Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
Michi! schrieb:Mir ist nur aufgefallen, dass das Pedal wesentlich weniger Wiederstand beim durchtreten hat, wie das meines R53...
Jep, mir auch! (R56 JCW FL, R58 JCW)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Michi! schrieb:Ist das mit der Kupplung nicht auch ein Stück weit "Gewöhnungssache"!?
Mit der Zeit müsste man doch rausfinden, wie lange die Kupplung hinterher hinkt und so auch zügig Schalten können.
... also langsamer fahren/beschleunigen, da der Schaltvorgang insgesamt länger dauert?
Viele behaupten ja, der GP2 sei nur ein Blenderauto für die Eisdiele und die Werbung mit der NS nur ein hohler Marketing-Gag

Ich habe ja keine hohen Ansprüche, aber so ein bischen Sportlichkeit wünsche ich mir schon für den GP.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Der R53 hat auch eine saumäßig harte/straffe Kupplung...
Und bei einem Gp sollte man das alles erwarten KÖNNEN! Es ist nicht umsonst das Top Model von Mini, und wenn das schon Kupplungs Probleme da sind, also ich wäre da nicht so leicht zu vertrösten!
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 122
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2012
Wohnort: Bodensee
Servus zusammen,
ich hab bei unserem GP2 noch nichts negatives wegen der Kupplung feststellen können. Jedoch wurde er noch nicht so flott bewegt weil er erst 1500km hat.

Werde ihn jetzt mal die Sporen geben und schauen was ich feststellen kann. Was ich auf alle Fälle vergleiche kann, ist das unser S R56 mit jcw Kit eine straffere Kupplung hatte.
Im vergleich dazu ist mein M3 gefühlt noch weicher zu Kuppeln.
@ miniti: konntest du schon mal einen andren GP 2 testen?
Grüße
Dominik
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Emmy schrieb:@ miniti: konntest du schon mal einen andren GP 2 testen?
Grüße
Dominik
neuer GP2 und neuer Works: nur im Stand (im Verkaufsraum), nicht fahren und da fühlt die Kupplung sich genauso weich an wie bei meinem GP2 und kommt auch nicht so schnell zurück wie ich es von unserem 2011er Works gewohnt bin.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 26
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2013
Wohnort: Stuttgart
Ach das meint ihr, ja is bei mir auch wenn ich schnell schalt. Fands dann nur irgendwie cool weil wenn sie nach dem"hängenbleiben" dann kommt macht's n Schlag und die Reifen drehen kurz durch haha. Hab's aber noch nich sooo oft getestet, will schatzi nich überanstrengen. Beim letzten works hab ich bei 46.000 ne neue Kupplung gebraucht. Die soll jetzt mal länger halten haha. Aber weis auch noch wo ich eingestiegen bin war ich echt enttäuscht wie weich das Teil im Vergleich zu meinem 2011er works ist
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Wie sieht jetzt die Lösung aus? Kupplungsgeberzyklinder umbauen und ne Stahlflexleitung dazwischen packen?
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 643
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.04.2011
Wohnort: Coburg
Okay... das "Kupplungsproblem" is also scheinbar "normal" beim GPII!
Bedeutet also, wenn der GP II die selbe Kupplung wie der 2011er Works drin hätte, wäre die Nordschleifen-Zeit warscheinlich noch besser!?
UND... kann man nicht einfach bei BMW die Kupplung tauschen lassen?
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Es ist ja glaub nicht die Kupplung sondern der Geberzylinder, wenn ich das richtig lese hier...
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
denk ich auch.
die kupplung ist doch bei S, JCW und GP2 die selbe oder nicht ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•