Beiträge: 1
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.05.2013
	
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
		
	
 
	
	
		Hallo liebe Minifreunde,
 
gestern hat sich bei meinem Mini Cooper, Bj. 2006, die Sitzheizung durchs Leder gebrannt. Erst wurde es sehr heiss, dann hat es stark gequalmt und ich habe die Sitzheizung ausgeschaltet und musste anhalten und dann habe ich noch die glühenden Drähte gesehen und drei fette Löcher im Leder....

 erst habe ich ungefähr so ausgesehen, dann so 

!!!
 
Nun die Frage an alle: Ist Euch sowas auch schon mal passiert? Wenn ja, bitte bei mir melden, am besten mit Bildern, damit ich beim BMW-Händler bessere Karten habe und eventuell etwas auf Kulanz hoffen kann. 
 
Laut Aussage meine BMW-Händlers ist sowas beim Mini noch nicht vorgekommen, aber nach meinen Recherchen im Internet aber schon beim X 3, und auch beim 5er.
 
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
 
LG Claudia
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 20.12.2008
	
Wohnort: Wiesbaden
		
	
 
	
	
		Wie lange hattest du denn die SH eingeschaltet ? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		hallo claudia und willkommen im forum.
 
mensch, das hört sich ja nicht gut an. hier im forum ist mir nix drüber bekannt, aber evtl. in anderen foren.
 
da mini (zumindest bei mir) bis jetzt immer recht kulant war, hoffe ich mal auf hilfe für dich.
 
 
@titato: normalerweise ist in der sitzheizung ein thermostat drin, der die leistung runterregelt, sobald eine gewisse temperatur erreicht ist. das sollte theoretisch ein durchbrennen vermeiden. wenn der natürlich über´n jordan ist, kann das was claudia geschrieben hat durchaus passieren.
	
 
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 20.12.2008
	
Wohnort: Wiesbaden
		
	
 
	
	
		ok, das mit dem Thermostat wusste ich bislang nicht..... ich mache meine immer nach paar Minuten wieder aus, sobald sie warm ist. Fürs Leder ist Sitzheizung ohnehin nicht gut.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.12.2012
	
Wohnort: Essen
		
	
 
	
	
		Also ich hab eben mal aus spaß nen Serviceberater von uns gefragt...
Der sagte, der Wagen ist 7 Jahre alt... da wird nichts mehr von BMW übernommen. So was kann passieren, ja es ist ärgerlich, aber da nimmt sich BMW im NORMALFALL(!!!!!) nichts von an.
 
Ist jetzt halt das was ich so erfahren habe.
 
Gruß Sebastian
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.060
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.11.2010
	
Wohnort: Schweinfurt
		
	
 
	
	
		also ich glaube kaum das du von bmw da noch irgendetwas erstattet bekommst, aber versuchs, vielleicht haste glück 

 ich finde es allerdings beängstigend wenn ich das so lese. nicht aufgepasst und ganz schnell hat man dann mehr als brandlöcher. das sitzpolster fängt irgendwann sicher auch das brennen an. ich möchte mir nicht vorstellen was passiert wäre wenn du die heizung nicht ausgeschaltet hättest. müsste das nicht abgesichert sein das es gar nicht so weit kommt? ich glaube das ist aber kein mini-spezifisches problem, ein kollege von mir hatte das auch schon in seinem audi 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		ja, die leistungsaufnahme wird lt. handbuch auch beim r59 reduziert.
 
man merkt das immer, wenn die sitzheizung ständig läuft und man nach 7 stunden fahrzeit nicht mehr merkt, das sie an ist.
	 
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •