Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Entchromen geht mit Backofenspray?
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 315
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2004
Wohnort: Castrop-Rauxel
Super Anleitung, hab auch vor ein paar Tagen mit einem Scheinwerfer angefangen. Habs allerdings mit Plastidip gemacht, bisher keine Probleme aber ist auch noch nicht lange drauf, mal schauen obs gut hält 😊
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Berichte mal wie sich das verhält wäre ja ne interessante Alternative.
•
Beiträge: 315
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2004
Wohnort: Castrop-Rauxel
Joe Klugmann schrieb:Berichte mal wie sich das verhält wäre ja ne interessante Alternative.
bis jetzt hält es ganz gut. hab zwar von der blasenbildung gelesen aber noch nichts davon gesehen. bin allerdings auch noch nicht viel mit licht gefahren falls es nur bei eingeschaltetem licht passiert.
•
Beiträge: 367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2009
Wohnort: Eichenzell
So ich hab meine Scheinwerfer auch lackiert, bzw lackiert bekommen aber selbst auseinander und wieder zusammen geschraubt.
Hier mal Vorher - Nachher Bilder
Ich finde die sehen besser aus wie die originalen Blackline

und war im Gegensatz zu den Blackline ein echtes Schnäppchen und super einfach zu machen
oder was meint ihr?
[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic11316_4.gif[/SIGPIC]
•
Auf Plastidip bin ich auch sehr gespannt, würde es auch gerne damit versuchen, wenn es hält.
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
piebald schrieb:bis jetzt hält es ganz gut. hab zwar von der blasenbildung gelesen aber noch nichts davon gesehen. bin allerdings auch noch nicht viel mit licht gefahren falls es nur bei eingeschaltetem licht passiert.
Nee das mit den Blasen kommt durch die Sonneneinstrahlung welche sich in der Linse bricht? Irgendwie so, also stell ihn mal ein paar Tage in die Sonne!
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
Joe Klugmann schrieb:Nee das mit den Blasen kommt durch die Sonneneinstrahlung welche sich in der Linse bricht? Irgendwie so, also stell ihn mal ein paar Tage in die Sonne!
Das Problem haben auch Fahrer andere Marken, die ihre normalen Halogenscheinwerfer schwarz selber lackiert haben.
ABSOLUTE BLACK
MATTSCHWARZ
MINI R60 S all4![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2013, 14:45 von
TRON.)
•