Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Naja die Welle ist ja nicht das Problem, es ist das Kugelgelenk, verstärkte Wellen braucht man wenn die Wellen aufgrund der Leistung fliegen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.185
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.08.2011
	
Wohnort: Ehingen
		
	
 
	
	
		Hattest du Vibrationen durch dein Kw C?
	
	
	
GONE FAST>>> R53 JCW
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 465
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.02.2008
	
Wohnort: Aachen/Köln
		
	
 
	
	
		rushQ schrieb:Hattest du Vibrationen durch dein Kw C?
Ne Vibrationen hatte ich keine. 
Zumindest nicht durch das FW.
Nur mal heftige durch einen Schlag in der Bremse.
Aber die üblichen Vibrationen durch tieferlegung hatte ich nicht.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2013
	
Wohnort: Oberhausen
		
	
 
	
	
		Aixmini schrieb:Ne Vibrationen hatte ich keine. 
Zumindest nicht durch das FW.
Nur mal heftige durch einen Schlag in der Bremse.
Aber die üblichen Vibrationen durch tieferlegung hatte ich nicht.
Warst du dieses Wochenende garnicht am Nürburgring? 
Ich habe dich vermisst :-D 
Wollte mal ne Runde mit dir fahren 
 
Ich hab mal n Video mit meiner neuen Halterung gemacht 
 
http://youtu.be/TV6Qizv1km4
Da habe ich extra noch auf den evo und den Focus RS gewartet damit ich die noch auf dem Video habe 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.676
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2009
	
Wohnort: Ludwigsburg
		
	
 
	
	
		Raal schrieb:Bei Dynamic-Automotive gibt es wohl verstärkte Wellen.
Noch nie gesehen?

	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 465
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.02.2008
	
Wohnort: Aachen/Köln
		
	
 
	
	
		Ne am Wochenende war ich nicht oben.
Nur Montag, Dienstag und heute. 
Ich liefre auch noch ein Video nach von Montag.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 465
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.02.2008
	
Wohnort: Aachen/Köln
		
	
 
	
	
		Hab zwar diesmal nix großes zusammen geschnitten aber hier mal ein video durch den Verkehr von Montag:
http://www.youtube.com/watch?v=SRypIFrQ5...e=youtu.be
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56.783
	Themen: 473
	Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2005
	
Wohnort: 50126 Berschheim
		
	
 
	
	
		Wieder mal sehr schön ... 
Wie gut dass ich weiss dass ich das kann, sonst würde ich da wohlmöglich auch noch gefallen dran finden ... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 465
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.02.2008
	
Wohnort: Aachen/Köln
		
	
 
	
	
		Also heute Mini in die Werkstatt gebracht. Netter Weise einen schönen  Cooper Cabrio als Leihwagen bekommen. Ein Garantiefall ist für Mini  eindeutig nicht, da der Defekt durch mein Umbau quasi entstanden ist.  Mein Service Berater (sehr kompetenter Mann, ebenfalls im Motorsport  aktiv und befreundet mit Krumm) meinte, dass das ganze am zu drastischen  Sturz vorne liegt. 
Eben erhielt ich einen Anruf, dass vorab nix gemacht wird. Der  Werkstattmeister sagt ich soll damit weiter fahren, Herr W. (mein  Serviceberater) meinte ich soll etwas sturz raus nehmen und mal neu  vermessen lassen.
Das einzige was wohl auffällig ist, dass man vorne rechts wo kein  Schaden vorliegt, die Stange der Antriebswelle so wie es sein soll etwas  bewegen kann / Spiel hat. Vorne links wo der Schaden vorliegt, ist kein  Spiel vorhanden und somit die Antriebswelle verklemmt/versperrt. 
Ich werde wohl in den nächsten Maßnahmen, meinen Mini neu vermessen und  einstellen lassen. Wenn das Geräusch nach wie vor vorhanden ist, komme  ich wohl um den Tausch der Antriebswelle nicht herum.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 976
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.07.2011
	
Wohnort: Schwabeländle
		
	
 
	
	
		Ich würde den Sturz mal etwas drastischer reduzieren, zum Bleistift auf -2° an der VA. Falls deine Zeiten auf der NOS schlechter werden und / oder der Reifen sich außen zu sehr abnutzen kannst du ihn ja immer noch erhöhen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •