Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
Mr Pronto schrieb:Und so klinkt es beim S 
.
Meiner ist seit gestern deswegen in der Werkstatt. Es gibt zwar einen Eintrag, das beim Klacken an den Antriebswellen eine Mutter ausgetauscht werden muss, sprich ein Bauteil wurde überarbeitet und ersetzt. Diese soll dann auch mit einem anderen Drehmoment fester angezogen werden. Das war das erste was bei mir versucht wurde an der Vorderachse. Hat aber nicht die gehoffte Abhilfe gebracht.
Was mir auffällt und auch bei Deinem scheinbar so ist (wenn ich mir Deine Soundfiles so anhöre) ist, das das Knacken immer zweimal kurz nacheinander kommt.
Bei mir gibt es jetzt einen PUMA-Eintrag, solange fahre ich Clubman.
An die anderen, die auch das Problem haben.....Habt Ihr auch jeweils 2x Knacken kurz nacheinander?
Jede Information könnte hier hilfreich sein und auch die genaue Angabe ob es ein Allrad oder Fronttriebler ist. Ebenso die Angabe von wo genau das Geräusch kommt (Vorder.-und Hinterachse, nur Vorderachse oder nur Hinterachse).
Je schneller und je mehr Infos wir zusammenbekommen, desto eher kommen wir der Ursache auf die Spur.
ABSOLUTE BLACK
MATTSCHWARZ
MINI R60 S all4![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)
•
Beiträge: 452
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.12.2010
Wohnort: Stuttgart
Klopf Holz bis jetzt alles gut!!!!
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 43
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2012
Wohnort: zu Hause
So mein Dicker steht nun seit gestern beim Freundlichen.
Mit dem Ergebnis das nach Abtrennung des hintern Antriebstrang das KLACKEN nicht mehr zu hören ist.
Lt. Aussage von Händler werden nun folgende Teile getauscht:
Hinterachsgetriebe, Kupplung und Verteilergetriebe.
Die alten Teile gehen an BMW zurück und werden wohl untersucht!
Melde mich wieder sobald ich meinen Dicken wieder habe.
Danke noch an TRON das er so fleißig hier schreib,
und alles sehr gut dokumentiert.
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 43
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2012
Wohnort: zu Hause
Fahre jetzt schon seit einer Woche mit neuem Hinterachsgetriebe und Allradkupplung durch die Gegend... DAS KLACKEN IST WEG

Das Verteilergetriebe wurde jetzt doch nicht getauscht.
Hoffe nun dass ich das KLACKEN nie wieder hören muss.
•
Beiträge: 164
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2010
Wohnort: Regensburg
TRON schrieb:Nun endlich nach einigen Wochen hat man es geschafft das Getriebe und die Kupplung für hinten beschaffen zu können und entsprechend ausgetauscht. Das Klackergeräusch ist nun weg, dafür darf er Montag wieder in die Werkstatt für ein neues Radlager hinten. 
Um mal wieder ein wenig Spaß zu haben werde ich dafür mal am nächsten Donnerstag den Mercedes CLA 45 AMG probejagen. 
Beruhigend, meine cm all4 steht auch schon seit drei Wochen beim Händler und wartet auf sein Verteilergetriebe. Da ich bis jetzt mit einem Einser BMW mobilgehalten werde, konnte ich damit leben. Hoffe aber nun doch das, dass Teil nun auch langsam kommt und verbaut wird. Die begeistung für den Einser hat merklich nachgelassen - beim mini nach über zwei Jahren noch unverändert . Ich denke da hab ich mich mit dem Mini-Virus dauerhaft angesteckt. Aber bei doch ein'gen nun aufgetretenen Mängeln braucht es schon Begeisterung bzw. Leidensfähigkeit....
•
Beiträge: 255
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 19.06.2004
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: in Ortenberg
Hallo zusammen,
Bin mittlerweile beim zweiten Landmann angekommen.
Den ersten R 60 D hatte ich in der Stadt zwar malerisch schön aber dennoch falsch geparkt.
Weil er in der Feuergasse stand, sah das Ordnungsamt sich genötigt denn CM abschleppen zu lassen. Das unfreundliche Transportunsternehmen hat ihn vorne angehoben und auf eine BRILLE gestellt. Das Wegziehen haltbar Verteilergetriebe nicht ausgehalten und es hat richtig gekracht beim Wegfahren vom Sammelplatz. Bin unverzüglich zum Freundliche Gefahren und der hat mir die Weiterfahrt untersagt.
Das neu eingebaute Getriebe hat von Anfang an geknarztz und ich hab' mich nicht weiter darüber aufgeregt, weil der Leasing Vertag ohnehin bald auslief.
Nach genauem Hinhören hat der neue SD (Mittlerweile 16 tkm) ein ähnliches Geräusch.
Werde das beim ersten Service zur Sprache bringen.
Bin dankbar über die Infos hier.
Gruss HP
•
Beiträge: 138
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2011
Wohnort: SG in NRW
Mein CM SD all4 hat das klackern von der Hinterachse jetzt auch. Gibt es hierzu einen PUMA Eintrag? Mein Freundlicher ist ein wenig ahnungslos und würde sich über Unterstützung freuen. Danke.
•