Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Wie Anatol bereits geschrieben hat, holt die Reinigungsknete gröbere Verschmutzungen wie Teer, Insekten, Flugrost usw. vom Lack. Alternativen zum Born Slippy sind noch das ValetPRO Citrus Bling und der Chemical Guys Luber. Ziel ist es eine möglichst glatte Lackoberfläche zu erhalten und den Lack auf die weiteren Schritte vorzubereiten (Politur, Wachs usw.)
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
...und vor allem qualitiativ gute Knete kaufen und nicht die Billig-Angebote bei Ebay...... die löst sich nämlich von selbst auf bzw. klebt so stark am Lack, dass man die Rest kaum noch abbekommt......
•
Beiträge: 122
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2012
Wohnort: Hessen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2013, 16:16 von
saschahstm.)
•
Beiträge: 277
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2012
Wohnort: NRW
saschahstm schrieb:Nur bissi beim Einlagern vor dem Winter, hält aber nicht lange. Sonst nein ... zu aufwändig und zu faul
.. treu nach dem Motto "Außen hui, innen fui"
... welches natürlich nur für die Felgeninnenseite gilt 

Kleiner Tipp von mir, denn so ein totaler Putzfetischist bin ich auch nicht. Man kann auch ohne Wundermittel und auch relativ schnell, mit einfachsten Mitteln und Muskelschmalz ein Top Ergebnis erlangen. Wenn Du die Felgen vor der Einlagerung säuberst, poliere (ggf. vorher Lackreiniger/Knete benutzen) die Felgen und wachse danach. Das mache ich schon seit Jahren so. Dann kannst Du später, wenn die Räder wieder montiert sind, beim Autowaschen ohne Probleme, nur mit Autoshampoo-Wasser und einer entsprechenden Bürste oder Schwamm, die Radinnenseiten sauber halten. Meine Räderwäsche dauert immer so ca.20 Minuten(4x5Minuten) und das Ergebnis ist Top. Das Schöne daran ist, dass sich die Felgen beim nächsten Wechsel auch schneller wieder säubern und konservieren (Wachsen) lassen. Das alles ohne teure, aggressive Felgenreiniger oder anderer solcher Wundermittel. Mein Wundermittel ist das stetige Waschen mit Muskelschmalz
Gruß vom alfred_t
•
Beiträge: 2.367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: BIT
Auch wenn mit der Name "Trockenwäsche" irgendwie in den Ohren weh tut, von wegen Kratzern und so, wüsste ich mal gerne eure Erfahrungen und Meinungen dazu.
Früher in meinem alten MINI hatte ich immer ne Falsche Scheibenreiniger oder sowas an Bord und nen Lappen um in akuten Fällen (Vogelscheiße etc.

) sofort reagieren zu können.
Demnach stellt sich mir nun die Frage, ob diese ominöse Trockenwäsche nicht ein adäquates Produkt für eben genau solche Fälle ist
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Die Trockenwäsche ist meißt nur für leichte Verschmutzungen gedacht. Auf Empfehlung hier aus dem Forum habe ich mir den Chemical Guys - Pro/P40 Detailer gekauft. Jedoch ist das Produkt für mich mehr ein Detailer. Nach Gesprächen mit Björn (Lupus Autopflege) habe ich mir den Surf City Garage Speed Demon Wax Detailer bestellt. Das ist mal richtig genial. Endlich eine gute Trockenwäsche und zudem noch den Glanz des P40. Auch finde ich zieht der P40 den Staub förmlich an, was der Speed Demon Wax Detailer nicht tut.
Aber auch Surf City Garage hat nicht nur tolle Produkte. Der Surf City Garage Beyond Glass Cleaner reinigt im Vergleich zum Chemical Guys - Streak Free Window Clean schlechter und es kommt immer wieder zu einer Schlierenbildung.
Daher
Top
Chemical Guys - Streak Free Window Clean
Surf City Garage Speed Demon Wax Detailer
Flop
Chemical Guys - Pro/P40 Detailer
Surf City Garage Beyond Glass Cleaner
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2013, 15:58 von
Raal.)
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Kann deine Meinung zum P40 nicht teilen. Der P40 ist wie du schon schreibst ein Detailer und keine trockenwasche. Ein Detailer ist auch zur Auffrischung der Wachsschicht nach dem waschen und zur Entfernung von ganz leichten Verunreinigungen. Der Speed Demon ist ebenfalls ein toller Detailer der einen super Glanz zaubert. Als richtige Trockenwäsche würde ich z. B. Optimum non rinse oder Chemical Guys eco smart nennen.
•
Beiträge: 2.367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: BIT
Gaucho schrieb:Der P40 ist wie du schon schreibst ein Detailer und keine trockenwasche. Ein Detailer ist auch zur Auffrischung der Wachsschicht nach dem waschen und zur Entfernung von ganz leichten Verunreinigungen.
Demnach ist ein Detailer "nur" für das optimale Finish nach dem Waschen oder so!
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Mir reicht die Trockenwäsche beim P40 nicht und verdünnt gilt er eben nicht nur als Detailer sondern auch zur Trockenwäsche und da ist für mich der Speed Demon besser. Die Trockenwäsche beim Speed Demon ist hingegen vollkommen ausreichend für mich. Was die Eigenschaften als Detailer betrifft so finde ich zieht der P40 den Staub magisch an (etwas übertrieben dargestellt) und mit der Meinung bin ich nicht alleine. Der Speed Demon macht dies nicht. Was Glanz betrifft sehe ich keinen Unterschied.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Leute, ganz einfach:
Trockenwäsche: Ein Detailer ohne Glanzbooster, wie zB Jeffs Quick Wash, Meguiars #34 etc.
Detailer, zur Auffrischung der Wachsschicht: zB P40, DJ Red Mist etc.
No Rinse -> Waschen mit Wasser, aber ohne Nachspülen: zB Optimum No Rinse, DJ Low on Eau, CG Eco Wash etc.
what's next?
•