Beiträge: 1.015
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2010
Wohnort: Frankfurt am Main
ich hab da auch nix gewechselt außer den GP LLK, hab mal irgendwo gelesen das man es beim Facelift nicht braucht....korrigiert mich wenn ich falsch liege....
Ich bin so krass! Bei den Preisen...bin ich einfach mal TANKEN gelaufen!
Mein showroom
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Ihr bringt mich jetzt echt aus Konzept

Die Info mit der Luftführung hab ich auch!?
Wir reden hier ja alle über Nach.- Faceliftmodelle oder? Und was deckt was zu?
Shaby...ich glaub ich mach uns da jetzt mal nen extra Thread auf....
Edit:
Luftführung GP I
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...fg=20&hl=1
Luftführung R53
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=20&hl=16
Was sagt uns das?? Die Luftführung vom GP ist die gleiche wie vom R53 Facelift ab 10/2004
http://www.realoem.com/bmw/partxref.do?p...series=R53
Ihr habt es echt kurz geschafft mich kurz zu verwirren Jungs
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2013, 06:52 von
Cappo.)
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Das dumme Schaumstoffband in der Haube, musst aufjedenfall leicht nach hinten versetzen.
Wie du es mit der Luftführung usw. machst ist egal. Da würde ich das alte dran lassen!
So hast jetzt auf der letzten Rippe vllt 50% Luft!
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Habs dir schon in WhatsApp geschrieben...blick immer noch nicht durch...wir reden von komplett identischen Teilen...sogar der Moosgummi iss der gleiche...
http://www.realoem.com/bmw/partxref.do?part=51131502776
Wenn ich den weiter nach hinten versetze reicht ja die Länge nicht mehr

Die oberen Kühlrippen sind nicht offen!? Da wird die Luft durch die Abdeckung hingeführt....
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Problem gelöst!! Wer ein Facelift hat und zu der Nachrüstung die große schwarze GP LLK Dichtplatte mit verbaut braucht KEINE Änderungen oder sonstwas vornehmen .... das gilt nur für die Vor-Faceliftmodelle oder für diejenigen die die kleinere Dichtplatte aus dem Works Kit verwenden.
Cruise woher hast du die Info? Da hat dir ein freundlicher wohl zu viele Teile verkauft!?
Oder die falsche Dichtplatte oder so aus einem Vor-Facelift!?
•
Beiträge: 688
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2011
Wohnort: Märkisch Kongo
Andi. Ich habe den LLK vor Monaten hier erworben, aber ohne andere Luftführung. Die Infos habe ich aus dem PM Forum.
Ich sagte ja, dass man nicht unbedingt eine neue Luftführung braucht, man kann auch die vom S benutzen, aber man muss sie eben dementsprechend bearbeiten. Und ich rede ausschließlich vom Facelift Modell!
Ich warte noch auf die Lieferung vom Sebastian, von dem ich die Teile auf eigenem Wunsch bekomme (

), dann werde ich mal zum Wochenende hin ein Vergleichsbild der beiden Führungen machen. Wenn sich wirklich rausstellt, dass die vom S baugleich der vom GP ist, dann verkloppe ich die alte halt in der Bucht. Die neue bleibt neu und wird noch lackiert.
•
Beiträge: 298
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.09.2008
Wohnort: Osnabrück
Cruise Missile schrieb:... dann werde ich mal zum Wochenende hin ein Vergleichsbild der beiden Führungen machen...
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Cruise Missile schrieb:Andi. Ich habe den LLK vor Monaten hier erworben, aber ohne andere Luftführung. Die Infos habe ich aus dem PM Forum.
Ich sagte ja, dass man nicht unbedingt eine neue Luftführung braucht, man kann auch die vom S benutzen, aber man muss sie eben dementsprechend bearbeiten. Und ich rede ausschließlich vom Facelift Modell!
Ich warte noch auf die Lieferung vom Sebastian, von dem ich die Teile auf eigenem Wunsch bekomme (
), dann werde ich mal zum Wochenende hin ein Vergleichsbild der beiden Führungen machen. Wenn sich wirklich rausstellt, dass die vom S baugleich der vom GP ist, dann verkloppe ich die alte halt in der Bucht. Die neue bleibt neu und wird noch lackiert. 
Geilo freu mich auf dein Update !!!
Aber eins versteh ich noch nicht warum hast nicht einfach nur den GP LLK und die GP Dichtplatte genommen... Rein damit und gut iss.
Die Luftführungen haben die gleiche Art.Nr.
Das bei Mini immer alles so kompliziert sein muss
Wir müssten uns dann echt mal treffen ... Soooo geil!! Wie weit wohnen wir eigentlich auseinander?
•
Beiträge: 688
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2011
Wohnort: Märkisch Kongo
Leider zuu weit.

Bin nicht weit von Dortmund weg. Also schon 'ne Ecke für "mal eben so".
Naja. Ich habe den Einbau bisher immer verschoben, weil ich eben das mit der Luftführung in Erfahrung bringen konnte. Eigentlich ist es von der Logik her schon klar, dass da was gemacht werden muss. Denn die Fläche des Kühlers ist ja größer als die des S-Kühlers. Folglich muss ja was an der Luftführung gemacht werden. Ob nun was am Moosgummi geändert wird, oder aber die Luftführung komplett geändert wird/werden muss wird sich zeigen.
Aber es wird sicher mal was im südlicheren Raum stattfinden, wo ich auch Bock drauf habe und wir treffen uns dann mal.

Oder umgekehrt ...

Bald folgt dann auch mein eigener Showroom. Wird auch zeit ...
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•