Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Also Ölverlust hat meiner nicht. Wir sollten mal schauen wer alles das Problem hat und ob es sich auf den all4 oder generell auf den Countryman bezieht. Wenn es auch die Fronttriebler haben kann es nicht am Verteilegetriebe liegen.
Nun hat es meinen Dicken nach rund 17.000km auch erwischt, und das Verteilergetriebe ist undicht.
Somit war ich gestern beim Freundlichen mit dem Ergebnis WDR (Wellendichtring) wird getauscht. Leider macht mich dies nicht sehr glücklich, da hier nur die Auswirkung aber nicht die Ursache des undichten WDR behoben wird.
Kann mir jemand sagen warum bei dem einen oder anderen das komplette Verteilergetriebe getauscht wurde?
Auch das klacken wird immer häufiger.
Selbst bei anfahren ohne Lenkeinschlag ist es ab und zu beim Anfahren zu hören.
Aber trotz mehrfachem nachfragen beim Freundlichen, keine Reaktion.
Bei mir ist das Klacken nun mittlerweile auch immer beim anfahren, egal ob rückwärts oder vorwärts.
Radlager haben sich auch schon zwei verabschiedet. Laufleistung knapp 14.000 km.
TRON schrieb:Bei mir ist das Klacken nun mittlerweile auch immer beim anfahren, egal ob rückwärts oder vorwärts.
Radlager haben sich auch schon zwei verabschiedet. Laufleistung knapp 14.000 km.
Waaaaas,
Radlager bei dem Km-Stand
Du sollst auf der Strasse fahren und nicht quer durch den Wald, selbst wenn sollten die Radlager heben!!!
Tango-India schrieb:Waaaaas,
Radlager bei dem Km-Stand
Du sollst auf der Strasse fahren und nicht quer durch den Wald, selbst wenn sollten die Radlager heben!!!
Nur Straße, nix Gelände. Mir fällt da auch nichts mehr zu ein.
Mr Pronto schrieb:Nun hat es meinen Dicken nach rund 17.000km auch erwischt, und das Verteilergetriebe ist undicht.
Somit war ich gestern beim Freundlichen mit dem Ergebnis WDR (Wellendichtring) wird getauscht. Leider macht mich dies nicht sehr glücklich, da hier nur die Auswirkung aber nicht die Ursache des undichten WDR behoben wird.
Kann mir jemand sagen warum bei dem einen oder anderen das komplette Verteilergetriebe getauscht wurde?
Auch das klacken wird immer häufiger.
Selbst bei anfahren ohne Lenkeinschlag ist es ab und zu beim Anfahren zu hören.
Aber trotz mehrfachem nachfragen beim Freundlichen, keine Reaktion.
Bei mir war auch ein klacken und ein hoher Ton. Das Verteilergetriebe wird komplett getauscht. Hab den ursprünglichen Text bei " Motor " eingestellt - da ich bei dem Geräusch von Steuerkette ausging... Meins hat übrigens 70000 km gehalten. Wäre interessant wie oft die Defekte auftreten.
Tangrintel schrieb:Bei mir war auch ein klacken und ein hoher Ton. Das Verteilergetriebe wird komplett getauscht. Hab den ursprünglichen Text bei " Motor " eingestellt - da ich bei dem Geräusch von Steuerkette ausging... Meins hat übrigens 70000 km gehalten. Wäre interessant wie oft die Defekte auftreten.
Erläutere mal bitte kurz "hoher Ton" etwas genauer bitte.
Naja, wenn ich mir das Verhältnis der hier angemeldeten Countrymantreiber zu der Anzahl derjenigen anschaue, die das Klacken haben oder hatten würde ich schon sagen, das dies leicht auffällig ist.
Hat denn schon jemand, der diese Klackgeräusch hatte den Verteilergetriebewechsel hinter sich und das Klacken ist beseitigt?
ABSOLUTE BLACK MATTSCHWARZMINI R60 S all4
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2013, 23:41 von TRON.)
So, ich habe heute ganz spontan ein termin für die 1. inspektion gemacht. habe auch das klacken erwähnt.
werde ihn gleich abholen und bin gespannt was die dazu sagen oder gemacht haben.
37 hat jetzt 28500km auf dem tacho.
TRON schrieb:Erläutere mal bitte kurz "hoher Ton" etwas genauer bitte.
Naja, wenn ich mir das Verhältnis der hier angemeldeten Countrymantreiber zu der Anzahl derjenigen anschaue, die das Klacken haben oder hatten und bei denen dann das Verteilergetriebe die Ursache gewesen ist, würde ich schon sagen, das dies leicht auffällig ist.
Hat denn schon jemand der diese Klackergeräusch hatte den Verteilergetriebewechsel hinter sich und das Klacken ist beseitigt?
Vom Gefühl und Geräusch her könnte man auch auf die Stabis tippen.
Der hohe Ton wie ein leichts Pfeifgeräusch, dass dann ins vibriergeräusch überging. Das Verteilergetriebe ist übrigens derzeit nicht lieferbar - es konnte nicht gesagt werden wie lange das mit der Lieferung dauert. Solange Fahr ich (mit ungutem Gefühl) weiter.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.