29.04.2013, 15:19
Da am Wochenende das Wetter nicht unbedingt günstig war zum Polieren des Autos, habe ich etwas im Innenraum "gearbeitet" und experimentiert.
Review zur Lexol Lederpflege:
Also besonders dreckig waren meine Ledersitze zum Glück nicht. Daher ist der Effekt natürlich auch nur minimal.
Nach Anwendung des Pflegesets fühlt sich das Leder auf jeden Fall wieder weicher an und auch wertiger. Zudem sollte das Set noch für mindestens zwei weitere Komplettreinigungen ausreichen.
Es ist allerdings eine äußerst sportliche Aufgabe:
1. Einreiben der Sitze mit Reinigungszeug
2. Abwischen des Reinigungszeug mit nassem Tuch
3. Trockenwischen der Sitze
4. Plege auftragen und einwirken lassen
5. Trocken polieren
... hat sich gelohnt, muss aber nicht wieder gemacht werden in naher Zukunft
Kratzer in der Heckscheibe:
Hier habe ich mal eine Scheibenpolitur von BMW getestet. Die hatte ich noch hier rum fliegen.
Naja, was soll ich sagen. Geringfügig geschmeidiger mag die Scheibe durch die Politur werden, aber die Kratzer lässt das leider kalt. Ich vermute an diesen Kratzern nichts machen zu können
Interieur Klavierlack:
Hier habe ich mal mit etwas Sonax Politur versucht die kleinen Kratzer zu entfernen. Sieht schon etwas besser aus, aber noch lange nicht zufriedenstellend. Wenn das Auto von außen poliert wird werde ich hier mal mit der Meguiars Ultimate Compound testen.
Innenraum:
Große Teile des Innenraums habe ich mit dem Surf City Garage Dash Away
Scheint ganz gut zu sein. Bin mit dem Ergebnis auf jeden Fall zufrieden.
Wird wieder gekauft
Review zur Lexol Lederpflege:
Also besonders dreckig waren meine Ledersitze zum Glück nicht. Daher ist der Effekt natürlich auch nur minimal.
Nach Anwendung des Pflegesets fühlt sich das Leder auf jeden Fall wieder weicher an und auch wertiger. Zudem sollte das Set noch für mindestens zwei weitere Komplettreinigungen ausreichen.
Es ist allerdings eine äußerst sportliche Aufgabe:
1. Einreiben der Sitze mit Reinigungszeug
2. Abwischen des Reinigungszeug mit nassem Tuch
3. Trockenwischen der Sitze
4. Plege auftragen und einwirken lassen
5. Trocken polieren
... hat sich gelohnt, muss aber nicht wieder gemacht werden in naher Zukunft

Kratzer in der Heckscheibe:
Hier habe ich mal eine Scheibenpolitur von BMW getestet. Die hatte ich noch hier rum fliegen.
Naja, was soll ich sagen. Geringfügig geschmeidiger mag die Scheibe durch die Politur werden, aber die Kratzer lässt das leider kalt. Ich vermute an diesen Kratzern nichts machen zu können

Interieur Klavierlack:
Hier habe ich mal mit etwas Sonax Politur versucht die kleinen Kratzer zu entfernen. Sieht schon etwas besser aus, aber noch lange nicht zufriedenstellend. Wenn das Auto von außen poliert wird werde ich hier mal mit der Meguiars Ultimate Compound testen.
Innenraum:
Große Teile des Innenraums habe ich mit dem Surf City Garage Dash Away
Scheint ganz gut zu sein. Bin mit dem Ergebnis auf jeden Fall zufrieden.

