Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Welchen? Dann braucht man den schon einmal nicht mehr kaufen.
Also die Lacke die bis 600 oder 800 Grad mit machen sollten eigentlich eingebrannt werden bei 300 Grad. So warm wird das aber niemals. Da schmilzt vorher das Plastik.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 169
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2012
Wohnort: Schweinfurt
Also ich habe den Lack von "Auto-K" benutzt. mattschwarz bis 300grad.
Auf der Dose stand, das man das Lackierte teil erwärmen soll damit der lack richtig aushärtet, habe jedes teil mit einem normalen Föhn 10-15min erwärmt. Und später nochmal den scheinwerfer in Backofen getan damit der Kleber wieder schmilzt und ich das Glas richtig angedrückt bekomme.
Hoffe das hällt, ist erst 1 woche drauf also mal abwaren ?
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Ich habe auch den von Auto-K benutzt....

wer später bremst fährt länger schnell

•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Den bis 300°C oder 650°C?
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Kunstoffchrom kann man auch entchromen?
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 109
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2009
Wohnort: Raccoon City
Im Touran-Forum nehmen die Jungs zum entchromen der Scheinwerfereinsätze Backofenspray. Soll wohl gut funktionieren!
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Wie sieht das mit der Beltline aus, wenn unter dem Chrom Kunststoff wäre, müsste das ja auch gehen oder ?
SORRY fürs OT
•
Beiträge: 169
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2012
Wohnort: Schweinfurt
nur mal schnell am rande, hab jetzt schon 3 minis gesehn wo die beltline "lackiert" wurde und es sah schrecklich aus und überall blätterte etwas ab
foliern ist da kostengünstiger und nicht so aufwendig und soll echt gut halten.
•
Beiträge: 82
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2012
Wohnort: Lampertheim
Servus, gibt es denn jetzt eine efektive Lösung gegen die Blasenbildung, wie sieht es denn mit dippen aus oder hats mal einem mit dem Backofenspray versucht?
•