Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
Keine Ahnung. Ralf Dierkes schickt mir den Rundumsorgloskabelsatz. Zusätzlich werde ich noch die Lautsprecherkabel - also von den Frequenzweichen zu den einzelnen Lautsprecher - von 0,75mm2 auf 1,5mm2 aufstocken lassen. Liegt ja eh alles komplett offen. Dauert dann nur wenig Minuten mehr.
Wenn ich zusammenrechne, wird mir schlecht:
Türen vorne 30mm Tweeter + 100mm Mittelton € 250,00
Einbau € 50,00
160er Add A Woofer unter den Sietzen € 250,00
Einbau ?
Mosconi Gladen 60.4 S.P. € 220,00
Mosconi Gladen Kabelbaum € 70,00
Türen hinten 100mm Koax € 150,00
Einbau ?
Bis jetzt € 990,00 + noch Einbau mind. € 2-300
Und das waren/sind alles Sonderpreis, auch der Einbau. Entspricht genau dem System 2.2 von der AutoHifiStation in Lemgo (€ 1300,00). Normal würder der Rotz inkl. Einbau sicherlich locker 1.700-1.800 kosten.
Dafür ist das HK-System aber hoffentlich ein Witz dagegen, sonst bekomme ich aber einen dicken Hals!
Wenn ich mir da überlege, dass das Bose-System in meinen Mazda MPS6 inkl. war. Naja, ich sage nur Deutsche Autos. Bei meinem Chef hat der neue A6 3,0l Diesel (für schlappe 90k) nur das normale Hifi-Paket. Bose kostest irgendwas mit 3k Aufpreis u. B&O schlappe 8k.
Gruss
Gruss
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2013, 19:23 von
hotknife.)
•
Beiträge: 113
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.12.2011
Wohnort: Solingen
hotknife schrieb:Ich glaube, dies wird kein schöner Abend daheim, wenn ich es beichte u. Abbitte leiste.
Na, dann schnapp`dir deine Frau, fahr zum Neumarkt, gib`ihr einen Wein aus und schau dir den Godoj an .... oder wie der Vogel aus DSDS heisst
Grüße aus der Nachbarschaft
Alex
•
Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
abl69,
und wie komme ich im besoffenen Kopp zurück? Gibt eh keine Parkplätze dort mehr. Habe meine Frau eben vom Einkaufen aus der Stadt abgeholt. Da steppte schon der Bär. Aber geht ja eh von heute bis Sonntag Abend. Am Sonntag kommt glaube ich Fischer Z. Da ich aber am Brühler Berg wohne, kann ich auch in die Stadt latschen.
Gruss
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
Hallo Hotknife,
ich hab eine große bitte an dich...
kannst du die Original LS mal abmessen, ich hätte da einige neue LS im Auge...
das würde mi einmal zerlegen, nur zum Abmessen ersparen

Durchmesser ist ja bekannt aber die Höhe

(Gesamt + Montagering)
LG, Walter
PS. war heut bei BMW... die am 03.06. bestellte Lippe kommt "voraussichtlich" nächste Woche


Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
Growa1,
an den beiden hinteren Türen werden die German Maestro CC4008 verbaut. Die genauen Maße siehe link, dann auf Einbaumaße gehen
http://www.german-maestro.de/DE/cc4008.htm
Die hinteren Türen haben mehr Platz für die Lautsprecher. Da werden wohl die mitgelieferten Einbauringe reichen.
An den beiden vorderen Türen sind die GM CT30WS in die Originalspiegelecken (bekommen man bei BMW als Ersatzteil) eingeklebt.
In den Türen sitzen die MB Quart DWA 100 (entspricht Rua210),
http://www.maxxsonics.net/manuals/mbquar...ua_210.pdf
,allerdings mit speziell angefertigten Einbauringen aus MDF, da die Lautsprecher von German Maestro/MB Quart eine Vier-Punkt-Aufnahme haben. Die Standardlautsprecher von BMW/MINI nur eine Drei-Punkt-Aufnahme.
Unter den Sitzen sind die German Maestro ADD A Woofer
http://www.german-maestro.de/DE/sw6509.htm
Die alten Lautsprecher müssen rausgebrochen werden u. die Kunststoffaufnahme gedämmt (siehe mein Beitrag unter Hifi) u. wieder mit speziellen MDF Einbauringen.
Wenn Du dich also max. an die Einbaumaße von GM/MB Quart hälst, dann passt es. Die MDF-Einbauringe musst Du halt dem Außendurchmesser von Deinem neuen Lautsprecher anfertigen/anfertigen lassen. Da bringt nichts, wenn ich Dir die Skizzen von meinen Einbauringen sende, denn die sind alle speziell für GM/MB Quart.
Gruss
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien

vielen Dank, damit hab ich schon mal einen Anhaltspunkt !
Räder werden völlig überbewertet...
•