Beiträge: 25
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2013
Wohnort: Quirnbach
246PS!? Uff, klingt aber schon sehr viel.
Also für mich als Neuling in der Mini Welt sorgt das alles ganz schön für Verwirrung. Ich lese alle Threads hier durch (und in anderen Foren) und es wird oft gesagt, dass der N14 Motor nicht der beste sei und nicht viel aushält, dazu kommen das Zahnriemenproblem etc. und am Ende steigert ihr alle eure Kisten jenseits von gut und böse...
Vielleicht sollte ich mal generell nach Motorschäden durch Leistungssteigerung fragen?
Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine? Ich versuche nur auf Nr. sicher zu gehen um zu erfahren, was der Motor wirklich ab kann und was Sinn macht. Ist immerhin mein "Daily Driver"
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Der Motor an sich hält das schon aus. Wenn da mal was ist, dann etwas was auch ohne Tuning passieren könnte. Oder wenn der Tuner pfuscht. Aber anständige Tuner machen das ordentlich ohne dass es dir nach 5.000km die Kupplung zerreißt, und manche bieten dir auch noch eine Garantie an. Jetzt werden sicher einige sagen dass die das Papier nicht wert ist worauf sie steht, und darauf könnte ich nicht mal erwidern, weil ich die Garantie noch nie gebraucht hab, obwohl ich eine hab.
Ich meine hier auch mal gelesen zu haben dass der N18 schwieriger zu tunen sei als der N14, jetzt hör ich gerade dass du gelesen hast dass der N14 auch schwierig sei. Und trotzdem haben es schon einige gemacht. Also nach diesen Aussagen würde ich nicht gehen.
Ich kann dich voll verstehen. Anfangs hatte ich auch viele Bedenken ob sich Tuning wirklich lohnt, weil ja dann der Verschleiß höher sein muss und die Herstellergarantie verfällt. Durch die Tuning-Garantie auf die geänderten Teile, und die bestehende Herstellergarantie auf die nicht beeinflussten Teile, sowie das gekonnte Bezirzen meines Tuners haben mich dann aber doch überzeugt. Mein Tuner ist bei mir in der Nähe, und hat mich schon oft beruhigt wenn ich mal wieder Gespenster gehört hab, was vor allem anfangs oft auftrat.
Solange du zu einem anerkannten Tuner gehst wird dir da kein Schaden wiederfahren wage ich zu behaupten.
•
Beiträge: 25
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2013
Wohnort: Quirnbach
Klingt plausibel, dafür muss ich mir aber erst ein gutes Gefühl einreden
Ich denke am besten fahre ich mit dem original Kit, da ich so keine Gewährleistung verliere. Ich kann ja immer noch später eine andere Software einspielen lassen
Ich werde erst mal mit Reglin telefonieren, wenn die aus dem Urlaub kommen und mal hören was er so zu berichten hat
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Also meinen Erfahungen nach ist der N18 schwer zu tunen da noch "neu"...
Frag doch mal TheStig hier im Forum. Er war mit seinem N14 Mcs bei Schirra und Regelin!
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 25
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2013
Wohnort: Quirnbach
Gerade gemacht, bin mal gespannt.
Ansonsten, alle die bei Reglin waren gerne mal hier nen Komentar ablassen
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Also bei Regelin und oder Schirra musst du dir aufjedenfall keine Gedanken machen.
Dynamic-Automotive muss sich halt erst noch beweisen, sind aber gut dabei
Was auch noch ein Ansprechpartner wäre....
http://www.krumm-motors.de/Shop/
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 25
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2013
Wohnort: Quirnbach
Krumm macht nen guten Eindruck, ich kenne sogar jemand über drei Ecken der seinen da gemacht hat. Aber Reglin klingt bislang für mich vertrauter. Also Reglin oder Werk ...
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Das Kit kannst knicken, da willst in ein paar Monaten wieder mehr
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 25
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2013
Wohnort: Quirnbach
Ich habe aber bisher nur 25tkm auf der Uhr

Wenn ich jetzt was anderes nehme kann ich eine Gewährleistung im Fall des defekten Kettenspanners knicken
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
@rushq
Stig hat aber schon einen N18.
@Schakal
Du musst immer zwischen S und JCW unterscheiden. Der N14 JCW ist sehr viel standfester als der N14 im S, es wurden für den JCW tiefgreifende Änderungen an der Hardware durchgeführt. Und daher schafft man mit den N14 JCW auch relativ hohe und sichere Zuwächse.
Mit dem S ist das nicht so einfach, und es gibt genug Erfahrungswerte im negativen Sinne. Regelin hat beim Stig wie ich finde trotzdem ein top Erfebnis geschafft.
Thomas (Krumm) hat zuletzt mit mcchip zusammen gearbeitet. Macht auch einen guten Eindruck.
Sofern du nicht das JCW Kit nimmst lass dich gut beraten, lass das Auto auf dem Prüfstand abstimmen und lass dir keine Märchen erzählen.
•