Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Von tiefer gelegten MINIs gibts doch schon viele, das ist doch nicht soooo interessant.
Denke viel interessanter ist meine Meinung zum Fahrkomfort aber auch diese ist doch eher subjektiv da mein Poppometer gefragt ist, bin halt kein Profi um das genau zu beurteilen, z.B. auf der Rennstrecke oder in brenzligen Situationen oder zig Runden im Kreisverkehr
Bin halt ausschließlich im normalen Straßenverkehr unterwegs und gelegentlich mal auf der BAB.
Naja und wie ein AP Gewindefahrwerk aussieht, dazu gibt es auch viele Fotos bei Google.
Denke wohl kaum das ich bei der Montage dabei sein werde um diese mit Fotos zu dokumentieren.
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
denke mal dann bist du hier im falschen Thread, denn wenn bei dir das B16 an erster Stelle steht, würde ich eher etwas vergleichbares bei KW suchen, denn mit einem AP(X) wirst du bestimmt nicht Glücklich werden.
Guido, sach ma, gibt es zusammenfassend Erfahungsberichte ob das AP lohnenswert ist im Sinne von Verarbeitung und Stabilität ist? Optik is klar...tief runter gehen se alle
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Nee nicht wirklich, leider, da es zumindest hier nur sehr wenige verbaut haben, in England scheint der Hersteller beliebter zu sein, woran das liegen mag weiß ich nicht.
Über die Qualität wurde hier auch schon etwas geschrieben.
Ich hatte so einige Erfahrungen in anderen Foren gelesen, mit viel positiven Feedback aber es gibt auch mal Problemchen, die gibt es allerdings bei anderen Herstellern auch.
Könnte noch so viel schreiben aber das ist meine Meinung und die Gründe für den Kauf sind mittlerweile bekannt.
Mr. Schillie schrieb:denke mal dann bist du hier im falschen Thread, denn wenn bei dir das B16 an erster Stelle steht, würde ich eher etwas vergleichbares bei KW suchen, denn mit einem AP(X) wirst du bestimmt nicht Glücklich werden.
Das sagt mir so mein Bauchgefühl.
Danke für den Tip, aber KW fällt aus, weil kein KW an der HA vom Mini verstellbar ist, ohne die Dämpfer auszubauen. Und noch ist mein Mini keine Bastelkiste, in die ich mal kurz Löcher in die Karosse schneide, um an die Einsteller der KW-Dämpfer ranzukommen ... Auch wenn das B16 keine getrennte Einstellung für Zug und Druck hat, kann ich das FW sehr einfach auf AB oder Ring einstellen. Alles klar?
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Harri schrieb:Danke für den Tip, aber KW fällt aus, weil kein KW an der HA vom Mini verstellbar ist, ohne die Dämpfer auszubauen.
Auch in diesem Fall wird dich AP enttäuschen, da die Härteeinstellungen nur über einen Inbusschlüssel von oben aus möglich ist.
Ähnliches Prinzip wie beim KW v2 oder KW SC nur das da die Einstellung durch ein Rädchen vorgenommen werden kann.
Harri schrieb:Danke für den Tip, aber KW fällt aus, weil kein KW an der HA vom Mini verstellbar ist, ohne die Dämpfer auszubauen. Und noch ist mein Mini keine Bastelkiste, in die ich mal kurz Löcher in die Karosse schneide, um an die Einsteller der KW-Dämpfer ranzukommen ... Auch wenn das B16 keine getrennte Einstellung für Zug und Druck hat, kann ich das FW sehr einfach auf AB oder Ring einstellen. Alles klar?
So, nu mal abwarten, was das APX bringt.
Hat KW nicht umgestellt, das man nun auf der HA auch verstellen kann ohne auszubauen?
DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.