Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Ich glaub da könnte man eine Sammelbestellung anzetteln oder?
Hätte auch Interesse!
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 230
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2012
Wohnort: DE
Rollerstar schrieb:Hallo Marius, ich würde mir auch so ein Ultra Gauge zulegen finde ich bisher am besten. Hast du die Maße oder eine Schablone oder irgendwas von deiner Halterung noch zur Hand
Dann brauche ich nicht selbst messen. Finde das toll gelöst.
Nein, hab keine Schablone, mit sowas kommst bei dem Halter eher nicht weit,
weil die Kontur nicht auf eine Ebene liegt.
Hab nur zwei Programe in der CNC Maschine.
•
Beiträge: 8
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2013
Wohnort: RS
Hallo zusammen,
habe mit großem Interesse das Thema verfolgt und beim googln eine deutsche(europäische) Seite gefunden:
http://www.obd2-shop.eu/obd2displaysmfa-c-34.html
Jetzt stellt sich nur die Frage, ob dieses nette Spielzeug auch im GP funzt?! Laut meinem Händler, können im GP keine Zusatzinstrumente eingebaut werden, da das Steuergerät angeblich diese Infos nicht liefert?! Hat da jemand evtl. Erfahrung?
Gruß
Guido
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Guidocharly schrieb:Hallo zusammen,
habe mit großem Interesse das Thema verfolgt und beim googln eine deutsche(europäische) Seite gefunden: http://www.obd2-shop.eu/obd2displaysmfa-c-34.html
Jetzt stellt sich nur die Frage, ob dieses nette Spielzeug auch im GP funzt?! Laut meinem Händler, können im GP keine Zusatzinstrumente eingebaut werden, da das Steuergerät angeblich diese Infos nicht liefert?! Hat da jemand evtl. Erfahrung?
Gruß
Guido
Sollte funktionieren, da das DashDyno bei mir über den OBD2 Anschluss im GP2 auch funktioniert. Guckst Du auf Foto zwischen Lenkrad und Tacho oberhalb der Luftdüse.
Die Zusatzinstrumente von Mini werden nicht am OBD2, sondern woanders auf den CAN-Bus aufgeschaltet. Angeblich hat das aber auch schon jemand an Fahrzeugen erfolgreich verbaut, bei denen keine Freigabe aus München existiert.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 8
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2013
Wohnort: RS
Hi,
Klasse, das hört sich doch schon mal gut an. Danke minti. Werde morgen gleich mal mit meinem freundlichen sprechen....
Gruß
Guido
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Guidocharly schrieb:Hi,
Klasse, das hört sich doch schon mal gut an. Danke minti. Werde morgen gleich mal mit meinem freundlichen sprechen....
Gruß
Guido
diese OBD2 Dinger (ScanGauge, UltraGauge, DashDyno, DingensOBDausleser, ....) kannste selber anstecken, da brauchste keinen Freundlichen zu
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 8
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2013
Wohnort: RS
...das ist schon klar, ich meinte die originalen Zusatzinstrumente vom Freundlichen...da ich meinen Mini als 3.Fahrzeug nutze, steht er halt auch mal ein paar Tage und da habe ich keine Lust mir immer Gedanken wegen der Stromversorgung zu machen. Ich möchte die Anzeige entweder immer oder gar nicht haben und nicht jedesmal an der OBD-Schnittstelle fummeln. Und wenn ich das richtig verfolgt habe, verbrauchen Scangauge etc... immer Strom! Oder nicht?
LG
Guido
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Guidocharly schrieb:...das ist schon klar, ich meinte die originalen Zusatzinstrumente vom Freundlichen...da ich meinen Mini als 3.Fahrzeug nutze, steht er halt auch mal ein paar Tage und da habe ich keine Lust mir immer Gedanken wegen der Stromversorgung zu machen. Ich möchte die Anzeige entweder immer oder gar nicht haben und nicht jedesmal an der OBD-Schnittstelle fummeln. Und wenn ich das richtig verfolgt habe, verbrauchen Scangauge etc... immer Strom! Oder nicht?
LG
Guido
Mein DashDyno hängt immer dran und schaltet in den SleepMode und das funktioniert.
.... hat schon mal 1 Woche im Winter gestanden und es gab keine Probleme mit der Batterie.
Wenn der Freundliche Dir die original Instrumente einbaut, wird er Dir keine Garantie auf Funktion geben, da keine Freigabe aus München ...
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Guidocharly schrieb:.......Und wenn ich das richtig verfolgt habe, verbrauchen Scangauge etc... immer Strom! Oder nicht?
LG
Guido
Also 9 Wochen Standzeit (Aufgrund 3 Dienstreisen) ohne Probleme überstanden.
•
Beiträge: 230
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2012
Wohnort: DE
Kurzes Update meinerseits zum Thema Ultragauge:
Die Anzeige funktioniert nach wie vor ohne Probleme,
die Batterie ist auch immer noch voll
Zwei Sachen:
1. Falls jemand in der Zukunft so was bestellen will und auch entschlossen ist die Displayfarbe zu ändern ,
bitte unbedingt auch gleich ein Ersatzgehäuse ( kostet 6 USD ) zu ordern - es ist nicht möglich das Gehäuse zu öffnen, ohne dabei die Clipse/Haken zu zerstören ....
2. Seit gestern ist mir auch bekannt ( Danke an User Brian

) dass man die Anzeige auch direkt in Deutschland bestellen kann.
Ob die aber auch Ersatzteile, Halter usw. im Angebot haben, kann ich nicht sagen.
LINK
Gruss
Marius
•