Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Fahrspass schrieb:Ich muss Lotto spielen ... nein, ich muss im Lotto gewinnen und zwar richtig ... 
.und einen Fahrerlehrgang machen !
Für einen solchen911er muss man nicht nach USA. Die Fa.dp / ZImmermann in Overath ( de Eck eröm ) baut in Zusammenarbeit mit PS/ Sadlowski auch auf der Basis des 964 911er, die dann wie F-Modelle aussehen, nur ein wenig stärker sind. Einen 964er musst du anliefern und je nach Zustand richtet sich dann der Umbauaufwand und der Preis..................................
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
irgendwie find ich´s ja schon albern, einen 964er oder ein G-Modelll auf F umzubauen.
Aber den
"Sleeper" find ich seeeehr lecker
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
cremi schrieb:irgendwie find ich´s ja schon albern, einen 964er oder ein G-Modelll auf F umzubauen.
Aber den "Sleeper" find ich seeeehr lecker 
Wo ist da der Unterschied zwischen einer Transformation von 964 auf G-Modell oder von 964 auf F-Modell ?
Oder einem VW-Käfer mit 356-Technik als historisches Vorbild ?
Oder aktuell einer Pagode mit Benz-Alu-V8 ?
Oder einem Knudsen-Taunus 1300 mit 2,ol-Motor ( Mein erstes Understatement-Modell )
Oder einem Corsa A mit 2,ol-16V mit TÜV ?
Gab's immer schon. in allen Klassen und Kategorien.
P.S.; Es gibt von Rothe-Motorsport auch einen Golf mit VR6-Bi-turbo, der die Fahrleistungen des Gallardo hat. Auch mit TÜV. Und Garantie. für den halben Preis des Sleeper.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
herbi schrieb:.und einen Fahrerlehrgang machen !
Brauch ich nicht, sowas würde ich nie treten. Der muss nur gut aussehen und sich gut anhören ... schnell muss er gar nicht sein ...
Wer so ein Ding auf was aufabaut, wäre mir im Fall der Fälle fast schon egal. Ich find ihn einfach nur wunderschön ...
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Fahrspass schrieb:Brauch ich nicht, sowas würde ich nie treten. Der muss nur gut aussehen und sich gut anhören ... schnell muss er gar nicht sein ...
Wer so ein Ding auf was aufabaut, wäre mir im Fall der Fälle fast schon egal. Ich find ihn einfach nur wunderschön ... 
Das Paradoxe ist : Selbst ein Original-F-911er Modell im guten Zustand ist zwischenzeitlich kaum mehr billiger als der Singer................
•