Beiträge: 79
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2012
Wohnort: B-Town HQ
Es gibt da noch eine Möglichkeit.... dann kriegt man das AP Fahrwerk für knapp 470€ inkl. Versandkosten, NEU von einem Shop. Dafür braucht es einen Gutscheincode, bei Interesse kann ich den per PN zukommen lassen.
Bin selber noch unentschlossen ob ich mir ein AP Gewinde holen soll oder mehr ausgeben soll und ein KW. Ich fahre normal auf Strasse, also nicht auf Rennstrecke. Was würdet ihr da empfehlen, das AP ist wirklich preiswert. Nur nicht das man am falschen Ende spart. Allerdings habe ich von den KW Gewindefahrwerken auch schon negatives (Polter) gelesen, also ganz auf der sicheren Seite ist man nicht, nur weil man fast das 3fache ausgegeben hat.
•
Beiträge: 394
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2007
Wohnort: Bischbrunn
na also und wenn hier einige leute noch feststellen das dieses fw völlig ausreicht ist doch auch gut
ich werde es jedenfalls auch mal testen.nur wann ist die frage
•
Beiträge: 394
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2007
Wohnort: Bischbrunn
gerade bei tunero.de gefunden
Bei der Qualität ist man auf der sicheren Seite, sind sämtliche Fahrwerkskomponenten doch "Engineered by KW", einem der führenden Markenhersteller im Fahrwerksbereich weltweit.
also was spricht denn noch dagegen ?
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
PS: das apX ist bei mir erst mal auf Eis gelegt

, Kupplung ist wichtiger.
•
Beiträge: 537
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2012
Wohnort: Speyer, RLP
Gibts schon was neues? Jemand schon das AP verbaut?
Bei Ebay ist gerade eines für 410€ und Option auf Preisvorschlag drin

Direkt von AP
•
Beiträge: 79
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2012
Wohnort: B-Town HQ
Flowson schrieb:Gibts schon was neues? Jemand schon das AP verbaut?
Bei Ebay ist gerade eines für 410€ und Option auf Preisvorschlag drin
Direkt von AP
Ich habe mich für ein gebrauchtes KW V2 entschieden, sollte nächste Wochen einzug in den JCW halten.
•
Beiträge: 29
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2011
Wohnort: Haltern am See
Habe bei meinem R53 ei AP verbaut,das ist jetzt auch schon ein Jahr her und bin damit vollkommen zufrieden.Wenn man nicht mit dem Nürburgring verheiratet ist reicht das.Die Fahrwerke haben auch ein schönes grobgewinde was viel besser ist als ein Feingewinde da es leichter zu reinigen ist.Abstimmung ist super und werde mir falls mal ein neues fällig ist dieses wieder zulegen.Im Freundeskreis hat ein Z3 2.8 und BMW323 das auch verbaut.Die sind auch vollkommen zufrieden.
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Locke schrieb:Wenn man nicht mit dem Nürburgring verheiratet ist
Und was genau heißt das?
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
.... das die AP Fahrwerke in der Werkseinstellung komfortabeler abgestimmt sind als ein KW oder Bilstein.
Gehe davon aus das Locke das ap Fahrwerk (Gewindefahrwerk) verbaut hat, welches nicht in der Härte zu verstellen ist, somit nicht so ideal für die Dauerbelastung auf dem Ring geeignet ist, halt eher für die sportliche Fahrweise im normalen Straßenverkehr.
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Danke für die Hilfe, aber das mit komfortabler als B14 oder v1 steht hier ja schon.
Interessant wäre, ob mit nicht verheiratet gemeint ist: "sieht die NS niemals" oder "macht sich ab und zu auf der NS immer noch besser als das Serie-FW mit SFA".
•