Beiträge: 7.526
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 08.09.2004
	
		
	
 
	
	
		Moin,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Es geht um einen tiefer gelegten R56, H&R Federn 30cm schwarz mit ABE und H&R Spurplatten 30mm pro Achse. Dieses Paket wollte ich bei der DEKRA eintragen lassen und bekam prompt ein "NEIN" als Antwort.
Zum einen würde das Protokoll der Achsvermessung nach dem Federeinbau fehlen und zum anderen wären meine Radläufe nicht bearbeitet!
Jetzt zu meiner Frage, ist das Protokoll der Achsvermessung wirklich erforderlich und wie bekomme ich meine Plastik Kotflügel Innenkanten sauber bearbeitet?
Welche Erfahrung habt ihr beim Eintragen mit dem Tüv, DEKRA u.s.w gemacht?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		Hey,
 
also das Achsvermessungsprotokoll verlangt so gut wie jeder Prüfer. Iss einfach Vorschrift!!
Ausserdem machts echt Sinn das ganze danach vermessen zu lassen!!
 
Zu den Radläufen kann ich nix sagen. Evtl. fährt wer die Kombi. hier!?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.254
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Geh zum TüV Hanse! Du musst dich aber anmelden, weil die gut drei Wochen Vorlauf haben. Zur Not machen die Auch eine Einzelabnahme. Vollständige Unterlagen sind natürlich Pflicht. Ein Achsmessprotokoll ist aber meiner Meinung nach Blödsinn! Wie sieht den die Freiläufigkeit hinten aus? Ist da noch Platz zwischen Reifen und Radlauf? Minti hat einige Erfahrungen mit den Discs.
	
	
	
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.04.2008
	
Wohnort: MINI
		
	
 
	
	
		Sun & Shine schrieb:Jetzt zu meiner Frage, ist das Protokoll der Achsvermessung wirklich erforderlich und wie bekomme ich meine Plastik Kotflügel Innenkanten sauber bearbeitet?
Achsmessprotokoll steht eigentlich immer im Gutachten drinnen, ob das vorgelegt werden muss oder nicht.
Sauber bearbeiten entweder mit einem Teppichmesser oder Dremel. 
Mich wundert es, dass die Dekra die Abnahme überhaupt machen wollte. Weil mWn darf nur der TÜV eine Einzelabnahme machen.
	
 
	
	
what's next?
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.06.2013
	
Wohnort: irgendwo in Bayern
		
	
 
	
	
		Muss man hier überhaupt die H+R Federn eintragen lassen, wenn es eine ABE gibt?
Ich denke nur die Distanzscheiben ...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.04.2008
	
Wohnort: MINI
		
	
 
	
	
		Jein. Wären es nur die Federn mit ABE, dann müsste nichts eingetragen werden.
Aber, dadurch, dass Federn und Distanzen zwei Komponenten sind, die sich gegenseitig beeinflussen, erlischt die ABE und es muss eine Einzelabnahme erfolgen.
	
	
	
what's next?
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		great_ape schrieb:Jein. Wären es nur die Federn mit ABE, dann müsste nichts eingetragen werden.
Aber, dadurch, dass Federn und Distanzen zwei Komponenten sind, die sich gegenseitig beeinflussen, erlischt die ABE und es muss eine Einzelabnahme erfolgen.
So isses ... Und zu der wollen die meisten Prüfer  (zumindest in unserer Gegend) eine Achsvermessung....
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.06.2013
	
Wohnort: irgendwo in Bayern
		
	
 
	
	
		OK danke 
- heißt das dann Einzelabnahme für Federn und Einzelabnahme für Distanzscheiben und dann 2x zahlen??? 
Was kostet denn der Spaß, weiß das jemand?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.04.2008
	
Wohnort: MINI
		
	
 
	
	
		Nein, eine Einzelabnahme für "alles". 
Kostet ca. 120-150€, je nach Station und "Arbeitsaufwand". 
	 
	
	
what's next?
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.06.2013
	
Wohnort: irgendwo in Bayern
		
	
 
	
 
	
	  •