Beiträge: 138
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2011
Wohnort: SG in NRW
Also bei meinem ist der mittlere Teil der Frontlippe abgeklappt gewesen. Die muß unten irgendwie noch geklipst sein, weil ich die nicht verloren hatte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tesapowerstripes oder ähnliches dem Fahrtwiderstand ab 220 km/h standhält. Baraka bei sind die Stripes verlängert worden, wurde dabei evtl die Frontlippe demontiert?
•
Beiträge: 12
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2013
Wohnort: Wölferlingen
Hallo Desmorado, bei mir sieht es genauso aus, das Teil ist unten nochmal fixiert und kann daher eigentlich nicht komplett wegfliegen, aber es
sollte natürlich auch oben halten
@Baraka: Danke für die ausführliche Antwort, ich werde BTSV1895 auch mal zwecks VIN anschreiben, damit ich für meinen Termin am kommenden Freitag vorbereitet bin!
Vielleicht kommt er ja auch bis Freitag dazu, mit dem Mini über 240 km/h zu fahren, dann wissen wir mehr...
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Desmorado schrieb:Baraka bei sind die Stripes verlängert worden, wurde dabei evtl die Frontlippe demontiert?
Nein, die Frontlippe wurde beim Folieren nicht demontiert.
•
Beiträge: 26
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2013
Wohnort: Salzgitter
hallo,
ich habe meinen mini letzte woche wiederbekommen. nachdem auch die dritte lippe abgeflogen ist, und der händler enormen druck auf mini ausgübt hat (großes lob an das autohaus in celle!), ergab sich nun folgendes:
mini konnte auf normalem weg nicht helfen und verwies auf die technikabteilung. normalerweise geht es zuerst über die schnittstellen händler-hersteller usw.
letzte woche kam die info, dass das problem gelöst werden kann, wenn der komplette (!) frontspoiler ersetzt wird, also alle drei teile. mini schickte dem händler die teile, und sie wurden vor dem wochenende angebaut.
leider kam ich in der woche nicht dazu, den wagen auszufahren. ich konnte leider nur kurzzeitig ca. 230 km/h fahren, so dass ich noch nichts über den erfolg oder misserfolg sagen konnte. aber das ding hielt schon mal...
am sonntag ging es etwa 300 km zum spiel in dortmund. die straßenverhältnisse waren eher suboptimal, aber ich hatte doch die möglichkeit, den mini längere strecken um die 250 km/h zu bewegen.
das frontteil hielt. es ist kein loslösen oder ähnliches zu bemerken. es kommt mir auch so vor, dass die drei teile nun dichter zusammenstecken. aber das kann subjektiv wirken. auch auf nachfrage konnte niemand sagen, welches problem am ende bestand und wie es gelöst wurde. so etwas wird natürlich gern totgeschwiegen.
austausch war auf garantie.
von der qualität von mini bin ich aber ersteinmal bedient. das ist einfach nicht in ordnung in dieser preisklasse.
wenn coolnes mehr wert wird als die qualität bei der verarbeitung, sollte man die marke wechseln. die jungs aus italien kennen diese entwicklung... ;)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
... das Problem entsteht, wenn das Mittelteil (warum auch immer) einmal abgebaut werden musste. Dann werden Halteclipse, die das arretieren rund und halten nicht mehr.
Also bei neuen Teilen nach Erstmontage sollte alles halten. Dort wo es schon einmal abgeflogen ist, hilft nur Karosseriekleber (und wie dann wieder lösen

) oder tatsächlich komplett neu.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 26
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2013
Wohnort: Salzgitter
naja... gelöst wurde bei mir dieses teil (meines wissens) noch nie. der mini war ja neu. und ich glaube auch nicht, dass ein einmaliges lösen den kunststoff gleich abrundet. das wäre dann schon sehr billiges material. die teile zum einklipsen dürften auch selbst nach dem ablösen die normale spannung haben. müssen sie eigentlich abkönnen.
nein, kleber hat auch nicht gehalten. gut, ich weiss nicht, was benutzt wurde. glaube scheibenkleber.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
bei mir war das linke Teil beim Abladen beschädigt worden und dazu musste beim Austausch auch die Mitte abmontiert werden - sowas erzählt der Dealer ja nicht immer.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 12
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2013
Wohnort: Wölferlingen
[FONT="]Also ich war jetzt am vergangenen Freitag bei meinem Mini Händler und das Auto war ca. 20 min in der Karosserieabteilung und die 8 Nippel wurden hier hochgebogen. Diese Nippel waren sehr flach und konnten sich dadurch nicht richtig in die Front verankern.[/FONT]
[FONT="]Bei der anschließenden Autobahnfahrt mit Höchstgeschwindigkeit 250 km/h hielt das Teil jetzt. [/FONT]
[FONT="]Längere Strecken mit höhere Geschwindigkeit bin ich aber seit dem nicht mehr gefahren.[/FONT]
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Bei mir kommt die mittlere Frontlippe ebenfalls raus, nach Autobahnfahrten kann man das Teil zurückschieben, es rastet aber nicht ein !
Die Spoilerlippe sieht ok aus, Clips auch nicht abgenuddelt, vielleicht muss doch die Stossfänger Abedeckung getauscht werden
Da Garantie werde ich angebotene Klebe-Aktionen nicht akzeptieren.
•
Beiträge: 6
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2014
Wohnort: Deutschland
Hej zusammen,
mein erster Post hier in diesem Forum muss auch gleich ein trauriger sein
Mir ist heute auch bei Tempo 240 die 2-teilige Aero Lippe fliegen gegangen...
Könnt ihr mir verraten was ich in etwa für eine neue Lippe und lackieren sowie Anbau rechnen muss?
Mein Mini ist etwas über 4 Jahre alt und auf Garantie wird da wohl nix passieren...
•