Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Der AP-Gewindefahrwerk-Thread

great_ape schrieb:Um Dich noch mehr zu verwirren, es wurde bis vor Kurzem sogar auch von KW verzinkte Fahrwerke verkauft. Mr. Orange

Nee, es hat schon seine Richtigkeit.

AP/DTS sind KW Fahrwerke der 1. Generation.

Weitec/KW sind KW Fahrwerke der 2. Generation.

Einfach mal google anwerfen, da findet man sogar manche Threads, bei denen beschrieben wird, wie Teile mit KW Stickern in AP Fahrwerken usw. gefunden worden sind.


Richtig Top Top
Zitieren

Darum geht es doch nicht ... Dass AP von KW ist habe ich anscheinend nicht ausreichend erwähnt, oder? Devil!

1. Es geht darum das AP wäre ein verzinktes V1 ... aber das dürfte inzwischen jedem klar sein, ist nicht so.

2. Und es geht darum, dass ein "billiges" Innenleben (ob da nun KW drauf steht oder nicht) eines Dämpfer dazu führen kann, dass das ganze FW mit der Zeit hart wird.

Bisher schrieb hier einer, dass das AP hart wird ... Head Scratch
Dagegen hilft die "ist doch alles von KW" Leier nicht wirklich weiter, oder?
Zitieren

komisch ist nur das dieses Härteproblem welches nach längerer Zeit aufgetreten ist, von den anderen die sogar auch hier im Forum unterwegs sind nicht erwähnt wurde, sind immer noch damit zufrieden und würden AP auch ein weiteres Mal kaufen.

Somit würde ich dieses nicht Verallgemeinern, ist zwar ärgerlich aber ein Problem welches vielleicht bei anderen Herstellern auch auftreten könnte.

Von daher wundert es mich nicht mehr, das hier auch schon Komponenten von einem KW Fahrwerk komplett überholt wurden, um auch noch weitere Jahre Spaß damit haben zu wollen.Zwinkern
Zitieren

Harri schrieb:1. Es geht darum das AP wäre ein verzinktes V1 ... aber das dürfte inzwischen jedem klar sein, ist nicht so.

Lies Dir bitte nochmal genau meinen Post durch Pfeifen

what's next?
Zitieren

Es dürfte doch eigentlich klar sein, dass es nicht das Gleiche zum halben Preis gibt, oder?!

Sieht vielleicht gleich aus die Grundabstimmung ähnlich, vermutlich günstigere Komponenten, nicht ganz so umfangreicher Service.
Nur der Name macht ein Produkt nicht in dem Umfang günstiger.

Mal davon abgesehen, weiss man nichtmal ob ein "jahrealtes, knüppelhartes AP-Fahrwerk" überhaupt schon von KW produziert worden sind und ob ein SEAT-Fahrwerk nur ansatzweise mit der MINI-Variante vergleichbar ist....

AP und Weitec ist für mich eine preisgünstige und sinnvolle Alternative die ich jeder Tieferlegungsfeder vorziehen würde.
Zitieren

lindiman schrieb:Es dürfte doch eigentlich klar sein, dass es nicht das Gleiche zum halben Preis gibt, oder?!

Eben nicht, weil die Deutschen das extremste Markenbewußtsein auf der Welt haben und nirgendwo sonst die Gewinnspannen von etablierten Marken im Handel so hoch sind wie hier. Irgendwie wurde uns wohl besonders erfolgreich anerzogen große Angst zu haben auf Grund von Billigsachen verspottet zu werden. Head Scratch

Das fängt im täglichen Leben im Supermarkt an, wo es genau die gleichen Produkte nur anders verpackt zum halben Preis gibt ... geht im Bau- und E-markt weiter mit "unbekannten" Marken, hinter denen namhafte Hersteller stehen und hört bei Fahrwerkszubehör bestimmt nicht auf.

Von daher sind Berichte über günstigste FW natürlich besonders interessant, aber bis genügend übereinstimmende und vor allem glaubwürdige Beiträge zusammenkommen, dauert es halt.


ps: Großartiger Affe ... wie konnte ich nur wagen Deinen Beitrag nicht zu zitieren? Vllt, weil nicht Du gemeint warst, oder hast Du geschrieben das AP sei ein KW V1? Oder habe ich mir einfach nicht die Zeit genommen ein paar Wörter mehr zu tippen? Party!!
Zitieren

Kinder Kinder macht doch jetzt nicht so eine Welle hier Winke 02
Das läuft ja völligst aus dem Ruder hab ich das Gefühl.
Die Hauptfrage war doch eigtl ob ein AP Fahrwerk zu empfehlen ist und nicht aus welchen Komponenten es besteht oder nicht.
Von meiner Seite aus deswegen ein ganz dickes JA das Fahrwerk ist zu empfehlen für Leute die ihren Mini sportlich bewegen wollen und auch optisch was verändern wollen und die nicht Tausende € investieren wollen. Ich behaupte sogar das es auch "gelegentliche" Tourifahrten auf einem Ring übersteht. Für Leute die nur auf einem Ring unterwegs sind wäre es devinitiv die falsche Wahl da es einfach keine Einstellmöglichkeiten bietet außer die Höhenverstellung.

Und mal ehrlich - ob es in einem Seat, Audi, Opel oder was weiß ich hart ist und keinen Komfort bietet juckt mich eigtl nicht die Bohne denn ich fahr einen Mini und man kann ein Fahrwerk nicht mit zwei völlig verschiedenen Autos vergleichen. Immerhin kommt es auch darauf an welche Rad/Reifenkombi fahr ich!! Je größer die Felge bzw je kleiner der Querschnitt vom Reifen umso weniger Komfort!! Was jetzt letztendlich für Komponenten in dem AP verbaut sind ist mir ehrlich gesagt sch....egal da mich die Verarbeitungsqualität sowie die (wenn auch nur 2tage bis jetzt) Fahreigenschaften überzeugt haben. Selbst wenn es das Fahrwerk beim Aldi zu kaufen gäbe - ich würde es mir wieder kaufen. Punkt aus Ende!!
Zitieren

Nobody schrieb:Kinder Kinder macht doch jetzt nicht so eine Welle hier Winke 02
Das läuft ja völligst aus dem Ruder hab ich das Gefühl.
Die Hauptfrage war doch eigtl ob ein AP Fahrwerk zu empfehlen ist und nicht aus welchen Komponenten es besteht oder nicht.
Von meiner Seite aus deswegen ein ganz dickes JA das Fahrwerk ist zu empfehlen für Leute die ihren Mini sportlich bewegen wollen und auch optisch was verändern wollen und die nicht Tausende € investieren wollen. Ich behaupte sogar das es auch "gelegentliche" Tourifahrten auf einem Ring übersteht. Für Leute die nur auf einem Ring unterwegs sind wäre es devinitiv die falsche Wahl da es einfach keine Einstellmöglichkeiten bietet außer die Höhenverstellung.

Und mal ehrlich - ob es in einem Seat, Audi, Opel oder was weiß ich hart ist und keinen Komfort bietet juckt mich eigtl nicht die Bohne denn ich fahr einen Mini und man kann ein Fahrwerk nicht mit zwei völlig verschiedenen Autos vergleichen. Immerhin kommt es auch darauf an welche Rad/Reifenkombi fahr ich!! Je größer die Felge bzw je kleiner der Querschnitt vom Reifen umso weniger Komfort!! Was jetzt letztendlich für Komponenten in dem AP verbaut sind ist mir ehrlich gesagt sch....egal da mich die Verarbeitungsqualität sowie die (wenn auch nur 2tage bis jetzt) Fahreigenschaften überzeugt haben. Selbst wenn es das Fahrwerk beim Aldi zu kaufen gäbe - ich würde es mir wieder kaufen. Punkt aus Ende!!

Genau so ist es!!! Top


So mein Guter, kann seit gerade auch richtig mitreden.Zwinkern

Das apX ist montiert inkl. 30mm Distanzscheiben von H&R

Was soll ich sagen auf diese kurze Distanz.

Bin ein paar meiner "unschönen" Straßen gefahren, vorher waren schon einige Schläge zu spüren und zu hören, jetzt nichts mehr.
So sollte es auch sein und das war FÜR MICH aller höchste Priorität. Yeah!

Obwohl mein kleiner recht tief ist, ist er sogar angenehm zu fahren, es sind keine Vibrationen zu vernehmen, zumindest hat sich in der Richtung nix geändert, alles beim alten.Top

Wenns so bleibt bin ich jetzt schon rund um zufrieden.MotoringHurra!
Zitieren

Nobody schrieb:(...) Für Leute die nur auf einem Ring unterwegs sind wäre es devinitiv die falsche Wahl da es einfach keine Einstellmöglichkeiten bietet außer die Höhenverstellung.


hatte ich eben nur überflogen.

Deine Aussage ist nicht richtig, beim apX von AP kann sehr wohl auch die Härte verstellt werden.

Für dieses hatte ich mich entschieden Zwinkern
Zitieren

@Mr. Schillie

Dann Herzlich Willkommen im Club Party!!

Freut mich das es doch so schnell ging mit deinen Scheiben Top
Meine sind heute auch gekommen und morgen kommen sie drauf und der kleine wird wieder bissl runtergedreht an der VA Mr. Orange

Oh okay das wusste ich nicht das du dich für das einstellbare Fahrwerk entschieden hast dachte du hättest auch das normale von dem bin ich auch ausgegangen was meine Aussage bzgl des Rings angeht Zwinkern
Gut das wir drüber geschwätzt haben Lol

Ich werd jetzt mal schnell durch die Wash fahren und danach paar Bilder machen Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand