Serviceempfehlung im Bordcomputer muss man schon mit dem Rücksteller per OBD zurücksetzen.
Manche "Drückkombis" funktionieren auch!!
![[Bild: bp36-r.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/bp36-r.jpg)
http://www.northamericanmotoring.com/for...edure.html
und und und.....einfach die SuFu benützen!!
danke das heist man muß es per OBD und einem Programm zurück stellen oder geht das mit einem OBD Bluetoothadapter und einer App auch? ist wie eine Fehlermeldung ?, die man löschen kann?
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
...puh da bin ich jetzt überfragt ob es da eine App auch gibt!?
•
Beiträge: 94
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2013
Wohnort: heinsberg
hi...also mit der torque pro app gehts nicht
bei youtube gibts doch einige videos um den servicezähler zurückzusetzen.
beim r50 muss der belagfühler gewechselt werden wenn die lampe angeht, weil dieser nur einen schleifkontakt hat. geht die lampe an ist der Fühler durchgeschliffen.
beim r56 rechnet der bordcomputer anhand der fahrweise den kilometerstand runter, bis der warnkontakt weg geschliffen ist.
wenn die fühler angeschliffen sind ( sodass man die kontakte sieht ) müssen die fühler neu da man sonst NICHT zurückstellen kann
hoffe konnte helfen
•