Beiträge: 497
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2009
Wohnort: S
Was mir bei dem Bild gerade noch auffällt...ganz links ist ein Umschalter zwischen Sport und Eco. Ist das wie bei BMW? Weiß da einer mehr, ob der neue auch so ein adaptives Motormanagement wie BMW und Co bekommt
•
Beiträge: 151
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 10 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.08.2011
Wohnort: HH
Das der Sport Button da steht nur zusätzlich noch Eco drauf. Was sich vorher um den Schaltknauf getummelt hat, ist da nach oben gewandett. Und die Fensterdrücker an der Tür
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
TakeWanDodo schrieb:Was mir bei dem Bild gerade noch auffällt...ganz links ist ein Umschalter zwischen Sport und Eco. Ist das wie bei BMW?
identisch, wie bei BMW der "fahrerlebnisschalter"
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
Rapkin schrieb:Hallo,
nur zur Info:
Die Bedientasten am Lenkrad haben gewechselt Tempomat jetzt links, Radiobedienteil rechts.
Diese Anordnung ist meiner Meinung nach der größte Schwachsinn. Hatte es mal ganz kurz im 1er und hat mir da schon nicht gefallen.
Jetzt habe es im Firmenwagen (andere Marke) so, die Hand ist eher am Radio, als am Multifunktionslenkrad. Ein anderer Firmenwagen aus dem gleichen Konzern hat bei nahezu identischen Lenkrad die Tasten andersherum (so wie mein MINI und die "alten" BMW). Das ist eine wahre Wohltat und so gehört das mMn auch.
#Lotte
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
Mike schrieb:Diese Anordnung ist meiner Meinung nach der größte Schwachsinn. Hatte es mal ganz kurz im 1er und hat mir da schon nicht gefallen.
Jetzt habe es im Firmenwagen (andere Marke) so, die Hand ist eher am Radio, als am Multifunktionslenkrad. Ein anderer Firmenwagen aus dem gleichen Konzern hat bei nahezu identischen Lenkrad die Tasten andersherum (so wie mein MINI und die "alten" BMW). Das ist eine wahre Wohltat und so gehört das mMn auch.
Finde ich persönlich widerum komplett anders. Mir gefällt die Anordnung so richtig gut, durfte mal jeweils einen 5er F10 und einen 3er F30 fahren. Gar kein Vergleich z.B. zu der älteren 3er-Generation E9x, wo der Tempomat noch an dem blöden Hebel unterm Blinker sitzt, das gefällt mir überhaupt nicht.

•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
hmm, ist wie mit dem Tankdeckel. Mir isses verhältnismäßig wurscht auf welcher Seite die Tasten sitzen. Man gewöhnt sich schnell dran.
Was mich eher stört, ist der rechte Kipphebel.
Ich kann´s nicht genau erkennen, aber das sieht so aus als könnte man damit das PDC ausschalten.
Toll, wenn´s so kommt. Um dann nicht mit einem leeren Fleck in der Leiste zumfahren zu müssen, darf man dann PDC mitbestellen.
So generiert man natürlich auch Umsatz ... es sei denn die Piepserei wird Serie
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
da ballern die dann bestimmt einen anderen schalter rein. ist mit den nebelleuchten jetzt ja auch so. die sind beim r57 doppelt belegt, bei den r56 mit einzelnen schaltern.
aber das lenkrad.... ich weiß ja nicht
gruß vom scheffi
•