Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
aber was mir beim Interieur gefällt ist das wieder stilelemente vom r50,52,53 zu sehen sind, z.b. dass der Tacho oder was auch immer da rein kommt nicht mehr die Abdeckung durchbricht.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Yep, gefällt mir auch gut, wenn das so kommen sollte

In dieser Hinsicht finde ich die erste Generation auch gelungener, auch wenn sonst der Innenraum von der Anmutung her bei der zweiten Generation schon qualitativ etwas besser wirkt (erst recht beim Facelift).
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
cremi schrieb:Alles was bisher geschrieben und gezeichnet wurde hängt irgendwo zwischen "ziemlich wahrscheinlich" und "eher nicht".
Das einzige was momentan sicher scheint ist, daß 3-Zylinder-Motoren für One und Cooper verbaut werden, der Zentraltacho auf dem Altar der "Ich-find-den-Pizzateller-Mitteltacho-doof-Presse" geopfert, und die Insel-Heckleuchten am Heck verschwinden bzw. eine produktionstechnisch günstigere Lösung verwendet wird.
Und noch so´n paar Kleinigkeiten wie 5-Loch-Anbindung der Felgen und Schalter für die Fensterheber in den Türen.
auf den punkt
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
PuristenFerkel schrieb:In der Entwicklungsphase ist das Design fast völlig irrelevant. Es werden bloß Teile getestet. Deswegen sieht das Cockpit so zusammengewürfelt aus (siehe Lenkrad und linker Lüfter rund, restlichen eckig).
Final wird es sehr wahrscheinlich anders ausschauen.
aber nicht mehr 03/2013, wenn 09/2013 die präsentation ist.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
klingt alles so nach 1er Bmw
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
Mr_53 schrieb:aber sag doch bitte nicht dass da runde und eckige lüftungsdüsen zusammen zu finden sind 
du bist doch derjenige, der bilder bis ins letzte detail analysiert. dann müsstets du doch sehen, dass sich die rahmen der eckigen lüftungsdüden schön an den centerspeed schmiegen, links sich bereits die passende blende anschließt und nur rechts die airbagabdeckung fehlt. traurig, aber wahr.
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
bigagsl schrieb:du bist doch derjenige, der bilder bis ins letzte detail analysiert. dann müsstets du doch sehen, dass sich die rahmen der eckigen lüftungsdüden schön an den centerspeed schmiegen, links sich bereits die passende blende anschließt und nur rechts die airbagabdeckung fehlt. traurig, aber wahr. 
Findest Du, dass sich die Rahmen "schön schmiegen"? Ich finde echt, das sieht nach Bastelnachmittag aus - absolut nicht stimmig, seltsame Spaltanordnung und naja...einfach bäh
Dabei bin ich durchaus offen für neue Sachen, keineswegs ein Hardliner ( der aktuelle Pizzateller zB war zumindest beim Pre-FL absolut nicht meins ) - aber das find ich echt inkonsequent und leider auch nicht schön.
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 106
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2010
Wohnort: Viez / Linz , dazwischen und überall
PuristenFerkel schrieb:In der Entwicklungsphase ist das Design fast völlig irrelevant. Es werden bloß Teile getestet. Deswegen sieht das Cockpit so zusammengewürfelt aus (siehe Lenkrad und linker Lüfter rund, restlichen eckig).
Final wird es sehr wahrscheinlich anders ausschauen.
Doch kommt so!
Ich habe schon letzten Sommer in genau solch einem Interieur gesessen. In der Grundausstattung eine dunkle Kunststofflandschaft mit vielen Flächen und Formen (Düsen in rund und eckig). Die kann man dann aber durch Zustaztaustattungen (BMW eben) wie Leder, Oberflächen (Holz, Alu, Lack) und ich glaube mich auch an textile Oberflächer erinnern zu können, aufwerten und ansehnlich machen.
Ich glaube aber so stimmig, ruhige Innenräume wie bisher sind nun passè.
•