Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Na die mit Check für 15 Euro!
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Amboss/ Yogi schrieb:Danke, das sind schon einmal wertvolle Informationene.
Für das Standlicht werde ich jetzt 5000K 90Lumen Leuchtmittel bestellen:
http://www.hypercolor.de/products/Standl...ersal.html
Für die unteren Türleuchten werde ich dann die von euch vorgeschlagenen 5000K 45Lumen Leuchtmittel nehmen:
http://www.hypercolor.de/products/Innenr...adial.html
Bei den Kennzeichenleuchten würde ich auch gerne die von euch vorgeschlagenen 5000K 30Lumen Leuchtmittel nehmen (find es auch schön, wenn es dezent und nach OEM aussieht):
http://www.hypercolor.de/products/Innenr...-38mm.html
Allerdings steht bei denen nichts von CAN-Bus geeignet oder Checkwiderstand!?
Müsste ich dann doch das folgende Leuchtmittel für die Kennzeichenbeleuchtung nehmen?
http://www.hypercolor.de/products/Kennze...itten.html
für die Türen würde ich die nehmen
http://www.hypercolor.de/products/Fahrze...S-R56.html
oder gleich die
http://www.hypercolor.de/products/Innenr...adial.html
die habe ich bei meiner Clubdoor drin und bin in der Nacht oder in Garagen begeistert
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
ramski schrieb:für die Türen würde ich die nehmen
http://www.hypercolor.de/products/Fahrze...S-R56.html
oder gleich die
http://www.hypercolor.de/products/Innenr...adial.html
die habe ich bei meiner Clubdoor drin und bin in der Nacht oder in Garagen begeistert
Beide haben gleich viel Lumen, sollten also gleich hell sein
what's next?
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
die powerled leuchten aber heller als die normalen bei mir .
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Amboss/ Yogi schrieb:Müsste ich dann doch das folgende Leuchtmittel für die Kennzeichenbeleuchtung nehmen?
http://www.hypercolor.de/products/Kennze...itten.html
gibt's bei denen das Problem mit dem "Nachflackern" der LEDs, wenn der MINI zugesperrt wird?
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ich hab die drin und die Flackern oft beim Starten ,wenn die Lampen abgefragt werden.
•
Beiträge: 126
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2013
Wohnort: Aachen
Ich bin jetzt auch auf die Idee gekommen bei meinem Clubbi mal die Birnchen zu wechseln. Vor hatte ich die Fußbodenleuchten, Clubdoorleuchte, Kofferraumleuchte, Kennzeichenleuchte und die Lampen am Dachhimmel zu wechseln. Ich weiß aber grade auf Anhieb nicht, wie viele Lampen das da genau sind. Die seitlichen Leselampen vorne lasse ich erstmal so. In den Ausstiegslampen in den Türen sind die LEDs mit Mini Schwinge verbaut

Das 5000K Neutralweiß gefällt mir sehr gut auf den Bildern, nur weiß ich nicht ganz, welche Lampe wo rein muss. Könnte mir das vielleicht kurz einer schreiben, die Links suche ich mir dann selber bei Hyperion raus
Wäre super, wenn mir einer helfen könnte!
MfG
Basti
•
Beiträge: 204
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2012
Wohnort: Wien
Bastian1406 schrieb:Ich bin jetzt auch auf die Idee gekommen bei meinem Clubbi mal die Birnchen zu wechseln. Vor hatte ich die Fußbodenleuchten, Clubdoorleuchte, Kofferraumleuchte, Kennzeichenleuchte und die Lampen am Dachhimmel zu wechseln. Ich weiß aber grade auf Anhieb nicht, wie viele Lampen das da genau sind. Die seitlichen Leselampen vorne lasse ich erstmal so. In den Ausstiegslampen in den Türen sind die LEDs mit Mini Schwinge verbaut 
Das 5000K Neutralweiß gefällt mir sehr gut auf den Bildern, nur weiß ich nicht ganz, welche Lampe wo rein muss. Könnte mir das vielleicht kurz einer schreiben, die Links suche ich mir dann selber bei Hyperion raus 
Wäre super, wenn mir einer helfen könnte! 
MfG
Basti
Sieh dir sicherheitshalber die hyperion serie an, die gibts auch mit 3000K - ich hab jetzt von 5000 auf 3000 gewechselt, weil mir die 5000er zu kalt (sogar noch ein wenig blaustichig) waren. 3000 find ich jetzt optimal !
•
Beiträge: 58
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2013
Wohnort: Zürich

ich bin am Umbau der LED's und krieg echd s'kotzen... hab die dinger unten im fussraum aufgebracht aber ich bringe dieses lämpchen nicht raus. Habs mit der Pincette versucht und die mit klebeband umwickelt, dass es irgendwie grip hat.. ging aber nich...
und die an der decke.. puuh.. habs gefühl ich reiss die ganze elektronik da raus.. hab nen neueren r56, also der mit 3 lämpchen...
Ich biite um gute Tipps, und ja ich weiss einfach beherzt dran reissen aber aaaah... will mein Baby ja nicht kaputt machen
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
mit zwei Fingern die Glühlampe anfassen und ziehen
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•