Beiträge: 3
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.04.2013
Wohnort: Bad Dürrenberg
Hallo, habe voriges Jahr einen Mini Cooper One von meine Vater geschenkt bekommen. Meine "Luisa". Sie wird jetzt 4 und hatte letztes Jahr noch einen Check Up und alles war spitze. Heute kam auf einmal die Mototkontrollleuchte. Bin direkt in eine Werkstatt gefahren. Sie haben eine Fehlerauslesung gemacht und meinten die Nockenwellensenoren sind laut Fehlerauslesung defekt aber eigentlich auch nicht. Sie können keinen erkennbaren Fehler finden. Es wäre eine Mini Macke und Motorkontrollleuchte muss brennen das geht nicht weg. Darauf hin bin ich in die nächste Werkstatt. Unter anderem auch auf BMW spezialliesert. Kommt die gleiche Aussage. Ich habe absolut keine Ahnung von Autos und auch keine Ahnung was ich machen soll. Das nächste "richtige" BMW Autohaus ist nicht grad um die Ecke und ich mag auch nicht grad mit einer brennenden Motorkontrollleuchte fahren.
Bitte helft mir was kann ich machen
•
Beiträge: 230
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2012
Wohnort: Essen
Also ich glaube so kann dir hier niemand helfen und dir sagen was der kleine hat, die Aussage das die Lampe leuchten muss ist ja lachhaft.
Was heißt denn "nicht um die ecke"?
Es ist definitiv davon abzuraten damit noch weiter zu fahren ja... Also einschleppen lassen, würde mir als einziges einfallen.
•
Beiträge: 878
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.06.2008
Wohnort: Frankfurt
Ruckelt oder vibriert dein One (vorallem beim anfahren)? Ein neuer Sensor kostet ca. 80-90€ + Einbau (verdammt teuer

)
Hast du den Fehler löschen lassen?
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Mini Cooper One?
Wie viel Ps hast du den, falls du das weisst?
Was sagt dein Vater, hast du Ihn mal gefragt? Väter sind da glaube ich die beste Hilfe als Mädel...
Ansonsten, lass dir ein Kostenvoranschlag machen von den Werkstätten. Wenn 2 unterschiedliche Werkstätte es diagnostizieren, wird es wohl der NockenW...S sein.
Lg
Marcel
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Lass das bitte mal bei BMW checken, bei den ersten Baujahren gab es fehlerhafte Sensoren. In der Serie sind dann geänderte eingeflossen. Sollte dein MINI die neuen schon bekommen haben, kann auch der Softwarestand der DME den Fehler auslösen. Dafür hat die Werkstatt entsprechende Infos über PuMA.
Das trifft aber nur zu, wenn wirklich der Sensor als Fehler erkannt wird. Wird nur ein falscher Verstellwinkel über den Sensor erkannt, können die Magnetventile der VANOS verschmutzt oder defekt sein. Auch hier gibt es inzwischen verbesserte Versionen.
Wichtig für eine einwandfreie Verstellung ist auch der Motorölzustand und die ausreichende Ölmenge im Motor!
•
Beiträge: 3
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.04.2013
Wohnort: Bad Dürrenberg
Vielen lieben Dank für die Antworten. Er hat bis jetzt einmal geruckelt beim starten und zwar am Donnerstag. War gestern noch in einer dritten Werkstatt, da ergab die Fehlerauslesung Nockenwellensensoren defekt, aber der Mechatroniker meines Vertrauens sagte mir er habe alles kontrolliert und alles ist Top. Der Fehler wurde ausgelesen aber trat dann wieder auf. Ich habe einen Mini Cooper One Baujahr 2008 nach meinen Kenntnissen, 100 PS, Vollausstattung Premium. Das waren die Infos von meinem Vater.
•
Beiträge: 114
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2013
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg
Bei mir leuchtet die Lampe auch seit gestern und ich war beim Freundlichen. Der hat den Fehlerspeicher ausgelesen -> Nockenwellensensor defekt -> Notprogramm mit Referenzwerten -> Ruckeln und Leistungsverlust.

Wir nächste Woche auf Garantie getauscht.
Mein R56 Cooper ist Bj 05/2011.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2013, 11:28 von
cooberle.)
•
Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben
Bella4488 schrieb:Vielen lieben Dank für die Antworten. Er hat bis jetzt einmal geruckelt beim starten und zwar am Donnerstag. War gestern noch in einer dritten Werkstatt, da ergab die Fehlerauslesung Nockenwellensensoren defekt, aber der Mechatroniker meines Vertrauens sagte mir er habe alles kontrolliert und alles ist Top. Der Fehler wurde ausgelesen aber trat dann wieder auf. Ich habe einen Mini Cooper One Baujahr 2008 nach meinen Kenntnissen, 100 PS, Vollausstattung Premium. Das waren die Infos von meinem Vater.
Eine Frage im Voraus: Wie sieht die Motorlampe aus? Gelb? Rot? Halb gefülltes Zeichen oder komplett gefülltes Zeichen? (siehe auch Bedienungsanleitung)
Also wenn 3 Werkstätten (ich hoffe MINI-Fachwerkstätten) unabhängig voneinander den selben Fehler auslesen, scheint etwas dran zu sein.
Ich hoffe der Mechatroniker deines Vertrauens kennt sich mit MINI und seinen Besonderheiten aus...nicht falsch verstehen...ich hab da schon kuriose Sachen erlebt!
Da werden Sensoren abgezogen, damit das Auto die Abgasuntersuchung besteht und wenn dann die Motorlampe leuchtet heisst es "Mach dir keine Gedanken, das ist der abgezogene Sensor, kannst so weiterfahren" ohne nochmal zu prüfen ob es wirklich so ist!

Womit ich nicht behaupten will, das Dein Bekannter so ist
Ich würde in eine MINI-Werkstatt fahren und den Fehler beheben lassen.
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Bei 3. Werkstätten? Jede sagt das selbe...dann ist wohl oder übel der N W S kaputt. Da musst du dann durch, ich würde nicht fahren bis er wieder ganz ist!!!!!
Viel Glück bei deiner Reperatur!
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Mal ehrlich, ich würde lieber einmal zu einer MINI/BMW-Werkstatt fahren, anstatt 3 x zu einer, der du offenbar eh nicht traust, und das noch dazu mit nem Auto, das nicht in Ordnung ist.
Ich drück dir die Daumen
Im übrigen hat das Thema im "Talk" nicht wirklich was zu suchen - ich hab's mal in den Technik-Bereich geschoben
•