Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

Mr_53 schrieb:aha, aus welchem grund ? Popcorn

Wahrscheinlich haben zu viele das N18 "S" Rohr (ohne Soundgenerator) bestellt für ihren JCW Wink
Zitieren

Mr_53 schrieb:nur noch zusätzlich ein bissel rot dran, drei buchstaben und ein diffusor (nein kein gp2)
und das visual boost noch.

John Cooper Works!?Yeah!
Da haste aber dein S nicht sehr lange gefahren... verglichen mit deinem R50!Zwinkern

Wolltest mehr Feuer unterm Arsch, oder!?Devil!

[Bild: sigpic16329.gif]
Zitieren

buchi99 schrieb:Ich hatte letzten Freitag die Möglichkeit gegen meinen Kumpel in einem VW Scirocco 2.0 TSI mit 211PS u DSG zu fahren.
Und was soll man sagen, im Anzug etc. haben sich die beiden Autos so gut wie gar nix genommen.
Einzig beim beschleunigen hat er durch das schnelle DSG einen Vorteil gehabt, da kam ich mit meinem Handschalter nicht hinterher.
Ich war trotzdem überrascht wie gut der TSI doch geht.


Das stimmt.

Wir hatten als Vorgänger des JCW einen Golf V GTI DSG.

Von den reinen Beschleunigungsdaten in Magazinen von Profis geschaltet liegt der R56 JCW immer vorne, z.B. 0-160 km/h, auch vorm Golf VI GTI, bei dem allerdings bis 200 km/h ungefähr gleich auf.

Was ja kein Wunder ist bei gleicher Leistung, das Gewicht spielt ab 100-150 km/h fast keine Rolle mehr im Vergleich zur Leistung und Luftwiderstand.

Aber das DSG macht im Real-Life mehr als 30 PS wett.
Dadurch dass man immer, egal wie dämlich man sich anstellt, die optimale Beschleunigung abrufen kann, einen optimalen Schaltzeitpunkt und praktisch null Verzögerung beim Schalten hat, ist man deutlich schneller als ein guter Hand-Schaltender - beim reinen Beschleunigen wohlgemerkt!

Trotzdem macht der JCW mit seiner knackigen Schaltung mehr Spass, auch wenn man damit an der Ampel von 0-70 km/h z.B. von nem Polo GTI mit DSG und 30 PS weniger nassgemacht wird. Aus dem Alter bin ich sowieso mittlerweile raus. Devil!

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren

...aber um nochmal auf den 370Z (328 PS) zurückzukommen:

Der ist doch rein vom neuen Grundpreis her (32.900 Euro, mit normalem Rabatt unter 30k!!!) als JCW-Konkurrent wirklich unschlagbar. Auch wenn die Unterhaltskosten deutlich höher liegen.

Der Wagen wurde, als er 2009/2010 auf den Markt kam in den meisten Tests mit Audi TT RS (ab ca. 55.000) und Cayman S (ab 65.000 Euro) verglichen, die mit standesgemäßer Ausstattung meist zwischen 70-80.000 Euro liegen.

Natürlich ist ein 370Z nicht so gut wie ein Cayman S und geht etwas schlechter als ein turbogeladener TT-RS, aber schlecht ist der nicht.

Und das ist ein Auto mit Charakter, was man z.B. von vielen oben genannten VAG-Alternativen nicht unbedingt behaupten kann.

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren

der 370Z ist doch ne gaaanz andere klasse wie der jcw, der spielt eher in der polo klasse (also der jcw Lol).

ist ja als wenn du nen M1 mit nem M5 vergleichst.

aber ich glaub manche können es einfach nicht hören dass sie in der polo klasse unterwegs sind, da muss dann halt was größeres zum schw...vergleich her Augenrollen

Mr. Orange

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

Struppi schrieb:...aber um nochmal auf den 370Z (328 PS) zurückzukommen:

Der ist doch rein vom neuen Grundpreis her (32.900 Euro, mit normalem Rabatt unter 30k!!!) als JCW-Konkurrent wirklich unschlagbar. Auch wenn die Unterhaltskosten deutlich höher liegen.

Der Wagen wurde, als er 2009/2010 auf den Markt kam in den meisten Tests mit Audi TT RS (ab ca. 55.000) und Cayman S (ab 65.000 Euro) verglichen, die mit standesgemäßer Ausstattung meist zwischen 70-80.000 Euro liegen.

