Liebi schrieb:Schön dass es dir besser geht!
Ja, wenn der Doc auch MINI Fan ist verschreibt er bestimmt möglichst viele MINI km zur raschen Genesung...
...nur, hier ist halt das g.eile Fahrverhalten und das knackig-harte Fahrwerk ein Fluch wenn der Rücken Probleme macht - jetzt weiß der Maik wie sich die Generation 50+ möglicherweise beim MINI fahren fühlt - zumindest wenn so wie bei meinem Dad die Bandscheiben schon etwas beleidigt sind...
...hab ihn neulich wo abgeholt, daheim hat er sich unter Zuhilfenahme alles greifbarem aus dem MINI geschält und dabei "Scheißkiste" gemurmelt 
LG;
Manuel
*lol* Manuel, bin so kurz vor den 50, aber bekennender Autofreak. Meine Z3's sind auch nicht gerade rückenfreundlich oder für "ältere" superdoll zum Ein- und Aussteigen...
trotzdem bleibt sowohl der Z3, wie der Mini (mit KW Gewinde), weil beide echt Freude machen. Bisher habe ich nur Büro-Verspannungsschmerzen in den Schultern, oder wenn ich mal wieder im Winter offen gefahren bin...
aber das nehme ich alles hin, denn für eine Senfte ala Benz..
bin ich einfach ZU JUNG...
Wir haben immer gesagt, wenn wir mal den Rollator schieben und nimmer in den Kofferraum vom Z3 kriegen... na ja dann vielleicht...müssen wir Benz fahren
Wobei gerade bei den Z3lern eine Unmenge von älteren Leuten sind. Der Hammer war, Mutter ist Besitzerin mit über 80 und Krückstock, Fahrerin ihre über 60jährige Tochter...und die beiden blieben bei den Stammtischtouren nie zurück...
also Gruß an Dad: Mini ist definitiv das bessere Fahrzeug, das sich mit "M" zu Anfang schreibt
LG Jacky