Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Scangauge II Alternativen

Ich glaub da könnte man eine Sammelbestellung anzetteln oder?

Hätte auch Interesse!Yeah!

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren

Rollerstar schrieb:Hallo Marius, ich würde mir auch so ein Ultra Gauge zulegen finde ich bisher am besten. Hast du die Maße oder eine Schablone oder irgendwas von deiner Halterung noch zur Hand Anbeten Dann brauche ich nicht selbst messen. Finde das toll gelöst.

Nein, hab keine Schablone, mit sowas kommst bei dem Halter eher nicht weit,
weil die Kontur nicht auf eine Ebene liegt.
Hab nur zwei Programe in der CNC Maschine.
Zitieren

Hallo zusammen,
habe mit großem Interesse das Thema verfolgt und beim googln eine deutsche(europäische) Seite gefunden: http://www.obd2-shop.eu/obd2displaysmfa-c-34.html

Jetzt stellt sich nur die Frage, ob dieses nette Spielzeug auch im GP funzt?! Laut meinem Händler, können im GP keine Zusatzinstrumente eingebaut werden, da das Steuergerät angeblich diese Infos nicht liefert?! Hat da jemand evtl. Erfahrung?

Gruß
Guido
Zitieren

Guidocharly schrieb:Hallo zusammen,
habe mit großem Interesse das Thema verfolgt und beim googln eine deutsche(europäische) Seite gefunden: http://www.obd2-shop.eu/obd2displaysmfa-c-34.html

Jetzt stellt sich nur die Frage, ob dieses nette Spielzeug auch im GP funzt?! Laut meinem Händler, können im GP keine Zusatzinstrumente eingebaut werden, da das Steuergerät angeblich diese Infos nicht liefert?! Hat da jemand evtl. Erfahrung?

Gruß
Guido

Sollte funktionieren, da das DashDyno bei mir über den OBD2 Anschluss im GP2 auch funktioniert. Guckst Du auf Foto zwischen Lenkrad und Tacho oberhalb der Luftdüse.

Die Zusatzinstrumente von Mini werden nicht am OBD2, sondern woanders auf den CAN-Bus aufgeschaltet. Angeblich hat das aber auch schon jemand an Fahrzeugen erfolgreich verbaut, bei denen keine Freigabe aus München existiert.


[Bild: web_dash_dscf0228.jpg]

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

Hi,
Klasse, das hört sich doch schon mal gut an. Danke minti. Werde morgen gleich mal mit meinem freundlichen sprechen....
Gruß
Guido
Zitieren

Guidocharly schrieb:Hi,
Klasse, das hört sich doch schon mal gut an. Danke minti. Werde morgen gleich mal mit meinem freundlichen sprechen....
Gruß
Guido

diese OBD2 Dinger (ScanGauge, UltraGauge, DashDyno, DingensOBDausleser, ....) kannste selber anstecken, da brauchste keinen Freundlichen zu Head Scratch

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

...das ist schon klar, ich meinte die originalen Zusatzinstrumente vom Freundlichen...da ich meinen Mini als 3.Fahrzeug nutze, steht er halt auch mal ein paar Tage und da habe ich keine Lust mir immer Gedanken wegen der Stromversorgung zu machen. Ich möchte die Anzeige entweder immer oder gar nicht haben und nicht jedesmal an der OBD-Schnittstelle fummeln. Und wenn ich das richtig verfolgt habe, verbrauchen Scangauge etc... immer Strom! Oder nicht?
LG
Guido
Zitieren

Guidocharly schrieb:...das ist schon klar, ich meinte die originalen Zusatzinstrumente vom Freundlichen...da ich meinen Mini als 3.Fahrzeug nutze, steht er halt auch mal ein paar Tage und da habe ich keine Lust mir immer Gedanken wegen der Stromversorgung zu machen. Ich möchte die Anzeige entweder immer oder gar nicht haben und nicht jedesmal an der OBD-Schnittstelle fummeln. Und wenn ich das richtig verfolgt habe, verbrauchen Scangauge etc... immer Strom! Oder nicht?
LG
Guido

Mein DashDyno hängt immer dran und schaltet in den SleepMode und das funktioniert.
.... hat schon mal 1 Woche im Winter gestanden und es gab keine Probleme mit der Batterie.

Wenn der Freundliche Dir die original Instrumente einbaut, wird er Dir keine Garantie auf Funktion geben, da keine Freigabe aus München ... Top

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

Guidocharly schrieb:.......Und wenn ich das richtig verfolgt habe, verbrauchen Scangauge etc... immer Strom! Oder nicht?
LG
Guido

Also 9 Wochen Standzeit (Aufgrund 3 Dienstreisen) ohne Probleme überstanden.
Zitieren

Kurzes Update meinerseits zum Thema Ultragauge:

Die Anzeige funktioniert nach wie vor ohne Probleme,
die Batterie ist auch immer noch voll Wink

Zwei Sachen:
1. Falls jemand in der Zukunft so was bestellen will und auch entschlossen ist die Displayfarbe zu ändern ,
bitte unbedingt auch gleich ein Ersatzgehäuse ( kostet 6 USD ) zu ordern - es ist nicht möglich das Gehäuse zu öffnen, ohne dabei die Clipse/Haken zu zerstören ....

2. Seit gestern ist mir auch bekannt ( Danke an User Brian Top ) dass man die Anzeige auch direkt in Deutschland bestellen kann.
Ob die aber auch Ersatzteile, Halter usw. im Angebot haben, kann ich nicht sagen.
LINK


Gruss
Marius
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand