14.08.2013, 12:44
Hallo zusammen,
ich nenne seid rund einem Monat einen gebrauchten Cooper D R56 BJ 12/09 mein Eigen! Der Wagen hat rund 65.000 km auf der Uhr und macht einen wirklich gepflegten Eindruck - auch alle Inspektionen wurden von einer BMW/MINI Werkstatt durchgeführt. Der letze Check war kurz vor der Übergabe.
Ich bin grundsätzlich total begeistert und freue mich jeden Tag drauf mit dem Kleinen unterwegs zu sein
Von Anfang an, gibt es jedoch ein undefinierbares Motorgeräusch, welches ich nicht wirklich zuordnen kann und daher auch nicht sicher bin, ob das so gehört oder, ob ich besser eine Werkstatt aufsuchen sollte.
Wenn ich den D zügig durchbeschleunige produziert der Motor ab ca. 3.000 U/min. ein, sagen wir mal, röhrendes Geräusch - man könnte es viell. als sportlich definieren. Vielleicht kommt es vom Turbo, wobei dieser eigentlich ja eher pfeifft, oder von den Motorlagern?! Das Verhalten ist absolut reproduzierbar und unabhängig von äußeren Einflüssen. Da mir der Vergleich fehlt (leider kein zweiter Cooper D zum "probehören" in der Nähe) möchte ich hier kurz um Rat fragen. Kann jemand dieses Geräusch bestätigen und ggf. als normal bezeichnen?
Ansonsten läuft die Maschine absolut geschmeidig und gibt keine weitere aufälligen Laute von sich
Danke für Eure Meinungen und
Gruß
ich nenne seid rund einem Monat einen gebrauchten Cooper D R56 BJ 12/09 mein Eigen! Der Wagen hat rund 65.000 km auf der Uhr und macht einen wirklich gepflegten Eindruck - auch alle Inspektionen wurden von einer BMW/MINI Werkstatt durchgeführt. Der letze Check war kurz vor der Übergabe.
Ich bin grundsätzlich total begeistert und freue mich jeden Tag drauf mit dem Kleinen unterwegs zu sein

Von Anfang an, gibt es jedoch ein undefinierbares Motorgeräusch, welches ich nicht wirklich zuordnen kann und daher auch nicht sicher bin, ob das so gehört oder, ob ich besser eine Werkstatt aufsuchen sollte.
Wenn ich den D zügig durchbeschleunige produziert der Motor ab ca. 3.000 U/min. ein, sagen wir mal, röhrendes Geräusch - man könnte es viell. als sportlich definieren. Vielleicht kommt es vom Turbo, wobei dieser eigentlich ja eher pfeifft, oder von den Motorlagern?! Das Verhalten ist absolut reproduzierbar und unabhängig von äußeren Einflüssen. Da mir der Vergleich fehlt (leider kein zweiter Cooper D zum "probehören" in der Nähe) möchte ich hier kurz um Rat fragen. Kann jemand dieses Geräusch bestätigen und ggf. als normal bezeichnen?
Ansonsten läuft die Maschine absolut geschmeidig und gibt keine weitere aufälligen Laute von sich

Danke für Eure Meinungen und
Gruß