Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
holliewood schrieb:Nun, es hat schon seinen guten Grund, warum in der Werkstatt gute 50,- € für das Auslesen und Interpretieren des Fehlerspeichers genommen wird. Schließlich ist die Anlage dafür auch recht teuer, der Platz in der Werkstatt ist min 30 – 45 min. incl. eines Mitarbeiters besetzt und schlussendlich wollen und müssen alle irgendwie Geld verdienen.

... naja, mit der Interpretation ist das so eine Sache.
Für einen ersten Blick kann man so ein Scan-Tool schon gebrauchen (wenn man mit den Fehlercodes etwas anfangen kann). Problem mit z.B. Airbag können solche Geräte natürlich nicht.
Bei VAG wird auch erstmal mit einem tragbaren Gerät schon bei der Reparaturannahme der Fehler ausgelesen. BMW kann das nicht
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 5.729
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 27.02.2005
Wohnort: Bremen
Ma-Tze schrieb:Bei mir hat die Bremse auch gequietscht.
Offizielle Reparaturanleitung:
"Mal auf die Autobahn fahren, gucken dass keiner hinter einem fährt und voll in die Eisen."
Sehr schön, ich werd KFZ Mechaniker.
minti schrieb:da gibt es zwei verschiedene:
- einer der nur auseinanderdrückt (liegt hier im Keller in Norderstedt)
- einer der auch dreht, da hinten die Bremskolben beim reindrücken gedreht werden müssen (liegt bei meinem Dad in der Garage in Visselhövede)
ich kann Dir wohl nicht helfen.

Montag habe ich einen Termin beim Freundlichen, der bekommt ihn sicherlich wieder hin
•
Beiträge: 5.729
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 27.02.2005
Wohnort: Bremen
Ma-Tze schrieb:Bei mir hat die Bremse auch gequietscht.
Offizielle Reparaturanleitung:
"Mal auf die Autobahn fahren, gucken dass keiner hinter einem fährt und voll in die Eisen."
Sehr schön, ich werd KFZ Mechaniker.
Mit einmal ordentlich bremsen war da leider nix mehr

wir haben uns das gestern angesehen und da schon einmal versucht wurde die Bremse gängig zu bekommen, auf einen neuen Bremssattel gesetzt, dummerweise waren durchs ganze rumgeschleife auch noch ein Belag runter => also alle neu - alles in allem ein teurer Spaß

aber dafür fährt er jetzt auch wieder "wie befreit"
•
Beiträge: 76
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2012
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Bremen
War heute auch bei der Niederlassung, den Kleinen mal abhorchen lassen.
Der "Serviceberater" meint alles phantastischer Zustand für das Alter.
Nur Kleinigkeiten machen lassen (Verbandskasten, Fehlerspeicher lesen, Öl draufkippen) zufrieden 100€ leichter
•
Beiträge: 5.729
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 27.02.2005
Wohnort: Bremen
Hört sich doch sehr gut an

Ich bin ja eher im Norden von Bremen unterwegs, da ist es mir zur NL zu weit und hier gibt es keine schlechte Alternative

ohne Werbung zu machen

aber von der NL hör' ich auch nur Gutes

von daher sind wir hier in Bremen doch ganz gut aufgestellt
•
Beiträge: 8.830
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2003
Wohnort: Umgebung von Bremen
•
Beiträge: 7.526
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.09.2004
•
Beiträge: 8.830
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2003
Wohnort: Umgebung von Bremen
Sun & Shine schrieb:Ja so macht jeder seine Erfahrung, bei dem einen klappts beim anderen nicht
Ach ich will nix sagen. Die haben an meinem alten Mini nix gefunden, als ich ihn in Zahlung gebeten habe!
Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.12.2013
Wohnort: Bremen
Moin liebe Minianiacs

.
Als Neuer hier im Forum und hier in Bremen einfach mal ein Hallo Euch allen. Ich freue mich auf Euch.
LG
Euer Road-Star
Road-Star
MINI Roadster SD JCW (2013)
MINI Clubman Cooper D (2013)
..und mehr..
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
moin und herzlich willkommen bei uns verrückten.
mensch, da haben wir innerhalb kürzester zeit ja 4 neue roadster im norden bekommen
gruß vom scheffi
•