Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
MINI-15 schrieb:Ist zwar ein Premiumauto, aber braucht man so etwas? Bisher konnte man mit dem aktuellen Einstellungen doch auch gut leben.
Braucht man nicht, ich habs in meiner Alltagsgurke und es ist immer identisch eingestellt, eine normale Klimaautomatik ist komplett ausreichend.
Zumal sich die Luft im Fahrzeug ja auch bewegt sind diese Pseudo-Klimazonen eher ein Placebo oder Spielerei, in 90% der Auto werden die Fondspassagiere nur unzureichend mit Frischluft versorgt.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 51
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2012
Wohnort: Salzburg
Hallo,
möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben

Also die neuen Sitze mit verstellbarer Beinauflage werden sicher nicht schlecht, ich bin aber auch mit den momentanen Sportsitzen im R56 zufrieden (bin auch 1,90

- bin aber auch ein Leichtgewicht).
Ich glaube mit dem Innenraum kann ich mich besser anfreunden als mit dem Außendesign, obwohl mich einige Dinge auch nicht wirklich begeistern (Schaltknauf schaut irgendwie komisch aus, Handbremse total überdimensioniert, kein Mitteltacho).
•
Beiträge: 40
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 02.08.2013
Wohnort: Köln
Bin mal gespannt auf die Sitze im R57 mit JCW-Paket.
Hatte einen A6 mit Sportsitzen und ausziehbarer Beinauflage, bin auch so 1,90, Fand ich auf Langstrecke unbequem, habe Schmerzen bekommen und sie reingeschoben.
Jetzt am GTI VI habe ich Top-Sportsitze mit kürzer Sitzfläche als im A6 da komme ich top klar, 1000 KM am Stück ohne einen Schmerz.
Will nur sagen, dass diese Ausziehdinger auch nicht immer das Heilmittel sind.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
den balken fürs nummernschild hat übrigens auch der audi q7
warhammer schrieb:Ist aber eine relativ logische Konsequenz.
Bei einem Modellwechsel sind diverse Sachen nötig, angefangen bei den Händlersystemen über diverse interne Systeme, Lieferanten, Pressen, Lackiererei etc.
Das benötigt halt alles so seine Zeit.
naja nicht unbedingt, damals bei modellwechsel sind auch r50/3 und r56 durch die selbe lackierstraße gelaufen und auf dem selben band zusammengschraubt worden.
ist das richtig das der f56 das fahrwerk vom i3 bekommt ? der i3 ist mir heut in münchen rasant in ner kurve begegnet. fast keine schräglage gehabt, sah sehr sportlich aus
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
cremi schrieb:Das einzige was mich da noch reizen würde wären die Scheinwerfer.
naja led scheinwerfer, äh nebelscheinwerfer gibts ja jetzt schon für die aktuellen modelle
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Mr_53 schrieb:naja nicht unbedingt, damals bei modellwechsel sind auch r50/3 und r56 durch die selbe lackierstraße gelaufen und auf dem selben band zusammengschraubt worden.
Jetzt kommt der 1er dazu ...
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Also für mich sind die Sitze ok.
Was ich mir dringend wünschen würde: Eine Sitzbelüftung für die Ledersitze. Sonst bleib ich weiter bei Stoffsitzen.
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Mr_53 schrieb:naja nicht unbedingt, damals bei modellwechsel sind auch r50/3 und r56 durch die selbe lackierstraße gelaufen und auf dem selben band zusammengschraubt worden.
Ähm ja. Nein.
Natürlich gibt es (meistens) einen Mischbetrieb zwischen Alt und Neu wenn sie auf den selben Produktionsstrassen gefertigt werden sollen.
Das ganze führt aber zu einem ziemlichen Mehraufwand in der Logistik/Fertigung weil bestimmte Sachen noch nicht / nicht mehr funktionieren.
Aus u.a. diesen Gründen kann man das alte Modell nur noch eingeschränkt konfigurieren, sind die neuen Vorführmodelle sich meist ziemlich ähnlich.
Aber da das ganze hier ziemlich OT wird: Falls die Prozesse in der Logistik/Fertigung bei diversen Automobilherstellern interessieren gern mehr per PN.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
Mr_53 schrieb:ist das richtig das der f56 das fahrwerk vom i3 bekommt ? der i3 ist mir heut in münchen rasant in ner kurve begegnet. fast keine schräglage gehabt, sah sehr sportlich aus 
hä?

F56 ist UKL, i3 ist vollkommen eigenständig mit carbon-monocoque. Die zwei autos haben nichts gemeinsan.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
votre schrieb:Ich bin auch genau 1,90 groß, Sitz komplett unten und sitze total bequem!
ich lege noch 5cm drauf und bin kein freund der verstellbaren oberschenkelauflagen. sie bringen mir einfach nichts, da meine oberschenkel nicht aufliegen und sie sind beim aussteigen nur im weg
•