Beiträge: 1.121
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2007
Wohnort: Berlin
Hanskult schrieb:So, ich brauch dann auch mal nen Lackierservice..
Seit Sonntag habe ich nen ca 3 m langen Wellenförmigen Schlüsselkratzer auf der rechten Seite.
Erster Kostenvoranschlag von Lack Tegen sind 1150 €, da alle Teile komplett lackiert werden müssen.
So ein Sch...
Schau doch mal hier vorbei bzw. ruf da an:
http://www.autolackiererei-britz.de/impressum/
Das ist so ne Art Hinterhoflackiererei, aber ich war da auch schon, glaube so vor nem Jahr oder so... Da hatte mir einer mittels Parkrempler meinem Stoßfänger hinten übel einen mitgegeben, Riß drin, und der Kotflügel hatte auch was abbekommen. Stoßfänger hat der Dirk repariert bekommen (also kein Neuteil!), Kotflügel auch instandsgesetzt (gespachtelt) und du siehst heute NICHTS davon
Vielleicht ist das ja was...
Gestern stand ich noch am Abgrund - heute bin ich einen Schritt weiter...
•
Beiträge: 56
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2011
Wohnort: Berlin
So, ich brauch dann auch mal nen Lackierservice..
Seit Sonntag habe ich nen ca 3 m langen Wellenförmigen Schlüsselkratzer auf der rechten Seite.
Erster Kostenvoranschlag von Lack Tegen sind 1150 €, da alle Teile komplett lackiert werden müssen.
Perle, was sagst du? Weil bei dem Preisrahmen lasse ich es dann lieber über die Kasko bei BMW machen
Frag doch mal beim "Lackchecker" nach (
http://www.der-lackchecker.de) .
Der macht Smartrepair. Wir haben von dem mal unseren BMW mit tiefen Kratzern im Stoßfänger und Kotflügel machen lassen. Hat uns deutlich weniger gekostet als bei BMW möglich gewesen wäre und wurde bei der Leasingrückgabe nicht festgestellt.
•
Beiträge: 2.250
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: Berlin
Danke für eure Tipps, ich habe auch mal von ner "Hinterhoflackiererei" ein Angebot ohne Rechnung für 650 € aber das lohnt im Grunde nicht, wenn die Kaso ab 750 € lohnt, dann lasse ich es glaube ich lieber bei BMW machen

.
Denn auch der hat nach Begutachtung gesagt, dass die komplette rechte Seite lackiert werden muss, also dass da nichts smart repairt werden kann

.
Edit: Und Lack Tegen wäre auch schon so ein Smart Repair Ding..

Autos verbinden Menschen - und der MINI ganz besonders.
•
Beiträge: 18
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2013
Wohnort: Berlin
mahlzeit..hab da mal ne kurze frage neben bei, mein kleiner ist zur zeit ina werkstatt

und wollte mal fragen wo ihr hinfahrt??...feste bindung an eine werkstatt hab ich nicht und hab iwie das gefühl das ich in punkto werkstatt immer in die schEI** greife...er steht momentan direkt bei bmw, weil da wo er vorher stand haben sie sich nach 3 tagen gemeldet, dass sie das nicht machen können, war halt ne freie werkstatt..und jetzt bei bmw..naja ich bekomm gesagt wir melden uns morgen...und nix kommt..zudem steht er da jetzt schone ne woche und das für nen wechsel der wasserpumpe, weil sich meine verabschiedet hat -.-'
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Für alles über acht Minuten ziehe ich keinen Helm auf (@ Nordschleife)
sponsored by Walter Röhrl
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
•
Beiträge: 19
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2013
Wohnort: Berlin - Fr.hain
Ich glaub ich brauche auch eine Lackierer und einen guten Anwalt, und, und, und…
Ich kam am Mittwoch aus einem Kurzurlaub wieder und unweit meines Wagens steht nun ein Baugerüst.
Muss ich weiter erzählen?
Rennsemmel V 1.1 | EZ 1o.2oo3
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Schöne Sch...., vergiss den Gutachter nicht.
•
Beiträge: 19
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2013
Wohnort: Berlin - Fr.hain
Schrauber schrieb:Schöne Sch...., vergiss den Gutachter nicht.
Ich habe es erstmal der Hausverwaltung gemeldet, denn ich habe einen abschließbaren Stellplatz. Diese hatte zwar im Vorfeld über Bauarbeiten informiert, aber das es zu Beschädigungen kommen kann, konnte ja keiner wissen.
Ich war gestern Abend noch bei BMW und habe einen Kostenvoranschlag eingeholt. 1750€ Schaden.
Ich bin gespannt, wie das nun weiter geht. Ich kann mir vorstellen, dass die HV es erstmal auf die Baufirma abwälzen wird und ich bleibe vorerst auf dem Schaden oder den Vorauslagen hängen
MfG Volker
Rennsemmel V 1.1 | EZ 1o.2oo3
•
Beiträge: 1.121
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2007
Wohnort: Berlin
and now something complete different...
Hab ich, als Zahlen- und nicht als Schraubendreher, doch am WE meinen Nebelscheinwerfer (rechts) wegen akuter Verrottung ausgewechselt - es aber nur dank des technischen Knoff-Hoffs und ebensolcher tatkräftiger Unterstützung meines Sohnes (8 Jahre...

) geschafft.
Ohne Schürzen- und/oder Hauptscheinwerfer-Abbau - nur Rad raus und Matte im Kotflügel gelockert... - geschafft, ohne Trümmer und ohne das was auf der Strecke bzw. übrig geblieben ist
Und es funzt sogar alles
Gestern stand ich noch am Abgrund - heute bin ich einen Schritt weiter...
•
Beiträge: 19
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2013
Wohnort: Berlin - Fr.hain
Glückwunsch!
Ich habe auch etwas gelernt: wenn die Batterie abgeklemmt ist, nie die Heckklappe zuwerfen
Nach einigen Minuten und zerschundenen Händen hatte ich dann einen Teil der Sitzbank umgeklappt und kam wieder ran
lG Volker
Rennsemmel V 1.1 | EZ 1o.2oo3
•