Natürlich ist ein 370Z nicht so gut wie ein Cayman S und geht etwas schlechter als ein turbogeladener TT-RS, aber schlecht ist der nicht.

Und das ist ein Auto mit Charakter, was man z.B. von vielen oben genannten VAG-Alternativen nicht unbedingt behaupten kann.

Darf man fragen wie du auf 32.900 kommst? Hier steht was anderes http://www.nissan.de/ Oder ist das noch nicht offiziell und kommt erst noch?

[Bild: sigpic5114.gif]
Zitieren

S-Spoke schrieb:Darf man fragen wie du auf 32.900 kommst? Hier steht was anderes http://www.nissan.de/ Oder ist das noch nicht offiziell und kommt erst noch?

Steht in allen aktuellen Autozeitungen.

Das ist das Facelift-Modell, für das der Preis dramatisch gesenkt wurde.Top

Auf der Nissan-Hompage steht noch das alte Vorfacelift-Modell (ab 38K).


Mr_53 schrieb:der 370Z ist doch ne gaaanz andere klasse wie der jcw, der spielt eher in der polo klasse (also der jcw Lol).

ist ja als wenn du nen M1 mit nem M5 vergleichst.

aber ich glaub manche können es einfach nicht hören dass sie in der polo klasse unterwegs sind, da muss dann halt was größeres zum schw...vergleich her Augenrollen

Mr. Orange

Augenrollen

Lesen: ich schrieb:
Struppi schrieb:Der ist doch rein vom neuen Grundpreis her (32.900 Euro, mit normalem Rabatt unter 30k!!!) als JCW-Konkurrent wirklich unschlagbar. Auch wenn die Unterhaltskosten deutlich höher liegen.

Und ja, rein vom Preis her ist ein neu gekaufter JCW nicht mit nem Polo vergleichbar. Wie meiner auch haben die meisten JCWs als Neuwagen 35-40.000 Euro gekostet, da darf man durchaus auch mit anderen Fahrzeugen in der Preisklasse vergleichen.

Und mit ca. 30.000 Euro ist ein 370Z als Neuwagen nun wahrlich kein schlechtes Angebot.

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren

Struppi schrieb:Das stimmt.

Wir hatten als Vorgänger des JCW einen Golf V GTI DSG.

Von den reinen Beschleunigungsdaten in Magazinen von Profis geschaltet liegt der R56 JCW immer vorne, z.B. 0-160 km/h, auch vorm Golf VI GTI, bei dem allerdings bis 200 km/h ungefähr gleich auf.

Was ja kein Wunder ist bei gleicher Leistung, das Gewicht spielt ab 100-150 km/h fast keine Rolle mehr im Vergleich zur Leistung und Luftwiderstand.

Aber das DSG macht im Real-Life mehr als 30 PS wett.
Dadurch dass man immer, egal wie dämlich man sich anstellt, die optimale Beschleunigung abrufen kann, einen optimalen Schaltzeitpunkt und praktisch null Verzögerung beim Schalten hat, ist man deutlich schneller als ein guter Hand-Schaltender - beim reinen Beschleunigen wohlgemerkt!

Trotzdem macht der JCW mit seiner knackigen Schaltung mehr Spass, auch wenn man damit an der Ampel von 0-70 km/h z.B. von nem Polo GTI mit DSG und 30 PS weniger nassgemacht wird. Aus dem Alter bin ich sowieso mittlerweile raus. Devil!

Also das sehe ich auch so.
Das losfahren im JCW macht eigentlich nicht wirklich freude und auf den ersten Metern zieht gefühlt jedes Auto erstmal weg.Erst nach ein paar Metern kommt man ein wenig besser in fahrt.
So ein DSG im Mini wäre bestimmt auch eine spaßige Sache.

Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
Zitieren

Hat schon mal jemand den corsa OPC Nürburgring erwähnt?

210PS, Sperrdifferential und Rennstreckentaugliches Fahrwerk.

ℓινє уσυя ℓιfє αи∂ уσυя σωи ѕтуℓє Yeah!
Zitieren

buchi99 schrieb:und auf den ersten Metern zieht gefühlt jedes Auto erstmal weg.Erst nach ein paar Metern kommt man ein wenig besser in fahrt.


dann kannst du nicht fahren Lol sorry aber eine noch doofere aussage hab ich hier im forum noch nicht gelesen Respekt

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand