Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
peter.h schrieb:Das ist die Fernbedienung für die gopro 
Achso! Hätt ich mir auch denken können! Danke!
•
Beiträge: 465
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Aachen/Köln
Heute meinen mini unfreiwillig über Nacht am Ring stehen gelassen.
Vorne rechts war plötzlich ein lautes scheppern vom FW zu hören. Domlager hat sich gelöst.
Vorne links ist wenn man nach links einschlägt ein lautes knacken und regelmäßiges klackern zu hören.
Morgen weiß ich mehr
•
Beiträge: 774
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2012
Wohnort: Stuttgart
Aixmini schrieb:Heute meinen mini unfreiwillig über Nacht am Ring stehen gelassen.
![[Bild: attachment.php?attachmentid=23692&d=1375128815&thumb=1]](http://www.powerminis.de/attachment.php?attachmentid=23692&d=1375128815&thumb=1)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=23693&d=1375128824&thumb=1]](http://www.powerminis.de/attachment.php?attachmentid=23693&d=1375128824&thumb=1)
Vorne rechts war plötzlich ein lautes scheppern vom FW zu hören. Domlager hat sich gelöst.
Vorne links ist wenn man nach links einschlägt ein lautes knacken und regelmäßiges klackern zu hören.
Morgen weiß ich mehr
Hmmmm doof...

Karussell oder hoher curb?
•
Beiträge: 465
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Aachen/Köln
mhhhh ich denke über die Zeit war es das Karussell schuld.
Das sich die schraube am Dom des FW löst eine Krankheit bei den KW Clubsport Fahrwerken bei hoher Belastung.
Das nach 20.000km und 150 Runden die Antriebswelle kaputt geht (wenn es das vorne links ist) dann wäre das schon sehr ärgerlich.
Mein Mini davor hat deutlich länger ausgehalten, allerdings lag der nicht so tief und hatte nicht so viel Sturz.
•
Beiträge: 774
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2012
Wohnort: Stuttgart
Aixmini schrieb:mhhhh ich denke über die Zeit war es das Karussell schuld.
Das sich die schraube am Dom des FW löst eine Krankheit bei den KW Clubsport Fahrwerken bei hoher Belastung.
Das nach 20.000km und 150 Runden die Antriebswelle kaputt geht (wenn es das vorne links ist) dann wäre das schon sehr ärgerlich.
Mein Mini davor hat deutlich länger ausgehalten, allerdings lag der nicht so tief und hatte nicht so viel Sturz.
Hmmm ärgerlich! Aber wie so oft fordert die Performance ihren Tribut...
Trotzdem unnötig, die Flocken hättest du anderweitig investieren können..
•
Beiträge: 465
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Aachen/Köln
Ja jetzt kommt noch mal ein neuer rund um Schlag
-Bremsbeläge vorne
-Scheiben vorne
-Beläge hinten
-Satz neue federals auf die TD Felge (denke der Kumho hält nicht wirklich lange)
-Und den Schaden am FW Instandsetzen
Dann erstmal die Saison zu Ende fahren bevor im Winter neue Umbauten folgen.
- Downpipe
- ac Schnitzer Kotflügel inkl. Belüftung (schon vor dem Winter hoffentlich)
- drexler Sperre
- bremsbeluftung
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich

Jawoll VOLLGAAAAS.....Hammer!!!!
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Wenns beim Einschlagen knackt ist es meistens das äußere gelenk der antriebswelle, gibts zum glück im zubehör auch einzeln, die ganzen wellen sind kein schnäppchen.
Aber du hast doch noch garantie, würde es mal darüber versuchen.
•
Beiträge: 465
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Aachen/Köln
Danke für deinen Tipp.
Meinst du wirklich da kann man noch was über die Garantie machen, wenn eh ein anderes Fahrwerk verbaut ist?
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Aixmini schrieb:Meinst du wirklich da kann man noch was über die Garantie machen, wenn eh ein anderes Fahrwerk verbaut ist?
Das hängt ja letztlich davon ab, wie Deine Werkstatt damit umgeht. Vielleicht erzählen sie MINI einfach nicht von dem geänderten Fahrwerk ...
•