Beiträge: 3.644
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2010
Wohnort: Remse City
ach man so ein Pech
hoffe der kleine kommt gut zurück und es wird nicht allzu teuer
aber das wird schon wieder
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Wie alle auf'n Tuner rumhacken...das kann einfach ein produktionsfehler sein der jetzt eintrat. Mehr wie aufregen kann man sich au nimmer.
Hoffe nur das due Kosten gering bleiben/werden.
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
rushQ schrieb:(....)
Hoffe nur das die Kosten gering bleiben/werden.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
rushQ schrieb:Wie alle auf'n Tuner rumhacken...das kann einfach ein produktionsfehler sein der jetzt eintrat.
Wenn Du meinst, ich sehe das etwas anders.
Es gibt einen Grund wenn jemand in nem S die Works-Kerzen fährt; ich gehe davon aus, dass der Tuner dafür ne Empfehlung gegeben hat.
Es gibt zig r56 gechippte CooperS die problemfrei mit den Serienkerzen fahren.
Wenn so ne Zündkerze nach 20tkm den Geist aufgibt, war sie vielleicht einfach am Ende- was dann aber auch indirekt auf die Abstimmung zurückzuführen ist.
Grundlos wird auch beim JCW die Kerze nicht bei JEDEM Ölservice gewechselt
Ich würde jetzt ganz neutral den Tipp geben, diese Abstimmung prüfen zu lassen bevor es den reparierten Motor wieder zerlegt oder dringend empfehlen in Zukunkt öfter die Kerzen zu prüfen oder ersetzen.
Und wollen wir nicht vergessen, dass es noch hundert andere Gründe geben kann, warum so ne Kerze zerbröselt....
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Werde jedenfalls in Zukunft die Kerzen stärker im Auge behalten. Die Kerze war recht schwarz, hatte ein ganz gutes brennbild eigentlich.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das "kerzengesicht" ist heutzutage nur aussagekräftig wenn der Motor unter Vollast abgestellt wird (in Bezug auf Gemisch und Zündzeitpunkt). Alleine beim Kaltfahren verändert sich das schon so stark dass man kaum was erkennt. Gut, rund gebrannte Elektroden mal ausgeschlossen, das würde man auch so erkennen.
Wie sahen denn die anderen Kerzen aus ?
Wenn die okay sind, ist evtl.der Injektor im zylinder4 der Verursacher ?!
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Hab jetzt noch keine andere gesehen, die haben mir nur die im 4 Zylinder gezeigt und das der 0 Kompression hat. Weis jetzt auch noch gar nicht was genau im Arsch ist. Ich depp hab das echt nicht gewusst das man bei jedem Ölwechsel die Kerzen mit wechseln sollte!
Wird den Motor jetzt komplett überholen lassen mit Übermaßkolben usw. neuer Steuerkettensatz. Egal was es für ein Schadedn ist. das rentiert sich schon bei 100000 km. Und dann immer schön die Kerzen wechseln.
Weis jetzt noch nicht ob ich den Turbo auch überholen lass wenn ihm nix fehlt oder ob ich noch wart bis der den geist irgendwann aufgibt.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Nur beim JCW ist der Kerzenwechsel bei jedem Ölwechsel vorgeschrieben. Beim S, den du ja hast, ist der Kerzenwechsel bloss bei der großen Inspektion an der Reihe!
Ich wechsel Öl, Ölfilter und Kerzen alle 10.000km und den Kettenspanner sobald ich nur das geringste Geräusch vernehme....bisher bin ich damit gut gefahren. Die Kupplung wird wohl das sein, was bei meinem bald den Geist aufgibt. Ist eben nicht für 350NM ausgelegt....
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Ich halt übrigens recht viel von Iridium-Kerzen!!!
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Lass Dich nicht verrückt machen, Alex, und warte erst mal ab was die genaue Diagnose ergibt. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit den Kleinen nicht nur bis zu Deinem Händler um die Ecke bringen zu lassen, sondern gleich zu jemandem, der Dir den Motor mit dem entsprechenden Leistungsplus wieder aufbaut und was davon versteht (und keine BMW-Preise nimmt)...
Wie auch immer: Ich hoffe der kleint rennt bald wieder!
•