Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Heute hab ich knapp 2 Stunden den ESD gereinigt, erst mit diesen stahlschwämmen für Edelstahl Töpfe und Pfannen und danach mit Drahtbürstenaufsätzen auf einer Bohrmaschine Bin begeistert, auch wenn es noch nicht perfekt ist. Ich werd mir noch Nevr dull besorgen und dann wird er hoffentlich perfekt werden
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
zugegeben: Ich habe jetzt nicht jede Seite von dem Fred gelesen. Ich bitte also um Entschuldigung, falls der Tipp schon kam.
Bei Edelstahl kann ich Autosol wärmstens empfehlen. Die Tube kostet nicht viel. Nach meinen Erfahrungen vom Motorradputzen bringt die Politur aber wirklich ganz ordentliche Ergebnisse.
peter.h schrieb:Hi, ich hab einen Werks works ESD über die Bucht gekauft. Bei dem blättert aber bei den endrohren das Chrom (ich denke mal dass es Chrom ist) ab, was kann ich da noch tun, dass der optisch wieder bisschen hübscher aussieht
Das sieht mir eher nach Plastik aus, welches aufgrund der Hitze auf dem Endrohr angeklebt ist.
Inzwischen hast Du ja die groben Sachen runter bekommen - was sehr für meine Theorie spricht - und musst nur noch mit Chrom oder Stahlpflege den Glanz zum Vorschein bringen!
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
peter.h schrieb:Heute hab ich knapp 2 Stunden den ESD gereinigt, erst mit diesen stahlschwämmen für Edelstahl Töpfe und Pfannen und danach mit Drahtbürstenaufsätzen auf einer Bohrmaschine Bin begeistert, auch wenn es noch nicht perfekt ist. Ich werd mir noch Nevr dull besorgen und dann wird er hoffentlich perfekt werden
Da brauchst du einiges mehr als ein bisschen Nevr Dull um das nun wieder zum glänzen zu bringen
Du hast ja die ganzen Rohre in sämtliche Richtungen einfach nur übelst verkratzt.
Wenn das ein Handlauf wäre würde ich richtig kotzen, den zu polieren
kOnsOlErO schrieb:Da brauchst du einiges mehr als ein bisschen Nevr Dull um das nun wieder zum glänzen zu bringen
Du hast ja die ganzen Rohre in sämtliche Richtungen einfach nur übelst verkratzt.
Wenn das ein Handlauf wäre würde ich richtig kotzen, den zu polieren
Genau das dachte ich mir auch gerade ... Gut sieht das nicht gerade aus ... Wird viel Arbeit das wieder glatt zu polieren
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Mit sonem polier Aufsatz für die Bohrmaschine und ordentlich polier Paste kanns dann losgehen, hatte das ja auch nur mit nem Drehmel gemacht.
Das das nicht ruck zuck fertig ist, ist doch wohl klar.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.