Beiträge: 1.851
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.10.2011
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
Hast ne pn
Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert.
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
bang99jr schrieb:Danke
Seit einigen Tagen mit grünen Akzenten an den Streifen
[attachment=60376]
Jetzt passt alles Super.
Sry aber ich finde die vorigen Reifen haben nicht dazu gepasst zum Aero Kit.
Und darf man fragen was du am Ende gezahlt hast für den Neuen Motor?
•
Beiträge: 1.851
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.10.2011
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
Scarface0664 schrieb:Jetzt passt alles Super.
Sry aber ich finde die vorigen Reifen haben nicht dazu gepasst zum Aero Kit.
Und darf man fragen was du am Ende gezahlt hast für den Neuen Motor?
Das stimmt die vorher haben auch gar nicht gepasst.. War mir auch total der dorn im Auge und musste unbedingt geändert werden..
Also ich habe jetzt mit neuer Kupplung knapp 4000 bezahlt mit Kulanz.. Wobei vorher auch schon einiges an diagnosekosten kam.. Sonst wäre es einiges mehr gewesen und hätte sich wohl nicht mehr gelohnt..
Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert.
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
bang99jr schrieb:Also ich habe jetzt mit neuer Kupplung knapp 4000 bezahlt mit Kulanz.. Wobei vorher auch schon einiges an diagnosekosten kam.. Sonst wäre es einiges mehr gewesen und hätte sich wohl nicht mehr gelohnt..
Und haben sie dir auch gesagt wie der Motor Schaden Zustande gekommen sein kann?
•
Beiträge: 11
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2012
Wohnort: Freising
Sieht echt gut aus. Hast du noch ein Infos und Fotos zum "Heckausbau"? Do-It-Yourself oder Zubehör? Aufwand für Einbau und Rückbau? Befestigungspunkte,...?
•
Beiträge: 1.851
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.10.2011
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
Scarface0664 schrieb:Und haben sie dir auch gesagt wie der Motor Schaden Zustande gekommen sein kann?
Also es lag an einem leichten schrägsitz der Kolben.. Der Motor hat sich quasi von innen selbst weg geschmirgelt.. Wie das aber letztendlich zustande gekommen ist konnte keiner sagen..
Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert.
•
Beiträge: 1.851
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.10.2011
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
mincoo schrieb:Sieht echt gut aus. Hast du noch ein Infos und Fotos zum "Heckausbau"? Do-It-Yourself oder Zubehör? Aufwand für Einbau und Rückbau? Befestigungspunkte,...?
Danke

also der heckausbau ist aus einer mit autoteppich besattelten Holzplatte, die durch A4M angefertigt worden ist.. Sie wird durch die zwei metallstangen an original befestigungspunkten fixiert. Ein bzw Ausbau ist in 10 Minuten erledigt.. Fotos von der Entstehung hab ich leider keine..
Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert.
•
Beiträge: 11
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2012
Wohnort: Freising
Wenn ich das sehe, dann müssen Lehne und Sitzfläche raus. Sind auf der Holzplatte Zurrpunkte oder ähnliches vorgesehen für die Gepäckbefestigung?
•