Beiträge: 149
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2009
Wohnort: Bad Homburg
...ich schließe mich da an.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
iFabi schrieb:Abnahmepapiere würden mich auch interessieren. Bitte pn auch an mich. 
Dito, ich auch.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 538
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2011
Wohnort: Hamburg
Für den Challenge oder GPII? GPII hatte ich bei meinem Vorgänger Works eintragen lassen.
Beste Grüße
Niko
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Ja ne Kopie wäre toll
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Also die Kopie wäre für die Mehrheit interessant für den GPII Diffusor.
•
Beiträge: 37
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2013
Wohnort: Karlsbad
was schriftliches von einer Einzelabnahme wäre genial
Ich fahre einen 2013 JCW Roadster das geht auch - hat z.B. Anatol & Dr. No war es wenn ich mich nicht irre auch eintragen lassen !
Dachte nur das es etwas einfacher & schneller geht wenn der Prüfer schon einen GP II Diffusor (nicht Challenge) abgenommen hat & weis worum es geht - daher meine Frage zum Umkreis Karlsruhe
Aber bin für jegliche Infos dankbar & wenn es etwas schriftliches gibt umso besser
•
Beiträge: 538
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2011
Wohnort: Hamburg
Bin im Büro, kann euch den Scan später zusenden.
•
Beiträge: 37
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2013
Wohnort: Karlsbad
das wäre sooooo genital ...... ööööhm genial

sollte ich ihn besser erst im unverbauten Zustand dem Prüfer präsentieren zwecks der Teilenummern welche ja intelligenter Weise nach einem Verbau nicht mehr zu sehen sind ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2014, 15:07 von
Gretsch67.)
•
Beiträge: 1.851
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.10.2011
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
•
Beiträge: 538
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2011
Wohnort: Hamburg
Habe den auch ohne Teilenummern eintragen lassen bzw. im verbauten Zustand. Bin mit ganz vielen GPII Bildern zum Tüv und habe mit ihm unter den Wagen geschaut Nachdem sichergestellt war, dass der Diff fest verbaut ist, denkt an die sagenumwobene Nr. 9

, wurde der Diff problemlos eingetragen.
Beste Grüße
Niko
•