26.07.2013, 08:47
Hallo zusammen,
ich bin MINI-Neuling, fahre seit 2 Wochen einen MINI Cooper R50 Bj. 2002, ein sehr gepflegtes Kerlchen mit Glashubschiebedach und viel Ausstattung. Ich liebe ihn
Nachdem ich es alleine geschafft habe die Scheibenwischanlage hinten in Gang zu bringen und das Beifahrertürschloss auszuwechseln, habe ich noch 2 Problemchen, wobei mir vielleicht jemand helfen kann?
1. Der Scheibenwischer vorne hat ja 3 Stufen... Intervall, normal und schnell, wen ich das richtig sehe. Allerdings macht der Motor, was er will: erste Position: er macht Intervall, zweite Positon: er macht Intervall (?), dritte Position: er läuft normal (?). Kann mann da irgendetwas machen oder einstellen, oder ist da wirklich der Wischermotor defekt??? Oder habe ich vielleicht sogar einen Regensensor???
2. Das ein MINI klappert ist ja wohl normal Bei meinem ist es so, sobald ich ein Fenster oder das Dach auf habe und schneller fahre, klappert es fast unerträglich laut irgendwo mittig bis rechtsseitig im Armaturenbrett. Hab ich alles zu, hört es auf. Also muss doch irgendwo durch den Luftzug was zum Schwingen oder Rappeln gebracht werden. Hat da jemand Erfahrung mit, wie man das abstellen kann?
Ich würde mich riesig über jegliche Tipps freuen!
Danke schonmal
ell-kee
ich bin MINI-Neuling, fahre seit 2 Wochen einen MINI Cooper R50 Bj. 2002, ein sehr gepflegtes Kerlchen mit Glashubschiebedach und viel Ausstattung. Ich liebe ihn

Nachdem ich es alleine geschafft habe die Scheibenwischanlage hinten in Gang zu bringen und das Beifahrertürschloss auszuwechseln, habe ich noch 2 Problemchen, wobei mir vielleicht jemand helfen kann?
1. Der Scheibenwischer vorne hat ja 3 Stufen... Intervall, normal und schnell, wen ich das richtig sehe. Allerdings macht der Motor, was er will: erste Position: er macht Intervall, zweite Positon: er macht Intervall (?), dritte Position: er läuft normal (?). Kann mann da irgendetwas machen oder einstellen, oder ist da wirklich der Wischermotor defekt??? Oder habe ich vielleicht sogar einen Regensensor???

2. Das ein MINI klappert ist ja wohl normal Bei meinem ist es so, sobald ich ein Fenster oder das Dach auf habe und schneller fahre, klappert es fast unerträglich laut irgendwo mittig bis rechtsseitig im Armaturenbrett. Hab ich alles zu, hört es auf. Also muss doch irgendwo durch den Luftzug was zum Schwingen oder Rappeln gebracht werden. Hat da jemand Erfahrung mit, wie man das abstellen kann?
Ich würde mich riesig über jegliche Tipps freuen!
Danke schonmal

ell-kee