Skyline schrieb:Hm bis jetzt hab ich noch nichts gemerkt....
Bei flotter Gangart mit sehr schnellen Gangwechseln kommt das Kupplungspedal nicht schnell genug zurück, entsprechend ist der Kraftschluss der Kupplung auch später als gewünscht. (derzeitige Laufleistung bei meinem GP2: 5xxx km)
... also im direkten Vergleich bemerkt man, das bei neuen MCS und Works bereits im Stand das Kupplungspedal seeeehr viel leichtgängiger ist - also bei meinem problematischen GP2 im Stand identisch zu aktuellen MCS und GP2 und Works. Ein anderes aktuelles Modell konnte ich allerdings noch nicht unter "flotten" Fahrsituationen testen.
Also ich kann bei unserem 2011er Works mit "richtigem" Kupplungspedal den Kupplungsfuß so schnell wie ich will zurücknehmen (im Stand oder in Fahrsituation) und das Pedal bleibt an der Schuhsohle.
Beim GP2 und aktuellen MCS/Works-Modellen kommt das Kuppl.Pedal später zurück.
Laut Mini-Dealer gab es ein techn. Änderung wegen Kundinnenbeschwerden über ein schwergängiges Kupplungspedal.
Für mich misteriös und nicht akzeptabel - laut meinem Dealer ist alles O.K. und der wartet angeblich noch auf Rückmeldung aus München......
Also ähnliche Erfahrungen oder das Gegenteil würden mich sehr interessieren.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de