Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo, ich hab vor 2 Tagen meine R112 in schwarz glänzend gepulvert bekommen.. gestern abend einmal nicht aufgepasst und während der fahrt an eine kante gekommen Könnte echt kotzen..
War deshalb heute gleich bei einer "Felgen Klinik" und die meinten sie könnten das kleine stück das beschädigt ist lackieren, 180 Euro inkl Steuer. Was meint ihr? Ist das Angebot i. Ordnung oder was sollte ich lieber machen? Zu meinem Pulverer könnte ich die Felge erst nach dem Sommer schicken, wäre es vielleicht eine Alternative so einen Felgenrandaufkleber aufzubringen? Wäre über jede Hilfe,Anregung dankbar
Gibt bei uns aber leider nicht viele Alternativen, aber sieht man dann einen Unterschied zwischen Pulver und Lack? Sonst kann ich es ja bei einer einfachen Lackiererei probieren!
peter.h schrieb:Gibt bei uns aber leider nicht viele Alternativen, aber sieht man dann einen Unterschied zwischen Pulver und Lack? Sonst kann ich es ja bei einer einfachen Lackiererei probieren!
Wie wär´s denn mit einem roten Rand? Schau mal in meine Garage! Hab ich selbst aufgeklebt! Bei Interesse einfach mal melden.
Cabrio-S-Oldie schrieb:Wie wär´s denn mit einem roten Rand? Schau mal in meine Garage! Hab ich selbst aufgeklebt! Bei Interesse einfach mal melden.
Genau solche Aufkleber hab ich auch aus der Bucht bestellt, glaubt ihr sieht man den Schaden unter der folie? Wenn ich das mit einem leichten Schleifpapier anschleife und dann drüber Klebe? dann kann ich nach dem Sommer meine Felgen zu meinem pulverer schicken, da kostet die komplette Felge nämlich nur 40€
peter.h schrieb:Genau solche Aufkleber hab ich auch aus der Bucht bestellt, glaubt ihr sieht man den Schaden unter der folie? Wenn ich das mit einem leichten Schleifpapier anschleife und dann drüber Klebe? dann kann ich nach dem Sommer meine Felgen zu meinem pulverer schicken, da kostet die komplette Felge nämlich nur 40€
Ich hatte auch einen Kratzer, wenn auch kleiner. Schleifpapier würd ich nicht machen, ist unkontrollierbar und die Stelle wird evtl. noch größer. Einfach mit einem Teppichmesser ein bisschen glätten, dann ist das ok.
Auf jeden Fall nimm die Räder runter und legt sie beim kleben hin sonst wird das nix! Man muss auch erst mal das Gefühl dafür kriegen weil man kleine Schlenker mit der Folie sofort sieht. Sind deine Folien auch in 4 Stücke/Rad vorgeschnitten? Bei meinem Lieferanten gab es 20 Stk also 4 zum üben bzw. vermurksen!
Wenn Du mit Farbe oder sonst mit deinen nicht happy bist meld dich mal.
Rad demontieren, Luft auf ca. 0,2 bar ablassen, Überstände des Alu entfernen, leicht verschleifen, jetzt eine Papp-Schablone zwischen Reifen und Felge schieben, wieder auf ca. 0,8 aufpumpen und das ganze mit schwarz glänzend übernebeln. Ränder nicht abkleben, sonst gibt's harte Kanten.
Schablone raus, Luft rein- FERTIG.
Wenn Dir das Ergebnis nicht gefällt, im Herbst die Felge zum Pulverer bringen und nochmal € 40,- abdrücken! Halb so wild...
Jan.
Oder so, nur mit schwarz glänzend anstatt Würth-Felgensilber!
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.